- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gezählte Worte und alle Superlative können den absolut stimmigen Gesamteindruck dieses kleinen Hotels nicht beschreiben, dennoch ein paar der absoluten Highlights:
Die Zimmer sind landestypisch und - wie das gesamte Hotel - mit Anspruch und Liebe für Qualität und Detail eingerichtet. Dabei wirken sie noch immer neu, was sicherlich an der gründlichen und nachhaltigen Pflege dieser liegt. Herrlich ist dabei nicht nur deren enorme Größe, sondern auch der große Balkon, von dem aus sich ein tolles Panorama bietet.
Was die Gastronomie am meisten auszeichnet, sind nicht die manchmal schon selbstverständlichen Standards wie unterschiedliche Varianten an Frühstückseiern oder die Weinauswahl .... Eine wirkliche Besonderheit sind die Zutaten und ihre Verarbeitung: angefangen von den selbst gemachten Marmeladen (ich liebe die Pflaumenmarmelade!!!), dem Dörrobst, dem marinierten Fenchelsalat, der frischen Kräutersauce zum Roastbeef, .... lecker!!! Nach dem Frühstück das Menü für den Abend einprägen - und dann den gesamten Tag darauf freuen, gemäß dem Motto: Schmeckt nicht, gibt's nicht!Und wenn man das zweite + X. Mal kommt, darf man sich auch schon mal sein Lieblingsgericht wünschen :-)
Es gibt wahrscheinlich wenig, was Familie Z., soweit es Ihnen irgendwie möglich ist, nicht auch möglich macht und der Gast dabei wirklich den Eindruck hat, dass dies gerne geschieht. Dabei fehlt ein persönliches Wort genauso wenig wie das eigene Osternest oder einmal eine Blume etwa zum Weltfrauentag.
Kommt der Urlauber in das liebenswerte Dorf Pufels, ist kaum zu vermuten, welches Kleinod sich dort findet: Versteckt an einem Hang liegend, abseits jeglicher, die Urlaubsruhe eventuell störender Einflüsse: Die Morgensonne scheint früh ins Zimmer (wenn man das möchte) und schon vom Bett aus lassen sich Pistenträume erahnen. Wer kein nächtelanges Apres-Ski-Erlebnis braucht, den stört die Lage oberhalb St. Ulrich (das alles andere bietet) ganz im Gegenteil.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich sorgt nicht nur für körperliche, sondern auch für geistige Erholung: Nach einem Gang in einer der penibel gepflegten Saunen schnell in den Garten zur Frischluftdusche und danach auf einer der Liegen mit Blick auf den Langkofel bzw. St. Ulrich entspannen und dabei den Sonnenuntergang bei einer Tasse Kräutertee (natürlich aus dem hauseigenen Kräutergarten) genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |