- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Platz ist in sehr ordentlichem Zustand. Gemischter Campingplatz mit Mobilhomes, aber auch viele Camper und Wohnmobile. Gepflegte Poolanlage und Toplage zum Sandstrand. Anfang September sehr viele deutsche Gäste, ein paar Italiener und Niederländer, sowie Österreicher. WLAN gegen Gebühr und nur eingeschränkt verfügbar. Anfang September gab es einige Regentage, an denen es zum Baden zu kalt war. Nach 3-4 warmen und sonnigen Tagen (ideales Badeweiter mit Kleinkind, ca. 25 Grad), folgten 1-2 Regentage.Daher Alternativprogramm vorteilhaft. Ein Besuch in Comachhio (ca. 15 Minuten) mit dem Auto lohnt auf jeden Fall. Sehr schönes italienisches Städtchen ! Auf dem Supermarkt des Platzes sind einige Lebensmittel teurer, daher ist für Großeinkäufe der Benett bei Comachhio zu empfehlen.
Mobilhome Marina Dolce Gusto (27 qm) Dusche mit WC und Waschbecken, Küche mit Kühlschrank, Gasherd, Mikrowelle und Dolce Gusto Kapselmaschine, Sitzecke mit Stühlen, kleiner Flachbildfernseher. Schlafzimmer mit Doppelbett. Separetes Kinderzimmer mit drei (Stock)-Betten. Genügend Schränke vorhanden. Große Veranda mit Holzboden (überdacht), auf Wunsch mit Grill (15 € für den gesamten Aufenthalt). Babystuhl ohne Aufpreis reservierbar. Klimaanlage verfügbar (bestimmtes Stundenkontingent je Aufenthalt, danach Aufpreis), wurde Anfang September nicht mehr benötigt. Parkplatz direkt am Mobilhome. Wir haben die Unterkunft recht sauber vorgefunden. Insgesamt war diese Mobilhome modern eingerichtet (laut Aufschrift Baujahr 2007) und noch nicht "abgewohnt". Wir haben uns sehr wohl darin gefühlt. Topvorteil der "Marina Dolce Gusto" ist die strandnähe. Da unseres (Nr.55) quasi am Weg zum Strand lag, dürfte es wohl auch das einzige mit Meerblick von der Veranda aus sein, daher Geheimtip ;-) Für die Dolce Gusto Kaffeemaschine solltet ihr Kapseln aus Deutschland mitbringen, da in Italien sehr teuer (ca. 6 € die Packung).
Speisenqualität und Preis/Leistungsverhältnis im Restaurant sind in Ordnung. Wir haben es meist vorgezogen, das Take-Away von Pizzen zu nutzen (Pizza fertig in 10 Minuten). Pizza und Eis sind lecker. Ansonsten landestypische Speisen (primi/secondi) im Restaurant. Snacks kann man sich aber auch im Kiosk am Strand (ca. 100 Meter) besorgen (Salate, Panini usw.). Espresso und Cappuchino in der Strandbar zu humanen Preisen (1 € bzw. 1,40 €).
E-Mails und Anfragen wurden vorab freundlich und korrekt auf deutsch beantwortet. Keinerlei Probleme bei der Buchung etc. Wir fanden alles vor, wie abgesprochen. Grill und Kinderausstattung waren bereitgestellt. Das Personal an der Rezeption ist freundlich und spricht auch deutsch. Der junge Mann in der Standbar, der uns mit seiner Rockmusik bestens unterhalten hat, versprüht Urlaubslaune und ist sehr hilfsbereit. Einzig im Restaurant waren nicht alle Bedienungen motiviert, lag vielleicht aber auch daran, dass die Saison dem Ende zu ging. Das Animationsteam war nicht aufdringlich aber immer freundlich und gut gelaunt. Allerdings fanden wir die Teile des Animationsprogramms, dass auf Kinder ausgelegt war, nicht wirklich kindgerecht. Kinderdisco erst spät (ab 20.30 Uhr), sehr laut und mit fragwürdigen Videos (Marke Ups- die Pannenshow) untermalt. Könnte man sicher besser machen. Miniclub haben wir nicht in Anspruch genommen, da erst für Kinder ab 4. Jahren. Ansonsten gab es am Abend Zirkusvorstellungen, Zaubershow usw.
Wir hatten ein Mobilhome "Marina Dolce Gusto" direkt angemietet und somit das Glück direkt in der ersten Reihe vor dem Strand zu liegen. Entfernung ca. 50 Meter. Dies kann aber bei den Mobilhomes anderer Anbieter durchaus auch weiter sein. Am besten vorab einen Blick auf den Übersichtsplan des Platzes werfen, auf dem die Mobilhomes der verschiedenen Anbieter ersichtlich sind. Saubere Privatstrand und mit dem Mobilhome zwei kostenlose Liegen und Sonnenschirme. Camper müssen einige Meter weiter an den öffentlichen Strand. Einkaufen kann man in Lido die Pomposa, dort gibt es einen kleineren Spar Markt. Oder in ca. 6 Km Entfernung gibt es einen großes Benett Einkaufszentrum, wo man wirklich alles bekommt. Platzeigener Supermarkt ist etwas teurer. Außerdem lohnt es sich auch einmal in den umliegenden Ortschaften (Lido die Pomposa, Comachio, Lido die Nazioni ...) auf die Märkte zu gehen. Hier findet fast täglich einer statt. An der Standpromenade gibt es nur zwei bis drei Kaffees/Bars, doch diese schließen leider auch am Abend nach dem sich der Strand leert ziemlich schnell. Daher ist man auf das Restaurant bzw. die Animation auf dem Platz angewiesen. Für Partysuchende sicher das falsche Ziel ... Als Ausflugsziele bietet der Platz selber Ausflüge nach Ravenna und in den Freizeitpark Mirabilandia an. Venedig ist mit dem Auto in ca. 1,5 - 2 Stunden zu erreichen.. Außerdem lohnt ein Ausflug nach Comacchio.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand flach abfallend, feinsandig - ideal auch für Kinder. Außerdem sauber. Bei den meisten Mobilhomes mit Liegen/Schirme inklusive. Für Camper nur öffentlicher Strand verfügbar, aber Pool inklusive. Poollandschaft besteht aus einem Schwimmer-Becken (olympisches Format), einem Becken für Familien und einem Kleinkind-Becken (Baypool). Der gesamte Bereich machte eine gepflegten Eindruck. Animation teilweise am Strand oder unter der Zeltbühne, wie beschrieben nicht aufdringlich. Wassergymnastik, Gymnastik, kleine Spiele usw. Abends Programm unter der Zeltbühne. Auf dem Platz gibt es einen kleiner Spielplatz, außerdem zwei weitere an der Strandpromenade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joe |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |