- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Also wir waren vor 5 Jahren schon mal im "Tochterhotel" Grand Aqua und konnten damals, den Wasserpark mitnutzen und uns aus diesem Grund jetzt mal für den "Großenbruder" entschieden. Der Club Grand Side, hat einen eigentlich überragenden Wasserpark, mit aber ein paar sehr gravierenden und elementaren Mängeln. Das Hotel ist ok, aber kann mit anderen 5 Sterne Hotels in der Türkei nicht mithalten. Alles weitere im unteren Bereich. WiFi wird angeboten. Ich glaube der Preis war 7 Tage 15 Euro 10 Tage 20 Euro oder so ähnlich. Also was ich noch sagen möchte ist. Bitte nicht so viel darauf geben was der Reisebegleiter von Öger von sich gibt. Es ist wirklich ärgerlich. Er sagte, dass das Benzin 1,75 Euro kostet (dies ist eine LÜGE, da es 4 TL kostet) und trotzdem alle Einheimischen nach Antalya zum einkaufen gehen fahren würden. Wenn sie oben mein Beispiel betrachten, wird klar, dass die Aussage von ihm, wenn man mit denkt, gar nicht stimmen kann und aufgrund der Fahrtkosten rentiert es sich natürlich NICHT, nach Antalya zu fahren, so wie er es sagt. Wer auf der Suche nach Wellness ist. Kann dies natürlich im Hotel nutzen. Ich persönlich möchte das KumköyWellnesscenter "kumkoywellnesscenter.com" empfehlen. Hier können Termine schon von zu Hause aus online gebucht werden. Man wird vom netten Fahrer vom Hotel abgeholt und nachher wieder zum Hotel gefahren. Die Leute dort sind super freundlich, sprechen sehr gut deutsch, es ist sehr professionell geführt und günstiger wie im Hotel.
Wir hatten ein einfaches Familienzimmer, war nix besonderes (Fließen sahen stark nach 70er Jahre aus), In die Schränke bitte nicht nur Stangen zum Hängen, sondern auch noch nen paar Bretter um die Unterhosen legen zu können und nicht alle aufhängen zu müssen. 2 Zimmer ( 2 Bäder) Kleiner Flur mit Minibar und Balkon.
Das Essen ist ok. Als wir da waren, war es beim Essen sehr sehr voll. Es wird erst Essen ab 18:30h angeboten und wenn man Kindern, weil diese Hunger haben schon einen Moment vorher etwas holen möchte. Wird man mehr oder weniger freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass es noch 10 Minuten sind und man warten soll. Für mich persönlich ist es erschreckend wie wenig Meeresfrüchte, Muscheln etc. angeboten werden. Dafür dass es ein Hotel direkt am Meer ist. Ich persönlich fand es auffällig wenig, auch wenn es jeden Abend einen anderen Fisch gab, aber alles andere, weder kalt noch warm, quasi überhaupt nicht. Gelegentlich wird vorm Restaurant als Nachtisch ein Eis vom "Eismann" angeboten. Mein Sohn wollte sich eins holen und kam dann ohne wieder. Es stellte sich heraus, dass er auch hier " zu früh" war und es Eis als Nachtisch erst ab 19h gab. Das sind Dinge die ich nicht verstehe. Der Eiswagen ist da, der Mitarbeiter steht dahinter, aber Eis wird an die Kinder (die vll. auch schlafen gehen) noch nicht verteilt. Lächerlich und unprofessionell. Die Sauberkeit der Kinderstühle ist, wenn man ihn nicht als erster nutzt, teilweise Katastrophal und wenn man dann nach einem Stuhl fragt, wird dieser eine sauber gemacht und die anderen 2 neben dran bleiben dreckig stehen.
Also gerade im Bereich des Services, sind 2-3 Mitarbeiter sehr positiv aufgefallen. Sehr negativ sehe ich, dass die Bars im und um den Pool nicht immer durchgehend besetzt sind. Und Wartezeiten von 10min, sind mit kleinem durstigen Kind sehr schlecht und sehr störend. Vorallem, wenn dies kein Einzelfall ist. Unser Zimmermädchen "Ana" war sehr freundlich und gerade wenn mir mit dem Kind zum Mittagsschlaf kamen und sie schlafen sollten, war sie sehr bemüht, dass Zimmer sehr schnell zu reinigen. Am Abreisetag, haben wir wegen eines Krankenkindes und Mittagsschlaf, dass Zimmer bis 15h behalten und mussten dafür 35 Euro bezahlen. Dies finde ich servicemäßig nicht so positiv, vorallem weil bis 16h sowieso die Zimmer gereinigt werden und so im Reinigungsplan mit integriert werden kann. Zum Thema Kinderbetreuung: Es gibt einen Miniclub, hier können die Kinder in einer Art Kindergarten mit dem Personal was machen. Aber eine Begrüßung und ein mitbekommen wer kommt und geht, ist nicht so optimal. Zudem ist dieses Angebot erst für Kinder ab 4 Jahre. d.h. es besteht keine Möglichkeit mit einem jüngeren Kind gemeinsam mit Vater oder Mutter mal dort hin zu gehen, damit das Kind mal mit etwas anderem spielen kann. Dies ginge aus Versicherungstechnischen Gründen nicht. (Obwohl ein Elternteil dabei ist???) Es gibt einen "Spielplatz" dies ist ein Platz mit Gummimatten ausgelegt und überdacht (im Schatten) mit Kletterturm, Rutsche, Wippe etc. Dies ist für Kinder zur Abwechslung sehr gut, aber sollte bitte regelmäßiger gewartet und gereinigt werden. (Zigarettenstummel) und die Schrauben der Wipptiere lösen sich an 2 von 3 Tieren.
Das Hotel liegt in Colaklie, zum Strand sind es vom Hotel aus ca. 300m zu Fuss, durch grüne Anlagen. Ist gut zu laufen. Unten am Strand sind Liegen im Schatten kostenfrei vorhanden. Auch das Promodoro Strandrestaurant ist dort, wo es auch zu trinken und etwas zu essen gibt. Ums Hotel gibt es die bekannten Kleidungsläden und Supermärkte. Dies ist ausreichend und von den Preisen auch vollkommen in Ordnung. Bitte nicht vom zuständigen Öger Mitarbeiter, so nen Quatsch erzählen lassen, dass es im Umkreis so viel teuerer wäre und es sich rentieren würde nach Antalya zu fahren, um dort einzukaufen, weil man dort die Kleidung für 1/3 des Preises in Colakli gäbe. Das ist quatsch und unfair den Läden im Umkreis gegenüber, aber natürlich gut, um seinen Tagesausflug nach Antalya zu verkaufen. Wir haben im Umkreis türkische Freunde die dort auch Läden haben. Ich kenne die Einkaufspreise. Wenn ein Fussballtrikot im Einkauf ca. 7 Euro kostet und in Colakli für 10-15 Euro verkauft wird, dann bekommt man dies laut zuständigem Öger Mitarbeiter in Antalya auf dem Markt für 5 Euro? Bei 7 Euro einkauf? Also man sollte natürlich immer etwas handeln, aber man bekommt natürlich auch hier oder in SIDE oder Manavgat auf dem Markt Kleidung zu angemessenen und fairen Preisen (auch hier untereinander vergleichen) Kumköy bietet sich auch zum Einkaufen an. Hierhin fährt ein Dolmusch, direkt vom Hotel für ich meine 1,75 Euro. Wer abends ausserhalb noch etwas trinken gehen möchte, kann unten an der "Hauptstrasse" in The Faulty Friends gehen. Wir kennen auch hier den aktuellen und auch ehemaligen Besitzer. Dieses Lokal eignet sich sehr gut, um abends nochmal ein Coctail zu trinken oder außerhalb des Hotels etwas zu essen. In dem Kleidungsgeschäft direkt neben dem Restaurant, kann man gute Kleidung zu fairen Preisen kaufen. Dies betreibt ein wirklich guter Freund zu dem eine familiäre Freundschaft besteht. (Ramazan) Es gibt im Umfeld natürlich auch Reisebüros zum Buchen von Tagesausflügen. Ich persönlich kann empfehlen, wenn man vors Hotel tritt ist auf der anderen Strassenseite, rechts ganz oben (nicht direkt gegenüber) ist der letzte Laden ein Reisebüro. Der Chef ist sehr nett, spricht gut deutsch und natürlich sind die Angebote günstiger wie die eigenen Angebote von den Veranstaltern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also die Wasserwelt ist natürlich eigentlich der HAMMER. Allerdings, gibt es gravierende Sicherheitsmängel. Es findet mehrmals am Tag ein Wellenbad statt. Was sehr gefährlich, vorallem für kleinere Kinder ist /sein kann. Der Wasserlauf ist sehr verwinkelt und sehr groß. Es gibt in dem kompletten Bereich lediglich 2-3 "Notrufknöpfe" ich habe keinen Bademeister gesehen und weiß auch nicht, wo hier nach Knopfdruck der Bademeister her kommt. Ich unterstelle einfach mal, dass wenn im Wellenbad was passiert, bis ich das merke, außen rum gelaufen bin zu dem Knopf den gedrückt habe und dann der "Mitarbeiter" kommt, sich orientiert und dann helfen kann, schnell 5-6 Minuten vergangen sind, was definitiv zu spät ist. Mir ist klar, dass nicht 100 % der komplette Bereich gesichtet werden kann. Aber zum Wellenbad und vll. an 2-3 makanten Punkten einen Bademeister griffbereit zu haben, ist dringen nötig und elementar für ein Schwimmbad und die Sicherheit jedes einzelnen. Zudem verlaufen unter den Holzbrücken, über den Wasserläufen irgendwelche Kabel, die auf "türkische Art" ;) befestigt sind. Eine Brücke ist so tief, dass zwischen Brücke und Wasser ca. 30 -40cm Platz sind. d.h Kinder müssen sich auf Luftmatratzen flach hinlegen und kommen gerade so durch. Hier steht an der einen Brücke eine Spaxschraube ca. 1-2 cm aus dem Holz raus. Dies ist gerade an solch einer Stelle eine rießige Unfallgefahr und geht überhaupt nicht. Es gibt einen Minigolfplatz mit 7 Bahnen. Der Zustand der Bahnen ist schlecht und es kostet für 1 Stunde 3 Euro. Mit einem Kind ist man mit diesen Bahnen auch mal schnell in 15min durch. Warum werden hier keine 30min Tarife angeboten??? Animation: Also ich habe nach 9 Tagen immer noch nicht klar gehabt, wer zur Animation gehört und wer nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich es eigentlich kenne, dass wenn man jemanden auf dem Gelände begegnet, gerade einem Animateur. Zumindest ein "Hallo" erhält. Solches unfreundliches und nicht präsentes Animationspersonal habe ich noch nie erlebt. Die Minidisco wird um 20:30h durchgeführt, ob hier alle Mitarbeiter 100% motiviert sind, scheint nicht ganz klar zu sein. Ich finde 20:30h für die Minidisco recht spät, vorallem mit dem Hintergrund, dass die Minidisco im Grand Aqua nicht parallel sondern nacheinander stattfinden (WARUM?), dass heisst, wenn man mit den Kindern die Minidisco besucht und sie danach nochmal etwas von der Show im Grand Aqua im Theater sehen wollen, sie sich den ganzen Miniclub im Grand Aqua nochmal ansehen müssen und sich so alles nach hinten verschiebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |