- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachdem wir letztes Jahr im September da waren, konnten wir uns davon wieder überzeugen, wie der Winter für eine liebevolle Renovierung genutzt wurde. Mehr Badestege mit bunten Sitzsäcken zum Entspannen, die Agora Bar wurde neu gestrichen und in den meisten Bungalows wurden Fliegengitter vor die Fenster angebracht. Die Gästestruktur war wie immer = Engländer und Russen, wenig Deutsche und diesmal auch wenig Türken. In der zweiten Woche hatten wir durchschnittlich 35 Grad und keinen Wind. Viele Leute gehen mittags vom Strand/Pool weg und kommen erst gegen 15. 30h wieder, dann ist es erträglicher. Wir empfehlen einen Mietwagen statt der Ausflüge der Veranstalter. Wir sind in Kas, Kalkan, Myra, Patara, Saklikent ud Tlos gewesen und immer vor den Bussen angekommen. So kann man sich in Ruhe alles ansehen.
Wir hatten ein tolles Zimmer (Bungalow 41) und ausreichend Platz. Viele meckern über die Stufen, wir bezeichnen das als Sport. Wer das nicht möchte, kann sicher immer nachfragen und ein anderes Zimmer bekommen oder gleich das Haupthaus buchen. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, Bettwäsche alle drei Tage. Seit diesem Jahr gibt es keine Zimmerschlüssel mehr, alle Zimmer haben ein Kartenlesegerät mit codierten Zimmerkarten. Somit läuft der Strom auch nur, wenn man im Zimmer ist - das kann warm werden, aber dann einfach kurz die Aircondition einschalten. Leider ist daran auch der Kühlschrank gekoppelt und kühlt auch nur bei Anwesenheit...
Es gibt einen neuen Küchenchef. Das Essen ist nach wie vor reichhaltig und gut, uns fehlte ein bisschen die türkische Küche. Die Anordnung der Speisen ist sehr viel liebevoller als vorher, gerade bei den Vorspeisen. Man muss einfach mal abwarten, wie sich das entwickelt. Wir sind immer satt geworden und haben auch immer etwas gefunden. Zum Teil schien das Buffet recht englisch-lastig, aber das lag sicher daran, dass fast 75% Engländer da waren.
Letoonia lebt von der Freundlichkeit und so fühlt man sich direkt wie zu Hause. Nach wie vor ist es sicherlich einfacher, sich in englisch zu verständigen. Die Damen der Guest Relation sprechen auch deutsch. Wir mussten unseren Transfer rückbestätigen und das klappte super. Zimmer war wieder toll - natürlich nicht brandneu (die Anlage ist 24 Jahre alt), aber sauber. Wir mussten bei Ankunft auf unser Zimmer warten, aber a) waren wir durch den kurzen Transfer schneller da als gedacht und b) war die Anlage mit 1. 300 Leuten fast voll.
Die Tranferzeit war klasse, da wir nur zu viert waren und alle das Ziel Letoonia hatten. Statt Fethiye mit dem Shuttleboat zu besuchen (leider immer noch kostenpflichtig), haben wir uns im Hotel einen Mietwagen geliehen für zwei Tage (p/Tag 50Euro) und haben die Umgebung erkundet. Toller Service, das Auto war neu und in einem Top Zustand. Service ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der ersten Woche war es sehr voll, da wurde es gegen Mittag schon recht eng an Pool und Strand. Sonst immer genügend Liegen vorhanden, auch wenn diese von den englischen Gästen schon in aller Herrgottsfrühe in Mengen blockiert wurden. Die Animation würden wir fast als soft bezeichnen, was für uns sehr angenehm war. Shows haben wir nicht gesehen, die kennen wir nun wirklich schon alle :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |