Ca. 80 Zimmer auf insgesamt fünf Stockwerken, die Zimmer sind alle renoviert, Bar mit Gartenwirtschaft vor dem Hotel direkt an der Reeperbahn, im Hotel können verschiedene Speisen eingenommen werden, ebenso kleines Kuchenangebot. Bei den Gästen sind alle Altersklassen vertreten, auch verschiedene Nationalitäten, jedoch nach unseren Beobachtungen ganz überwiegend deutsch. Es ist unmöglich, hier auch nur annähernd das aufzuzählen, was Hamburg zu bieten hat. Neben den bekannten Attraktionen lohnt sich jedoch allemal ein Besuch im Museumshafen Oevelgönne, dort kann man auf dem Museumsschiff sehr guten Hamburger Pannfisch essen. Gleich um die Ecke des Monopols befindet sich im Hotel Imperial das Kriminaltheater, das auch zu empfehlen ist. Lohnenswert ist in jedem Fall auch das Museum für Hamburgische Geschichte im Holstenwall, das vom Hotel aus ebenfalls in wenigen Minuten zu Fuß erreicht werden kann. Im Stadtpark lohnt sich neben dem Planetarium ein Besuch im Landhaus Walter, wo man in der warmen Jahreszeit auch sehr schön im Freien sitzen kann.
Die Zimmer sind nicht gerade groß, aber doch für einen Kurzaufenthalt völlig ausreichend. Sie sind alle neu renoviert und sehr sauber. Das Bad besteht aus Waschbecken, Dusche und WC und ist ebenfalls ansprechend und sauber. Ein Föhn ist nicht vorhanden, kann aber zur Not ausgeliehen werden. Ein Safe ist in den Zimmern nicht vorhanden, die Wertsachen können aber in der Rezeption sicher deponiert werden. Wie oben erwähnt, bleibt es nicht aus, dass bei Nacht von der Reeperbahn Lärm wahrnehmbar ist. Wirklich störend war dies für uns aber nicht, und die Fenster sind wirklich sehr dicht.
Das Frühstücksbuffet besteht aus verschiedenen Wurst- und Käsesorten, Joghurt, Müsli, Obst, Marmeladen, Honig und Nutella. Daneben gibt es Rührei, meist auch Spiegelei und Würstchen, außerdem verschiedene kleine Salate (Geflügel, Fisch, Fleischsalat). Wenn etwas leer ist, wird nachgefüllt, auch noch kurz vor Frühstücksende. Wie bereits erwähnt, gibt es ein kleines Kuchenangebot und abends auch verschiedene Speisen, das Angebot ist allerdings begrenzter als in Speiserestaurants. Trotzdem schmeckt alles sehr lecker und ist durchaus zu empfehlen. Die Preise sind auch sehr günstig. Die Bar ist natürlich bis spät in die Nacht geöffnet, es gibt eine große Auswahl an Cocktails.
Alle Mitarbeiter sind durchweg überaus freundlich und hilfsbereit. Der Umgang mit dem Gast ist sehr persönlich. Ganz besonders ist hier Frau Friedrichs an der Rezeption zu erwähnen. Mit ihrer netten Art schafft sie bereits bei der Buchung eine Vorfreude auf das Hotel. Die Zimmerreinigung ist in keinster Weise zu beanstanden. Der Service im Frühstücksraum und in der Bar war ebenso einwandfrei, auch bei starkem Andrang.
Das Hotel liegt direkt an der Reeperbahn, so dass nachts zwangsläufig hin und wieder mal auch bei geschlossenem Fenster in den zur Straße gelegenen Zimmern Geräusche wahrgenommen werden, insbesondere bei Einsatzfahrten von Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen. Zur U-Bahn St. Pauli und zur S-Bahn Reeperbahn sind es nur wenige Minuten Fußweg, außerdem gibt es nur wenige Meter vom Hotel entfernt eine Bushaltestelle, von wo aus man zum Rathausmarkt und Hauptbahnhof fahren kann. Die Landungsbrücken und der Fischmarkt sowie der Michel und der Hamburger Dom sind ebenfalls innerhalb von ein paar Minuten zu Fuß erreichbar. Rathausmarkt, Hauptbahnhof, Alster etc. können mit S- und U-Bahn ganz bequem, aber auch ohne Weiteres in relativ kurzer Zeit zu Fuß erreicht werden. Die Lage ist somit ganz ideal. Vom Flughafen zum Hotel benötigt man einschließlich des kurzen Fußwegs ca. 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wellnesseinrichtungen sind nicht vorhanden, dafür Premiere Sportsbar. Internet-Zugang ist laut Homepage möglich, wir haben es nie ausprobiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 39 |