- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist recht groß, hat 4 Etagen mit Zimmern in unterschiedlichen Größen, welche auch kombinierbar sind (d.h. zu vermieden als 2 Doppelzimmer, oder eben als Familienzimmer). Insgesamt gehört an dem Hotel einiges gemacht. In den Fluren sind die Wände nicht mehr schön, die Zimmer gehören auch renoviert (in den Bädern sind die Armaturen meist nicht mehr fest in der Wand, Duschkabinen unvollständig, Kartenvorrichtungen in der Wand kommen einem entgegen, wenn man die Karte rausholt.....) Die Liegen am Pool sind teileweise kaputt und man muss aufpassen dass man sich nicht verletzt. Die Umkleide ist nicht sehr ansprechend. An der Rezeption kann man kostenlos Internet nutzen, leider eben nur an der Rezeption. Es gibt ein Frühstücksangebot für 12 Euro pro Person. Wir haben es ausprobiert und fanden die Leistung in keiner Relation. Die Brötchen waren nicht frisch, der Käse sah unappetitlich aus und der Kuchen war einfach nur süß. Man kann essen im Restaurant und das Essen schmeckt ganz gut, die Auswahl fanden wir nicht toll, da viele Kombinationen sehr gewöhnungsbedürftig sind. Es waren zu unserer Zeit viele Familien, aber auch Paare und Gruppen von Motorradfahrern. Die meisten Gäste blieben nur einige Tage, das Hotel war nicht ausgebucht. Es waren viele Deutsche, Italiener, Österreicher, Schweizer und auch Russen im Hotel. Die Gäste waren im Schnitt 40-50 Jahre alt. Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht. Ich würde das Hotel nicht noch einmal für 14 Tage buchen. Empfehlenswert für Gäste die 3-4 Tage entspannen wollen im Anschluss an den Gardasee oder auf der Durchreise. Bitte im Abstrichen rechnen. Weiterempfehlung für Gäste, die Abstriche in Kauf nehmen und nicht zu lange bleiben.
Es gibt verschiedene Zimmertypen. Da wir 3x umziehen mussten konnten wir 3 kennenlernen. Die Suiten unter dem Dach sind sehr geräumig. Sie bestehen aus 2 großen DZ mit Dachschräge, 2 Badezimmern, 2 Balkonen und einer Miniküche. Die Suiten sind sehr dunkel, der lichteinfall nicht optimal und die Lampen sehr dunkel. Das Appartment Trilo geht über 2 Etagen. Im unteren Bereich befindet sich ein DZ mit Bad, ein Flur, ein Wohnraum mit Couch, Tisch (2 Stützbalken mit einer Platte!!!) und 4 Stühlen, Fernseher und eine Miniküche. Oben ein großer Raum mit Dachschräge mit großem Bett und Einzelbett, sowie Bad. Der große Schiebeschrank im großen Wohnraum mit Spiegel, in dem man fast nix sehen konnte. So einen verschmierten Spiegel habe ich noch nie gesehen. Das Appartment Bilo besteht aus 2 DZ mit 2 Bädern, 1 kleinen Küche und ist wirklich klein. Es gibt 2 kleine Kleiderschränke (wer soll da seine Kleidung unterbringen???) und die rochen auch muffig. 2 Balkone gab es auch, allerdings nur mit Stühlen ohne Tisch, was sehr schade war. Alle Appartments sind was die Küche und das Reinigungsequipment angeht sehr dürftig ausgelegt. In der Küche gab es meist 4 Gläser, 4 Teller......manchmal nicht mal eine Kaffeemaschine. Einen Besen oder Schippe und Besen suchten wir vergeblich (gibt es nur im Putzraum der Frauen). Kurzum es ist gewünscht, dass man die Küche nicht nutzt und es sind für mich auch keine Fereienwohnungen sondern echt nur Appartments wo man sich mal ein Brot schmiert oder mal ein paar Eier backt. Die Küche ist so klein, da geht nicht mehr. Von der Größe her, würde ich Trilo und den Suiten 4 Sterne geben, Bilo eher nur 3, aber was den Zustand und die Sauberkeit angeht...................., deshalb hier nur 3 Sterne
Es gibt wohl 2 Restaurants im Hotel, wobei mir die Trennung nicht ganz klar wurde. Es gab immer ein Tagesmenü und eben die übliche Karte, die eher landestypisch war. Alles was wir gegessen haben, hat ganz gut geschmeckt, nicht außerordentlich aber wirklich gut. Die Preise waren in etwa wie in Deutschland (Pizza, ca. 7 Euro, Spaghetti mit Tomatensauce 7 Euro, Lasagne 8 Euro.....). Auf der Terrasse saß man sehr schön und konnte auf den See blicken. Die von den Gästen angefütterten Vögel waren ganz schön frech und haben schon mal die Spaghetti vom Teller geholt, zum Glück hatte meine Tochter breits fertig gegessen.
Die Mitarbeiter waren immer freundlich. Nicht alle konnten deutsch oder englisch, die Verständigung war nicht immer einfach. Die Zimmerreinigung war sehr schlecht. In unserem frisch bezogenen Zimmer gab es eine dicke Staubschicht am Boden. Die Handtuchheizkörper im Badezimmer waren ebenfalls dick eingestaubt. Der Kühlschrank war dreckig, und erst nach einer Putzaktion zu gebrauchen. Eine Kinderbetreuung im Hotel gab es nicht. Der Chef und die Chefin waren immer bemüht zu helfen, wenn man ein Problem hatte.
Das Hotel liegt ca. 10 km oberhalb des Gardasees am Tennosee. Der See ist traumhaft, glasklar und türkisfarbiges Wasser. Über Treppen gelangt man zum See. In 5-7 Minuten ist man an der Badebucht des Sees. Nach Tenno läuft man zu Fuß ca. 20-30 Minuten, dort gibt es einen kleinen Supermarkt, mit Bäcker und Metzger. Es gibt wenige Restaurants in der Umgebung. Man braucht das Auto oder ein Fahrrad, Motorrad um größere Einkäufe zu tätigen oder etwas von der herrlichen Landschaft des Trentino oder des Gardasees zu erleben. Ums Hotel gibt es wenig. In ca. 30 Minuten läuft man in ein kleines Künstlerdorf, mit alten Häusern und 2 Geschäften. Um den Gardasee zu erkunden ist die Lage eher unpraktisch. Perfekt um 3-4 Tage am Tennosee auszuspannen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist ca. 10x 4 m. Es gab nie Probleme wegen Überfüllung. Man bekam immer eine Liege und oft gehörte der Pool uns ganz alleine. Die Liegen waren nicht im besten Zustand, wie bereits erwähnt. Es gab ein Kinderbecken. Es gab auf der Wiese am Pool viele Tische mit Stühlen. Warum dort immer Stofftischdecken waren war mir schleierhaft. Diese waren nach einem Gewitter immer durchnässt und verschmutzt, das hat aber niemanden gestört, es trocknet ja wieder. Direkt am Pool gab es eine Tischtennisplatte (Schläger und Bälle waren da, allerdings ziemlich kaputt). Es gab noch eine Tischtennisplatte in einer offenen Holzhütte. Weiterhin gab es eine Rutsche und eine Schaukel auf der Wiese. Auf der Wiese konnte man prima Federball ect. spielen (selbst mitbringen). Der Blick vom Pool zum Tennosee herrlich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |