- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind nun zum XX. Mal in diesem Hotel. Wir waren als All-Inklusive Gäste in diesem Hotel. Wer hier zum zweiten oder mehrmals seinen Urlaub gebucht der wird als ein sogenannter „Repeater“ (Wiederholungstäter) bekommt man statt eines normalen blauen Bandes ein rotes Band und wird von vorn bis hinten bemuttert, natürlich genießen auch alle anderen Gäste die einheimischen Gastfreundschaft. Echt Klasse Service. Das Motto des Hotels ist „ Wellcome Back Home“ und das spürt man schon in der ersten Minute. Man wird am Flughafen mit dem Hoteleigenen Bus, kühlen Getränken und Feuchttüchern abgeholt und muss kein Hotel-Hopping in Bussen der Reisegesellschaften machen. Als Repeater wird man im Hotel empfangen wie ein Fürst. Die ganze Rezeption samt stand zum Empfang Spalier. Dann mussten wir eine ca.2 Meter hohe Messingkerze anzünden und wir wurden dabei fotografiert. Für die Repeater gibt es einen Cocktailabend, eine Radtour, Live Cooking, Massagen, Essen im kostenpflichtigen „Mango Tree Village“ Restaurant und einiges mehr. Das Hotel wird seit knapp 2 Jahren von einem Deutschen Hotelmanager geführt. Er heißt Stephan S. und er macht für die Gäste alles was in seiner Macht steht. Kein Wunsch wird abgeschlagen, jeder kleinen Anmerkung wird sofort nachgegangen. Im Hotel wird immer irgendwo irgendetwas saniert oder gestrichen. Es ist zwar ein älteres Hotel das aber gut gepflegt wird. Alle Bungalows sind ein Traum weil sie alle 2016 komplett neu gemacht wurden. Alle Normalen Zimmer sind 2013 komplett saniert worden. Das Hotel ist von mittlerer Größe und kein Gast ist dort nur eine Nummer. Zu unserer Oktober Reisezeit waren es Wochentags ca. 60% deutsche Gäste. Leider war es bei uns dieses Mal mit den einheimischen Gruppen die bis zu 400 Mann stark waren sehr laut. Zu allem Übel kamen dann auch noch für 8 Tage 125 Osteuropäer (3 komplette Reisebusse) die sich keines Wegs benehmen konnten. Vom Morgen bis in der Nacht war nur der Alkohol das wichtigste für diese Leute was natürlich täglich absolut ausartete. Überall wurde herum gebrüllt und sich daneben benommen. Merkbar war es überall, egal ob an der Bar oder beim Essen. Einfach nur schlimm. Alleine diese Tatsache lässt uns darüber nachdenken dieses Hotel nach sehr vielen Jahren zu meiden. Wir werden das Treiben weiter verfolgen weil wir mit vielen Angestellten im WhatsApp Kontakt stehen. Bleibt das so, dann kommen wir nicht mehr.
Die Bungalows sind sehr groß, geräumig und werden jeden Tag gereinigt. Jedes Zimmer verfügt über eine Klimaanlage, kostenlosem Safe, Fernseher (Leider nur deutsche Welle), kostenpflichtige Minibar, DVD Player, Bademäntel, Badeschuhe, Taschenlampe, Regenschirme, Telefon und einem Wasserkocher mit Kaffee + Tee der auch täglich wieder aufgefüllt wird. Jeden Tag gibt es 2 Flaschen Wasser im Zimmer. Das Badezimmer mit Glasdusche und Fön ist recht groß und sehr schön eingerichtet. Seife, Creme, Duschgel und Conditioner wird hier alles gestellt und man braucht diese Sachen nicht mitzubringen. Wir buchen immer die Bungalows die den Vorteil haben das man mehr Ruhe hat. Es läuft keiner unten oder oben laut herum oder rückt nachts Stühle usw. Dieses Problem kennt ja jeder. Diese Bungalows vermitteln ein echt tolles Urlaubsfeeling.
Im großen Buffet Restaurant mit dem Namen „Sands“ werden alle täglichen Buffets eingenommen. Hier gibt es täglich sehr viel Auswahl an Landestypischer und Europäischer Küche. Teils gibt es toll gemachte Themenabende. Das Restaurant ist optisch sehr schön gestaltet und steht’s absolut sauber. Seit 4 Jahren gibt es das „Mango Tree Village“, es ist ein kleines Originalgetreues Singalesisches Dorf im Hotelgelände. Hier gibt es Original singalesisches Essen und Landestypische Tanzvorführungen zu einem Preis von 9 Euro pro Person. Tolle Idee um die Singhalesische Kultur sehr nah zu erleben. Hier lernt man auch Verschiedene Gerichte selbst zu kochen. Wenn man etwas Besonderes essen möchte so geht man einfach in das Wave Restaurant, das ein gehobenes Ambiente und tolle Küche bietet. Natürlich gegen Bezahlung was sich aber wirklich lohnt. An beiden Pools kann man mittags Kleinigkeiten wie Salat, Hamburger, Spaghetti, Fisch und Pommes nach Herzenslust essen. An beiden Pools sind tolle Bars an denen man sich ausreichend mit Getränken versorgen kann. Nach dem Mittagsbuffet gibt es neben dem großen Pool ein kleines Restaurant in dem Kaffee, Kuchen und Tee zu sich nehmen kann. Abends kann man sich in der Bar mit dem Namen Aqua Bar (Lobby Bar) mit vielen anderen Gästen zusammensetzen und die abendliche Livemusik genießen. Die Live Musik endet meist zwischen 22:30 oder 23 Uhr. Die Bars selbst schließen um 24 Uhr
Das Personal im Hotel ist schon fast „Unheimlich“ Höflich und wirklich sehr zuvorkommend. Man fühlt sich hier immer wie Zuhause oder besser. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind auch sehr sauber. Man kann Wäsche zum Reinigen abgeben und das zu super günstigen Preisen. Viele Bedienstete sprechen hier etwas Deutsch und sind auch immer bemüht mehr zu lernen. Was man noch bemerken muss ist das die Höflichkeit nicht vom Trinkgeld abhängt. Jeder ist hier auch ohne Trinkgeld von Haus aus sehr zuvorkommend. Echt Klasse!!!
Das Hotel liegt direkt am Strand, der leider nur was für halbwegs gute Schwimmer ist, weil es hier doch immer recht heftige Wellen und Unterströmungen gibt. Es weht immer die rote Fahne. Das Hotel hat den schönsten und knapp 110m größten Pool von Sri Lanka. Er ersetzt voll und ganz den Meeres-Badespaß. Hier gibt es ein Babybecken, ein Kinderbecken und ein sehr großes Schwimmerbecken. Auf der anderen Seite des Hotels ist ein Quiet Pool (Ruhe Pool) für Gäste die keine Animation und Lärm haben möchten. Wir waren täglich im Meer baden. Auf der rechten und linken Seite des Strandes sind vorgelagerte Wellenbrecher, die Ihre Arbeit ganz gut verrichten. Man kann mit dem Tucktuck für 800 Rupien (ca.5 Euro) ins Nachbarort Kochikade fahren. Für 1500 Rupien geht es bis nach Negombo und zurück, hier gibt es Einkaufsmöglichkeiten ohne Ende. Hier geht man am besten zu Harald und fragt nach Suresh dem Tucktuck Fahrer, er hat auch ein eigenes Boot mit dem man wundervolle Touren auf dem Zimtkanal vor dem Hotel machen kann. Er macht das toll und spricht gut Deutsch. Für Ausflugsfahrten habe ich eine ganz tolle Empfehlung die ich von Deutschland aus schon gebucht hatte und das auch noch günstiger als alle Reisegesellschaften und einheimischen Reiseführern. Im Internet unter Srilanka-Fahrer.de findet man Sudath einen einheimischen Fahrer der uns Sri Lanka von seiner schönsten Seite gezeigt hat. Außer Sudath bieten das hier wenige an. Vor allem ist man dann immer alleine und muss sich nicht mit anderen Gästen die Tour teilen. So kann man seine Touren selbst zusammenstellen oder sich einfach toll beraten lassen von Sudath weil er gut Deutsch spricht. Wir haben Ziele gesehen die ganz wenige Touristen vorher gesehen hatten und das für absolut kleines Geld. Natürlich kann man mit ihm die gewöhnlichen Fahrten wie Kandy, Elefantenwaisenhaus, Tee-Plantagen, Botanischer Garten, Safari usw. auch machen und das noch günstiger und alleine ohne weitere Touristen. Einfach im Internet unter Srilanka-Fahrer.de die Telefonnummer raus suchen und anrufen, mailen oder Skypen. Das geht von Deutschland aus oder auch von Sri Lanka. Sudath spricht sehr gut Deutsch kann es halt nicht so gut schreiben, deswegen schreibt er meist in Englisch zurück. Aber man kann es ja in ein Übersetzungsprogramm eingeben und umwandeln. Wer eine Fahrt erleben möchte und nicht so wie alle abgedroschenen Touri-Fahrten der ist bei Sudath genau richtig. Wer das nicht möchte der ist bei Harald aber auch sehr gut aufgehoben. Wir kennen ihn schon über 10 Jahre
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Lob an die absolut liebe und ganz und gar nicht aufdringliche Animation. Ab 10 Uhr morgens bis Nachmittags gibt es am Pool Wassergymnastik, Minigolf, Wasserball, Dart, Botcha und viele weitere Gelegenheiten mit der Animation schöne Sachen zu erleben. Fast täglich gibt es im Anchor-Theater ganz tolle Veranstaltungen. Die Animationen fanden wir sehr professionell und nicht so billig wie in vielen anderen Hotels. Es gibt an beiden Pools immer ausreichend Liegen und Sonnenschirme, eine Reservierung ist absolut unnötig. So wie man an den Pool kommt so ist schon ein Pool Boy da und stellt die Liegen hin wie man sie möchte mach Auflagen drauf und auf Wunsch auch einen Sonnenschirm. Der Strand ist einfach riesig und lädt zu schönen Spaziergängen ein. Leider ist es mit dem Baden wie bereits vorher beschrieben nicht so ganz einfach. Das Hotel bietet auch Kanufahrten am hauseigenen Fluss an. Im Spa Bereich werden Massagen und verschiedene Sportmöglichkeiten angeboten. Das Hotel hat ein eigenes ganz tolles Fitness-Studio, das von morgens bis abends kostenlos genutzt werden kann. Die Ausflüge am besten mit Sudath ausmachen und von Deutschland aus schon mal die Kontakte knüpfen unter srilanka-fahrer.de Er macht jede erdenkliche Fahrt mit den Gästen. Entweder das normale Programm oder mal ganz ausgefallene Fahrten die sonst keiner bietet und das zu günstigeren Preisen als jegliche Konkurrenz und auch individueller ohne weitere Gäste wenn man möchte auch in den Norden und Osten Geld in Deutschland oder am Flughafen zu tauschen ist absolut unnötig. Eventuell zwei 5 Euro Scheine mitnehmen für den Transfer zum Hotel und für den Kofferboy der alles aufs Zimmer bringt. Später kann man bei Harald (Kleiner Laden 500m links vor dem Hotel auf der Straße) oder im Hotel Euros in Sri Lanka Rupien tauschen. Bei Harald gibt es einen besseren Kurs als im Hotel. Natürlich kann man seine Touren auch bei Harald buchen. Er ist täglich zwischen der Hotelliegewiese und Strand zu finden. Er sitzt immer auf seiner Bank wo auch Harald Tours draufsteht. Vorsicht vor allen anderen die da so am Strand rumlungern. Das ist nicht immer eine gute Wahl. Vor allem kommen sie immer an und erzählen das sie billiger wären als Harald oder so. Aber da gibt es auch weniger Leistungen. Aber Achtung auch wenn Harald nach einer weißen Hautfarbe klingt. Harald ist ein schwarzer Singhalese. Der Name kommt aus dem Englischen und sollte eigentlich Harold heißen. Wir kennen ihn aber schon über 15 Jahre. Sudath kennen wir auch schon so lange. Diese beiden können wir mit ruhigem Gewissen empfehlen. Je nachdem ob man alleine fahren möchte oder nicht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 52 |
Lieber Daniel, vielen herzlichen Dank fuer Eure Treue und die ausfuehrliche Beschreibung Eurer diesjaehrigen Erfahrungen. Wir freuen uns sehr, das Ihr Euch wieder bei uns so wohl gefuehlt habt, auch wenn es diesmal ein paar kritische Anmerkungen fuer uns zu verarbeiten gibt. Wir sind uns aber sicher, das wir Euch I'm kommenden Jahr wieder bei uns begruessen duerfen und senden bis dahin Sonnige Gruesse Stephan Sandmann