- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Waren Stammgäste seit 2008 und es tut uns leid, dass wir nach Jahren mit fast 6,0 Bewertungen heuer diesen Niedergang miterleben mussten. Anlage war gepflegt wie gewohnt und im Amazon Waterworld waren Bereiche mit Holzterrassen versehen worden, wo frühers die Liegen im Gras standen. Aber an der Rezeption waren Leute die logen,dass sich die Balken bogen. Gästebetreung nicht mehr das was man man bei Herrn Osman und Frau Neire gewohnt war. Auf Beschwerden wurde lachs reagiert bzw. überhaupt nicht und man bekam den Eindruck, schon wieder so ein Touri, der nervt. Sparzimmer werden im Frühbucherzeitraum angeboten, damit man im Urlaubszeitraum bei Reklamationen Aufpreise verlangen kann, um Frühbucherrabatte zu kompensieren. Heuer keine Kiundenorientirung, sondern reinste Abzocke. Viele neue Gäste beschwerten sich, dass vieles Aufpreis kostet, obwohl all inclusive gebucht wurde.
Klimaanlage wurde regelmäßig zur Nachtzeit ausgeschaltet, wobei es im Zimmer deutlich zu warm wurde (Sparzimmer)
Essen nicht mehr so qualitativ hochwertig und abwechslungsreich. Fast jeden Tag war Kalbsgulasch im Angebot. Ich lag mit Brechdurchfall und Fieber die letzten 6 Tage im Bett, außerdem zwei Arztbesuche mit Antibiotika in zwei Infusionen. So was kam die elf Jahre vorher nicht vor.
Wir waren heuer das zehnte Mal in der Anlage und zuvor zwei Mal im Grand Aqua. Dafür werden uns sicherlich einige für verrückt erklären, aber wir waren, bis auf einmal vor ein paar Jahren, immer sehr zufrieden, vor allem mit der Amazon Water World. Auch hielten wir der Anlage in den Krisenjahren 2016 und 2017 die Treue. Heuer jedoch passierten Dinge, die dem Fass den Boden ausschlugen. Eine alleinstehende Bekannte war aufgrund unserer Schwärmerei für den Club Grand Side mit uns in den Urlaub gereist. Da sie das erste Mal in der Türkei war und sich unsicher, aber nicht in bezug auf das Verhalten der Einheimischen, sondern lediglich wegen des ersten Males, war, bat sie uns, ob wir nicht schauen könnten, dass wir im gleichen Haus untergebracht werden. Da unser Transfer, wir waren mit einem anderen Veranstalter gereist, früher im Hotel ankam, fragte ich nach, in welchem Haus unsere Bekannte untergebracht wird. Auf Nachfrage, ob wir nicht im selben Haus ein Zimmer bekomen könnten, wurde uns zur Kenntnis gebracht, dass das 120 Euro Aufpreis kosten würde, weil wir ein "Sparzimmer" gebucht hätten. Zum Zeitpunkt unserer Buchung im September 2018, waren aber keine anderen Angebote auf dem Markt. Zu dem Aufpreis bei den Zimmern muss ich noch anführen, dass seit 3 oder 4 Jahren Sparzimmer im Club Grand Side angeboten werden, gerade im Frühbucherzeitraum, wobei wir immer rätselten, was es damit auf sich hat, da wir ja schon in sechs bis 7 verschiedenen Häusern untergebracht waren und keinen Unterschied feststellen konnten. Unseren Einwurf , dass wir ja schon 12 Jahre in den beiden Clubs wären wurde und es ja keine Unterschiede unter den Zimmern bis auf den Größenunterschied von Familienzimmern zu Doppelzimmern gäbe, wurde mit Unverständnis reagiert. Im Juni2018 lernten wir einen Herrn des Managemenst kennen, der mir damals ein Visitenkarte überreichte und anmerkte, dass man doch ihn rufen solle, wenn wir Hilfe benötigen würde. Als ich der Dame an der Rezeption erklärte, dass man doch diesen Herrn verständigen sollte, erklärte sie mir süffsant lächelnd, dass dieser nicht mehr dort arbeite. Drei Tage später traf ich in der Rezeption auf Frau Ebru vom Management, die wir ebenfalls schon seit Jahren kennen. Ich fragte nach dem besagten Herrn und wunderbarer Weise ist der Herr doch noch im Club tätig. Was soll man dazu sagen- Da es in den letzten Jahren immer wieder zu Problemen mit dem kostenpflichtigen Wlan gekommen ist, hatte ich vor unserer Abreise die Bewertungen deshalb überprüft und keine Mitteilungen festgestellt. Also buchte ich am Anreisetag das kostenpflichtige Wlan. Als wir kurz danach auf unserem Zimmer waren und unseren Sohn von der guten Ankunft verständigen wollten, war kein Wlan der Seezergroup aufzufinden. Die Dame hatte bei der Buchung des Wlans kurz mein Handy gefordert um es zu registrieren. Ich suchte daraufhin und auch noch die vier folgenden Tage die Rezeption bzw. Gästebetreung auf um diese Sache zu reklamieren. Außer Lügen wurde uns nichts aufgetischt. Durch Zufall traf ich am vierten Tag auf unseren Reiseleiter von Schauinsland-Reisen, Herrn Ur. Dieser erklärte mir, dass ich bei der Abreise ja nichts bezahlen soll und im Fall von Problemen, sollte die Rezeption ihn anrufen. Kurz danach trafen wir uns bekannte Stammgäste, die uns erklärten, dass das Wlan schon seit zwei Tagen vor unserer Anreise ausgefallen ist. Also wurde uns am Anreisetag ein nichtfunktionierendes Wlan verkauft. Wie man das bezeichnet, dürfte ja bekannt sein. Am Abreisetag wurden tatsächlich von mir 20 Euro für das Wlan verlangt. Als ich die Bezahlung verweigerte, telefonierte der Herr von der Rezeption angebl mit dem IT-Manager. Daraufhin erklärte er, dass ich an drei Tagen Wlan gehabt hätte und dafür 7,50 Euro zu zahlen hätte. Dies wurde ebenfalls zuerst mündlich anschließend schriftlich mit dem Verweis auf Herrn Ur verweigert. Unsere Bekannte sprach uns am ersten Tag nachmittags an, dass ihr Zimmer nicht gemacht worden sei. Ihr Schlafanzuf wurde aufs Kopfkissen gelegt und damit hatte es sich. Bett war nicht gemacht, Abfalleimer nicht geleert und auch nicht geputzt. Am zweiten Tag sprach eine Putzfrau sie an, da diese aber weder deutsch noch englisch verstand, kam kein Gespräch zu Stande. Als das Zimmer bis nachmittags wieder nicht gereinigt worden war, beschwerte sich unsere Bekannte an der Rezeption. Es wurde die Putzfrau geholt und dann wurde der Bekannten eröffnet, dass die Putzfrau ja gefragt hätte, ob sie putzen soll und das eben nicht getan wurde, weil es zu keiner Verständigung aufgrund der Sprachbarriere gekommen sei. Hallo Club Grand Side! Geht´s noch???? Seit wann fragt die Putzfrau den Gast, ob sie sauber machen soll? Habt ihr einen an der Waffel? Der Club Grand Side hatte bis voriges Jahr zwei hervorragende Mitarbeiter in der Gästebetreuung. Herrn Osman und Frau Neire. Diese beiden waren die guten Geister des Club Grand Side und erledigten ,ob große oder kleine Probleme auftraten, alles mit einer Kundenfreundlichkeit und Unaufgeregtheit im Stillen, ohne großes Aufsehen und unserer Meinung nach zur Zufriedenheit aller. Sie waren das Aushängeschild des Grand Side. Und dieses Schild wurde von jemand demontiert, der auch für das ganze jetzt herrschende Chaos verantwortlich ist. Hoffentlich wurde, durch diese negativen Sachen, die Liebenswürdigkeit des Club Grand Side auf Dauer geschädigt. Den übrigen Service, außer der nichtgenutzten Animation, die wir nicht bewerten können, und auch unsere Putzfrau darf man getrost von der, vorher geschriebenen, Kritik ausklammern. Diese Probleme treffen nur gewisse Leute an der Rezeption und in der Chefetage und eine Putzfrau.
Transfer ca. 50 - 70 Minuten, abhängig vom Verkehrsaufkommen und wieviele Hotels vorher angefahren werden
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |