- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Cityhotel Monopol hat gut 80 Zimmer auf 5 Etagen. Das Publikum ist international als auch altersmäßig bunt gemischt. Durch die zentrale Lage auf der Reeperbahn bietet sich das Hotel für einen lebhaften Städtebesuch an. Ich kann immer wieder einen Besuch im Schmidt Theater und Schmidts Tivoli empfehlen. Die Produktionen hier sind etwas "rustikaler" als in den großen Musicaltheatern, dafür hat das alles etwas mehr Originalität und Charme. Ein paar Meter die Davidstraße rein, findet man die kleine griechische Taverne "Hellas". Diese mag optisch nicht sehr einladend wirken, man bekommt aber wirklich leckeres griechisches Essen zu angemessenen Preisen.
Das Zimmer war leider eine Enttäuschung. Wir waren das zweite Mal im Monopol und hatten diesmal wohl Pech bei der Zimmervergabe: Unser Zimmer im 3. OG war sehr klein und leider an vielen Ecken schon arg "schrammelig". Das Bett war zwar bequem, aber mit 1,40 Breite für zwei Personen nicht gerade üppig bemessen. Und leider haben die Fenster auch irgendwie nicht dicht geschlossen- dadurch war es zugig und lauter als notwendig. Das Zimmer war im Vergleich zu unserem letzten Besuch leider nicht überzeugend.
Das Frühstück war sehr ansprechend. Sowohl der Umfang als auch die Qualität waren gut. neben Filterkaffee gab es auch leckere Kaffeespezialitäten aus dem Automaten. Wenn etwas zur Neige ging, wurde es zügig wieder aufgefüllt. Das einzige was uns hier nicht überzeugt hat, waren die Aufbackbrötchen. Ansonsten prima.
Beim Service bin ich zwiegespalten: Am Empfang kam es ein wenig darauf an, an wen man gerät. Der Check-in lief zügig aber nicht sehr herzlich. Beim Frühstück war der Service wiederum durchweg gut. Zu bemängeln war die Zimmerreinigung. Inhaltlich okay, aber mangels Türhängerachen konnte man nicht signalisieren, wenn man ungestört sein wollte. Somit hatten wir an allen Tagen das Personal schon relativ früh morgens im Zimmer stehen. Das war nicht so toll.
Das Hotel liegt ziemlich genau zwischen der S-Bahn-Haltestelle Reeperbahn und der U-Bahn-Haltestelle St. Pauli. Damit ist man für einen Städtetrip mit öffentlichen Verkehrsmitteln ideal angebunden. Gegenüber des Hotels liegt der Spielbudenplatz mit dem Schmidt Theater und dem Schmidts Tivoli. Direkt auf der Reeperbahn liegen natürlich zahlreiche Bars, Kneipen und Nachtclubs, aber auch kleinere Geschäfte und kleinere und größere Supermärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ajlen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 41 |
Lieber Ajlen, vielen Dank für Ihre Bewertung und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben! Es tut uns sehr leid, dass Sie mit Ihrem Zimmer nicht zufrieden waren. Ein kleiner "Wink" an der Rezeption und wir hätten sicherlich etwas ändern können. Die "Bitte-nicht-stören-Schilder" sind normalerweise in jedem Zimmer vorhanden, aber auch an der Rezeption liegen welche für unsere Gäste bereit. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch bei uns wieder von unserem guten Service überzeugen können! Viele Grüße aus dem Cityhotel Monopol!