Der Titan Club ist eine kleine, übersichtliche Hotelanlage, in der man einen netten Urlaub verbringen kann. Weitaus jede Altersklasse ist vertreten, da ein guter Kompromiss zwischen Unterhaltung und Entspannung gefunden wurde. Pool und Strand laden zum Bräunen und Abkühlen, die Poolbar zur abendlichen Party und die Lobby im Lounge-Stil zum unterhalten ein. Wenn Sie das erste Mal in die Türkei reisen, sollten Sie grundsätzlich alles ausprobieren. Doch auf zwei Dinge können Sie getrost verzichten. Zum einen auf den türkischen Wein. Es war sehr lustig anzusehen, wie „neue“ Urlauber zu den Mahlzeiten Wein bestellten und die Gläser fast ausschließlich voll zurückgaben. Zum zweiten sollten Sie ihre Inklusivfahrten ignorieren, da sie den Charakter einer Kaffeefahrt haben. Sie werden vom Land wenig sehen und stattdessen mit Schmuck und ähnlichem zu überhöhten Preisen überschüttet werden. Weichen Sie lieber auf eine Fahrt aus, die Sie bezahlen müssen. Für 29€ beispielsweise wird Ihnen Alanya gezeigt. Mit im Preis sind eine Bootsfahrt, der Eintritt in eine Burg und eine Tropfsteinhöhle und das Mittagessen in einem interessanten Restaurant. Wenn Hussein Ihr Reiseleiter ist, wird’s sogar lustig…
Die Zimmer sind eher klein und einfach eingerichtet, doch das ist im Urlaub völlig ausreichend. Neben TV und Minibar finden sich eine Kommode, ein Kleiderschrank und ein interessantes Radio. Das Bad verfügt über einen Fön. Der Balkon ist gemütlich und an Abenden, an denen man am Pool keinen Platz mehr bekommen hat, ein guter Kompromiss.
Das Restaurant im Haupthaus ist großräumig, so dass man auch zu den Hauptzeiten einen Platz bekommen kann. Das Buffet ist sehr reichlich und wird bis zum Ende der Mahlzeiten aufgefüllt. Zu jeder Mahlzeit gibt es warme Speisen, des weiteren Brot, Brötchen und Salate. Die Mahlzeiten sind der türkischen Küche angepasst: gekocht wird mit viel Öl, die Nachspeisen strotzen vor Zucker. Getränke erhält man am Buffet oder von den zahlreichen KellnerInnen, die stets für saubere Tische sorgen. Die Zeiten der einzelnen Speisen sind in Ordnung, lediglich das so genannte Spätaufsteher-Frühstück ist bis 10 Uhr etwas kurz.
Der Service im Hotel ist reichhaltig. Die tägliche Zimmerreinigung umfasst die Säuberung und Abfallbeseitigung in Zimmer und Bad und den Austausch sämtlicher Handtücher. Die täglich neuen Faltvarianten der Bettdecke werden Sie beeindrucken! Im Hauptgebäude stehen neben Restaurant und Lobbybar ein Juwelier, ein Friseur-Salon und ein Mini-Supermarkt bereit. Das Angebot reicht von Luftmatratzen und Wasserbällen über Duschgels und ähnlichem bis hin zu Chips, Wein und Zigaretten. Für den Tagesausflug stehen kalte Getränke bereit. Der bereits erwähnte Hotelbus ist eine gute Lösung, um die Abgeschiedenheit zu überwinden.
Das Hotel liegt sprichwörtlich „hinterm Mond“, was vorteilhaft für Entspannungsurlauber ist. Doch auch dem aktiven Urlaub tut dieser Umstand keinen Abbruch. In wenigen Minuten kann man kostenlos und so oft man möchte mit einem hoteleigenen Bus das 14 Kilometer entfernte Alanya erreichen. Nachteil der relativ isolierten Lage ist der lange und zeitraubende Transfer vom und zum Flughafen, da zum Anfahrtsweg von 135 Kilometern das Anfahren von weiteren Hotels in Alanya hinzukommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für sportliche Urlauber stehen ein Billard-Tisch und ein Tennisplatz bereit. Des Weiteren werden am Strand Volleyball und Boccia angeboten. Am Pool finden Dart-Turniere statt. Die abendliche Unterhaltung ist leider eher dürftig. Zwar steht jeder Abend unter einem anderen Thema, was Abwechslung erahnen lässt, doch die Sketche sind platt und die Spiele mit Urlaubern niveaulos. Tänze oder ähnliche Vorstellungen, die die türkische Kultur widerspiegeln fehlen leider völlig. Die AnimateurInnen kümmern sich tagsüber um Kinder, welche abends das Gelernte vorführen. Doch auch hier fehlt, vor allem für ältere Kinder, der Anspruch. Der Pool ist für Entspannungsurlauber ideal. Wer allerdings an einer Liege interessiert ist, sollte sich rechtzeitig um eine solche bemühen, denn bereits vor dem Frühstück (7 Uhr!) thronen die ersten Handtücher als Reservierungsbeweis auf den „besten Plätzen“. Im Hochsommer dient der Pool mit über 30°C Wassertemperatur nicht mehr der Abkühlung. Deutlich angenehmer ist da die frische Brise am hoteleigenen Strand, den man in einer Minute erreicht. Mit ca. 25°C im Juni ist das Wasser auch merklich erfrischender.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |