- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um eine kleinere Hotelanlage (ca. 160 Zimmer) mit einem Haupthaus in dem sich Rezeption, Lobby, Küche, Speisesaal, Fitnessraum, Friseur, Kiosk befinden und über mehrere Etagen verteilt auch Zimmer vorhanden sind. Davor erstrecken siich zum Süden hin 3 Häuserzeilen mit je 3 Doppelhäuser. In jedem Haus befinden sich 2 Treppenhäuser die die oberen Zimmergeschosse erschliessen. Im EG OG gibt es jeweils 4 Zimmer mit Bad und Balkon und im DG ebenfalls 2 etwas kleinere Zimmer mit Bad und Balkon an der Breitseite des Hauses. Die Häüser sind schön mit Pflanzen bewachsen. Der Garten wirkt insgesamt gepflegt, wenn nicht die vielen streundenden Katzen wären. Die Treppenhäuser zu den Zimmer sind eng und dunkel. Die Treppenhausbeleuchtung zu kurz geschaltet und Drucktaster ohne Beleuchtung. Die Zimmer sind zu klein und spartanisch im 60er Jahre Stil eingerichtet. Bodenfliesen teilweise gerissen. Türen zerkratzt und fleckig. Beleuchtungstechnik veraltet und schlecht. Nur 1 Steckdose über dem fest verankerten Nachttisch und 1 freie Mehrfachsteckdose beim Schreibtisch. Über dem Schreibtisch Klimaanlage (sehr laut und tropft). Zimmer mit 2 Einzelbetten, die nicht zusammengeschoben werden können wegen Nachttisch und Nachttischlampen. Für uns als Paar nicht ideal. 2 überdimensionierte eiserne Stühle und 1 eiserner Tisch die unnötig viel Platz einnehmen. Keine Steckdose auf dem Balkon. Bad zu klein und völlig veraltet. Dusche zu klein und eklig in den Ecken und im Armaturbereich (siehe Fotos). Brause zu klein und geringer Wasserdruck. Wassertemperatur lässt sich in der Dusche nicht richtig einstellen. Entweder zu heiss oder zu kalt. All inclusive bis 24 Uhr. Türkish Coffe 1 € Extra, Orangesaft 1 € extra (ansonsten chemisch aufgemotzten süßen Sirupsaft mit Orangnegeschmackstoff), Strandbadetuch 1 € /Tag extra, Liegeauflage 1 €/Tag extra, Cocktails 6 € extra. Hamam extra. WiFi gratis (guter Empfang nur in der Lobby, in den vorgelagerten Häusern und am Pool katastrophaler Empfang). Gästestruktur überwiegend Deutsche. Geschätzter Altersdurchschnitt im Mai: 50+ Personal an der Rezeption mit dem Charme einer Bulldogge Das Hotel ist den weiten Anreiseweg nicht wert und schade um jeden vertanen Urlaubstag. Meine Empfehlung an urlaubshungrige: Niemals dieses Hotel buchen. Meine Empfehlung an die Eigentümer des Hotels: Sprengen und neu bauen.
Unser Zimmer hatte schätungsweise 12-12 qm. Es hatte 2 Einzelbetten und ein Beistellbett. Ein Nachttisch war zwischen den beiden Einzelbetten angebracht.Das Beistellbett war unter dem einzigen Fenster zur Balkonseite gegenüber. Rechts vom Beistellbett war die Balkontüre.Links vom Beistellbett stand ein viel zu kleiner Kleiderschrank und an der Wand zwischen Einzellbett und Kleiderschrank befand sich ein kleiner Schrank, der den Kühlschrank auch "Minibar" genannt, wenn sie den aufgefüllt würde, verbarg. Auf diesem Schrank war der Minifernseher mit einer Bildschirmgrösse von etwa 20x20cm und einer Tiefe von 30cm auf einem drehbaren Brett abgestellt (siehe Foto) An dieses Schränkchen war eine Schreibtischablage mit Schublade angebracht. Darüber die Klimaanlage (sehr laut und tropfte öfter, die Temperatur blieb immer gleich, egal ob man 16 Grad oder 27 Grad vorwählte).Auf dem Nachttisch stand ein Telefon. Ob es funktionierte weiss ich nicht, da nicht benötigt. Das Bad hatte so um die 3 qm. Ausstattung minimalistisch. Links der Eingangstüre war ein kleines Waschbecken. Hier liess sich mit dem Hebelmischer die Temperatur gut regeln. Darüber eine viel zu kleine Glasablage. Rechts vom Waschbecken der einzige kleine Abfalleimer des Zimmers. Danach die Toilette, die in ein Mörtelbett aus Zement gesetzt wurde der langsam weckbröckelt, das die Toilette ständig wackelte. Wenn man sich auf die Toilettenbrille setzte, passte sich die Brille mit einem lauten Ächzen der Toilettenkeramik an und weckte dann garantiert den (die) eventuell schon schlafende(n) Partner(in). Das luxeriöseste Stück dieses "****Sterne-Hotels" ist jedoch eine minimalistische Dusche von etwa 60x60cm mit einem Duschvorhang der vermutlich jedem Vorgängergast schon am Steiß anklebte. Wenn man ohne Duschvorhang duschte, war der See vor der Dusche auch nicht größer als mit Duschvorhang. Da ab einer gewissen Seegröße das Wasser dann in einen etwas erhöhten Bodeneinlauf ablief. Nach dem Duschen schoben wir dann das Wasser mit dem zusammengewickelten Bodentuch in Richtung Bodeneinlauf, damit die Pfütze wegwar. Mit dem Hebelmischer der Dusche hatten wir so ein Problem. Es war kein genauer Punkt vorhanden, wo das Wasser angenehm war. Entweder war es zu kalt oder zu heiss. Ich nahm lieber kalt in Anspruch. Als wir am 1. Abend duschten, mussten wir leider feststelleb, das die winzig kleine Handbrause umgedreht nur eine Wassersäule von 1 cm erreichte. Da konnte man sich noch nicht einmal die Seife in den Achselhöhlen abduschen. Ich beschwerte mich daraufhin am Abend noch an der Rezeption, erntete aber nur Achselzucken und den Kommentar, dass der vorige Gast auch mit zufrieden war und nichts bemängelte. Ich wollte dann ein anderes Zimmer mit funktionierender Dusche. Leider nicht möglich, da alles belegt. Am nächsten Tag beschwerte ich mich massiv bei unserem Reiseleiter, der an diesem Tag angekündigt war. Der erreichte einen Zimmertausch. Ich sollte mir dann ein Musterzimmer im Hauptgebäude ansehen, da das Zimmer, das am nächsten Tag frei würde, noch nicht besichtigt werden könne. Das Zimmer war jedoch mit Badewanne, ohne Dusche, aber mit Duschvorhang. Aber mit funktionierender Handbrause. Jedoch auch so schmuddelig und veraltet, wie unsere. Kurz darauf kam in unser Zimmer ein Angestellter des Hotels und tauschte den Duschschlauch und die Handbrause aus. Jetzt hatten wir bei umgedrehter Dusche wenigstens eine Wassersäule von ca 20cm. Wir beschlossen deshalb, am nächsten Tag nicht in das Ersatzzimmer umzuziehen, da das angebotene Zimmer kein Mehr an Komfort bot und alles eingepackt und umgeräumt hätte werden müssen.
Es gab 1 Hauptrestaurant und am Strand eine Strandbar, die ein täglich wechselndes einfaches Menue und "getürkte Hamburger" zur Mittagszeit anboten. An der Poolbar gab es zusätzlich ab 17 Uhr Kaffe und Kuchen. Getränke wurden im Speisesaal, in der Lobbybar, an der Poolbar und an der Strandbar ausgeschenkt. Kaffee schmeckte nach Instantkaffee. Türkischen Kaffee nur gegen Aufpreis von 1 €. Cocktails 6 €. Frühstück gab es reichlich am Büffet. Kaffee beim Frühstück solange vorhanden von guter Filterkaffequalität von Jakobs. Wenn alle, dann mit Instantgeschmack vom Automaten. Im Restaraunt war es soweit sauber. Die WC-Anlagen beim Restaurant auch überraschend sauber. Küchenstil landestypisch, aber wenig Fisch. Viel Salate. Täglich 2 wechselnde Gericht mit Beilage aus Kartoffeln oder Nudelgerichte und immer Reis. Manchmal ist man mit dem 2 Gang bereits durch, wenn die Kellner mit den Getränken ankommen. Stammgäste werden schneller bedient. Oder mit Trinkgeld funktionierts auch. Alles sehr fade abgeschmeckt. Man muss sehr stark mit Pfeffer und Salz nachwürzen, weitere Gewürze stehen nicht zur Verfügung.
Kein Hallo beim Empfang an der Rezeption. Der finster dreinschauende Empangschef erklärte den zuerst angekommenden den Ablauf, während die anderen noch draussen auf die Gepäckausgabe am Bus warteten. Als wir drankamen mussten wir die Pässe zeigen und den Hotelvoucher abgeben. Dann erhielten wir einen Zimmerschlüssel und 1 Fernbedienung für die Klimaanlage und den Fernseher ohne jeglichen Kommentar auf die Ablage gelegt. Und schon war der Nächste dran. Keine Möglichkeit zur Fragestellung, wo denn die Zimmer sind. Wir hatten 5132. Nach ca. 5 Minuten kamen ein Hotelangestellter und bedeutete uns auf türkisch, dass wir mit kommen sollten. Vor dem Haus lud er dann unsere Koffer auf einen Rollwagen und wir folgten ihm ca 100 m zu einem Hauseingang. Er nahm einen Koffer und wir folgten ihm durch ein dunkles Treppenhaus bis zum Treppenende im Dachgeschoss. Er erklärte uns auf türkisch die Funtionsweise des Schlüssels, der auch sämtliche Lichter und die Klimaanlage freischaltete. Danach holte er unser restliches Gepäck, das zwischenzeitlich unbewacht vor dem Haus stand. Ich drückte ihm das übliche Trinkgeld in die Hand und schwupp war er weg, ohne weitere Erklärungen in seiner Landessprache. Die Zimmerreinigung fand täglich so gegen 14 Uhr statt. Es wurde oberflächlich gereinigt, aber nicht die von uns besonders beobachteten Ecken. Wir probierten es mit 20 TL die wir gut sichtbar auf das Bett legte, um eventuell bessere Reinigunsergebnisse zu erziele. Die Putzfrau bedankte sich bei uns dafür mit kunstvoll geformten Bettüchern. Aber das Putzergebnis war nicht besser, eher schlechter. Vermutlich fehlte ihr die Zeit der Betttuchformung bei der Reinigung. Die Ehefrau eines mit uns angereisten Paares hatte eine schwerde Erkältung. Das Hotel warb mit einem Arzt, der zu bestimmten Zeiten im Hotel erscheinen sollte. Kam aber nicht an diesem Tag und auch nicht an den Folgetagen. Sie besorgten sich die Antibiotika ohne Rezept in einer Apotheke.
Transfer von Antalya mit Reisebus und Stop an 4 Hotels mehr als 3 Stunden. Das Hotel liegt sehr abgelegen. Nebenan gibt es einen Lebensmittelmarkt und 3 weiter Geschäfte. Alles überteuert. Sonst nichts. Am Abend ist nichts. Alles dunkel rundum die Hotelanlage. Wer will, kann mit dem Dolmusch 45 Minuten nach Alanya fahren - 1 €. Muss aber um 24 Uhr zurück sein, da die Busse nur bis dahin fahren. Oder man kann mit dem Taxi zurückfahren. Der Strand ist schnell durch einen Fussgängertunnel (Vorsicht für Urlauber, die größer als 190 cm sind) unter der Küstenstrasse erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist ein Fitnessraum mit veralteten Geräten vorhanden. Die Angestellten des Fitnessraumes versuchen einem ständig Massagen gegen irgendwelche Verspannungen zu verkaufen.- Lästig. Meine Frau ging dann einfach nicht mehr hin. Es gibt am Strand Luftgewehrschiessen und einen Bolzplatz, sowie einen Beachvolleyballplatz. Die Kinder haben abends Kinderdisco mit Anschreien, Kitzeln und Kneifen eines erwachsenen Gastes aus dem Publikum. Die abendliche Animation findet am Pool statt. Dazu werden die Liegen abgeräumt und Tische und Stühle aufgestellt. Die Animation ist unterste Schublade und wird von einem grölenden rakigestählten türkischen Proleten durchgeführt, der auch schon mal seine Mitwirkenden aus dem Publikum lächerlich und zur Schnecke macht. Ich habe nur eine gute Show gesehen mit Fakir und Feuerschlucken. Das waren aber extern engagierte Mitarbeiter. Die Bühne selbst ist minimalistisch und selbst zusammengezimmert. Wenn man nicht in 1. Reihe sitzt, sieht man fast nichts. So eine Bühne sollte erhöht angebracht werden, damit auch hintere Reihen nicht nur Köpfe der Animatuere sehen. Wir haben es nie geschafft, am Pool eine Liege zu ergattern und sind deshalb immer zum Strand. Der Pool ist minimalistisch und wenig durch Badende frequentiert. Der Strand ist gepflegt. die Sonnenschirme sind aus Naturmaterial geflochten und sehr sonnendurchlässig. Dabei sehr klein geraten und zu tief gesetzt. Man haut sich ständig den Kopf an und Schatten gibt es nur sehr wenig. Die Liegen sind sehr eng beieinander und wer mit dem Schatten wandert, ist schnell auf dem Platz des Nebenschirmes und liegt dann prall unter der Sonne, wenn der Nebenmann nicht mitwandert. Der Strand besteht aus Sand und vor dem Wasserbereich findet man feine Kieselsteine vor. Das Meer ist hier nicht für Kinder geeignet. Das Wasser geht nur ca. 2 Meter flach hinein, danach fällt der Boden sehr steil ab und nach weiteren 2 Metern ist auch der längste Badende mit dem Kopf unter Wasser. Dabei ist am Übergang vom Flachwasser zum tieferen Wasser die Unterströmung so stark, dass es einem ständig die Füsse weghaut. Für Liegenauflagen und Strandtuch werden je 1 € Miete täglich fällig. Am Strand sind 2 Kaltwasserduschen über Betonboden vorhanden. Auch eine kleine, übelriechende und veraltete WC-Anlage ist vorhanden. Ebenso eine mit Tuch verspannte Umkleide.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |