- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren in einem schönen netten Bungalowzimmer (X) untergebracht. Die Anlage ist für gehbehinderte eingeschränkt geeignet, da es sehr viel Treppen gibt. Wir waren im Oktober dort und können nur sagen, dass sowohl die Bedienungen, Thekenkräfte und Animateure, fast alle, sehr freundlich und hilfsbereit waren. Es stimmt, dass sehr viele russische Gäste die Anlage besuchen. Diese waren jedoch weder unfreundlich noch negativ auffallend. Das Shuttleboat (kostenlos) nach Fethiye fuhr regelmäßig und nicht wenn es die "Russen" wollten. Die angegebenen Zeiten wurden eingehalten. Es ist ein entsprechender Hinweis vorhanden, wenn das Boot voll besetzt ist, fährt es. Leider kapieren es einige nicht. Die Anlgse ist wunderbar in die Natur integriert und weitläufig. Wer einen modernen Bunker will ist hier fehl am Platz und vermiest so manchen Urlauber mit der Nörgelei seine Ruhe. Die 12-Insel-Tour kann man sich sparen. Der Ausflug ist viel zu lang und am Ende wird man beim Bezahlen besch....., Die Fahrt nach Öledeniz (Blaue Lagune) ist, wie ich gehört habe empfehlenswert. Dauert jedoch mit dem Dolmus seine Zeit. Ulasz (Animateur) meinte, dass ein Mietauto für einen Tag für Fahrt nach Sakklikent und das griechische Dorf eine gute Idee wäre. War selbst noch nicht dort. Wir machen auf jeden Fall wieder Urlaub im Letoonia, da es trotz der Größe immer noch familiär und ohne Hektik zugeht. Zudem haben wir mit ein paar Leuten (Urlauber, Servicekräfte und Animateure) Freundschaft geschlossen.
Wie schon erwähnt, war unser Zimmer, Bungalow X, sehr schön. Es wurde teilrenoviert und war sehr sauber. Wir hatten auch nur zwei freie Steckdosen. Wem diese nicht reichen ist selber schuld. Die Größe war ausreichend und ein Safe war dabei. Die Minibar im Kühlschrank war ok., Wir hatten eine schöne Sicht in die Bucht. Der Fernsehempfang war jedoch nicht beruschend. Unsere Reinigungskraft war ein Engel. Jeden Tag neue Dekoration und falls notwendig, die Bettwäsche gewechselt. Die Handtücher wurden täglich getauscht. Ene riesen Dusche und mit Gefühl konnte die Temperatur vom Wasser super eingestellt werden.
Es handelt sich mit Sicherheit nicht um eine Kantine. Das Essen muss man sich zwar holen, doch ist dies kein Hindernis. Wer bei diesem Büffet, egal ob Salat oder Hauptspeisen und Süßes nichts schmackhaftes findet, ist entweder ein Gourmet oder dermaßen verwöhnt. Dies sind jedoch meistens die Gäste, die zu Hause zum Mäc-Kotz laaufen. Die sollten sollten daheim bleiben und ihr Gourmetessen geniessen. Wir hatten in den 14 Tagen keinen Menschen dabei, der über das Essen lästerte. Die Getränke sind nicht der große Renner. Es kann jedoch nicht erwartet werden, dass frischgepresste Säfte dabei sind.
Wir hatten keinerlei Probleme mit der Gastfreundschaft im Club. Wir waren sehr angenehm überrascht, über die kontktfreudige Art von den Servicekräften und den Animateuren. Es wurde teilweise sogar eine freundschaftliche Atmosphäre. Insbesondere bei den Animateuren, die in keinster Weise aufdringlich waren, konnte man dies spüren. (Ulyas) Das Zimmerpersonal war sehr, sehr sauber und hatte auch immer das Zimmer/Bett nett dekoriert. Von unangenehmen Gerüchen, außer selbst verursacht, habe ich nichts bemerkt. Es stimmt, dass nur wenige der deutschen Sprache mächtig sind. In englisch oder türkisch (mit Hilfsmittel) wird man jedoch immer verstanden. Man muss es nur wollen und nicht den Obersnob heraushängen.
Der Transfer vom Flughafen zum Club führt über eine großteils schöne Landschaft. Der Club selbst liegt, wie beschrieben auf einer Landzunge. Die Aussicht ist traumhaft. Nur das "offene" Meer sieht man nicht. Gegenüber dem Club liegt Fethiye. Der Einkauf in der Altstadt ist ok., da man nicht gezerrt wird wie in Kemer und in meiner Alptraumstadt Alanya - hier würde ich keinen Urlaub mehr machen, auch wenn ich ihn geschenkt bekäme. Das Letoonia hat einen sehr schönen Hauptplatz, der in der Nacht "traumhaft" beleuchtet ist. Es gibt eine Uferpromenade rund um die Landzunge und einige Treppen, wodurch man ca. 4 km in der Anlage besonders am Abend einen wunderschönen Spaziergang machen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
für Unterhaltung ist den ganzen Tag gesorgt. Es sind 5 oder 6 Tennisplätze vorhanden. Tretboote, Kajaks und Surfbretter snd auch da. Die Musik am Pool des Hauptplatzes ist nicht jedermanns Geschmack. Wer es jedoch ruhig will (Gruft) kann sich am Hotelpool aufhalten. Die aufgeschütteten Sandbuschten, für die Kinder, sind ausreichend. Ich bin jedenfalls froh, wenn ich ekinen Sand mehr in meiner Hose oder sonst wo habe. Die Liegen samt Auflage sind ok.. Die Strandtücher werden jeden Tag gewaschen und gewechselt. Ansonsten hat der Club ALLEs was das Herz begehrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlheinz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |