- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach dem letzten Sommer waren wir dieses Jahr nun schon zum 2. Mal im Christinenhof. Obwohl als Wellness- und Spa-Hotel ausgewiesen, eignet sich der Christinenhof auch für einen Familienurlaub. So gibt es einen kleinen Spielplatz am Hotel, ein wirklich schöner Badesee (Großsee) ist nur 5 min mit dem Auto oder 30 min mit dem Fahrrad vom Hotel entfernt und neben Fahrrädern kann man sich auch für die Kleinen Fahrradsitze ausleihen (rechtzeitig Bescheid geben). Kinder sind im Christinenhof herzlich willkommen und werden von dem freundlichen Personal verwöhnt. Seit Ende Mai diesen Jahres gibt es eine Sommerrodelbahn (ganzjährig geöffnet), zu der man 10 min mit dem Auto braucht. Wir können dieses Hotel durchaus nicht nur für die Wellness-Begeisterten empfehlen, sondern auch für Familien.
Wir haben bisher eine Suite (im Anbau gelegen und eine Art Maisonette-Zimmer) und das Familienzimmer (im Haupthaus) kennengelernt. Während in der Suite eine Minibar fehlte, war diese im Familienzimmer vorhanden. Die Suite heizte sich im Sommer doch sehr schnell auf, da unter dem Dach gelegen. Auch waren damals hier keine Fliegennetze an den Fenstern angebracht, so dass wir entscheiden mussten, lieber frische Luft und Mücken oder heiße Luft und keine Mücken. Die Suite verfügte über einen Balkon. Das Familienzimmer dagegen hatte die Fliegennetze und ein Raumlüftung war möglich. Das Familienzimmer verfügt noch über ein zweites, getrenntes Schlafzimmer. Beide Zimmer bieten Platz für insgesamt 4 Personen. Die "Wohnung" ist sehr geräumig und das Bad (ohne Fenster) auch, verfügt aber über kein Balkon. Wir würden aber dennoch das Familienzimmer bevorzugen.
Wir hatten bisher immer Halbpension gebucht (ist nicht zwingend erforderlich) und waren stets mit Frühstück (reichhaltiges Buffet) und dem Abendessen zufrieden. Bisher gab es das Abendessen in Form eine 3-Gang-Wahl-Menüs. Neu, und in diesen Genuss sind wir dieses Jahr gekommen, ist, dass bei einer Personenanzahl von mindestens 25 Leuten mit gebuchter Halbpension auch das Abendessen in Form eines sehr, sehr reichhaltigen Buffets erfolgt (warme und kalte Vor-, Haupt- und Nachspeisen). Für jedem Geschmack wurde etwas geboten. Sollten die Kinder etwas nicht mögen, war es kein Problem, für sie etwas kostenlos von der Kinderkarte zu bestellen.
An dem Service im Hotel gibt es nichts auszusetzen. Ständige Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit sind hier von Bedeutung.
Tauer ist ein langgezogener, ruhiger Ort. Auf jeden Fall ist ein Anreise mit dem Auto ratsam, da man so die nähere Umgebung besser erreichen kann. Ansonsten ist es aber auch kein Problem, die Gegend auf den sehr gut ausgebauten Radwanderwegen zu erkunden. Die Natur ist herrlich, vor allem der Großsee in unmittelbarer Umgebung, wenn man im Sommer Baden möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Wellnessbereich bietet das, was man sich nur vorstellen kann. Auch ein Haman. Wir waren mit jeder Anwendung (Ganzkörpermassage, Hamam, Fußreflexzonenmassage, Anti-Stress-Massage...) sehr zufrieden und danach erholt wie nie zuvor. Der Wellness-Bereich ist sauber und nicht überfüllt mit Gästen. Hier kann man wirklich seine Seele baumeln lassen, vor allem, wenn abends am Pool im Kamin das Feuer lodert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |