- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Tropical Garden Resort liegt am Ortsrand von Kata, einem eher kleinen Touristenzentrum im Südwesten der Insel Phuket. Es macht auf den ersten Blick einen recht ordentlichen Eindruck, in Hanglage gebaut mit viel Grün bepflanzt und gepflegt. Die Beschwerden der anderen Renzensenten über die vielen Stufen konnten wir nicht nachvollziehen, es waren ja auch Lifte vorhanden?!? Die Nationaliät der Gäste war Multikulturell. Architektur, Zustand war einem 3-Sterne-Niveau entsprechend, nicht weiter erwähnenswert. Behinderten- bzw. Familienfreundlichkeit konnten wir in unserem Fall nicht überprüfen. Sehr lustig fanden wir die Hotelkatzen, die uns jedesmal auf dem Weg zur Lobby begegneten. Wer, wie wir zuvor eine Rundreise bis zum Norden Thailands gemacht hat, wird in Phuket wohl ziemlich auf den touristischen Boden der Tatsachen zurückgeholt werden. Von den billigen Kosten für Verkehrsmittel, Lebensmittel bzw. Restaurants, Ausflüge, oder dem viel erwähntem "thailändischem Flair" ist in Phukets Touristischen Zonen (Patong, Karon, Kata) nicht viel übrig. Die Taxipreise waren z. T. auf Münchner Innenstadtniveau. Wer nicht bereit ist, für 3 km umgerechnet 10 € zu zahlen, soll laut der überaus unfreundlichen Taxifahrer, zu Fuss gehen. Auch das vielgepriesene leckere Essen war in den von uns getesteten Restaurants nicht besonders schmackhaft, Garküchen waren keine zu finden. Kleiner Tip: Wer sich als ruhesuchender Gast bei der Wahl des Hotels an den blumigen Lagebeschreibungen der Veranstalter orientiert, wird sein blaues Wunder erleben. Diese würden nie erwähnen, dass Karon oder Patong betonierte Touristenschleusen sind oder am Patong Beach besoffene Proleten wie die Ölsardinen ihre Körper krebsrot bräunen, nachdem sie sich die vergangene Nacht mit käuflichen Thailadies verausgabt haben. Wer die Reeperbahn in Thailand sucht, sei hier allerdings bestens aufgehoben. Glücklicherweise zeigt sich Phuket in den noch weniger erschlossenen Gegenden von seiner lieblichen Seite, so dass sich der ruhebedürftige Gast an den kleineren Stränden wohlfühlen dürfte. Hier sei der idyllische Kata Noi Beach und der Kata View Point bei Sonnenaufgang wärmstens zu empfehlen! Auch ein Ausflug auf die unvergessliche Trauminsel Koh Racha mit Südseefeeling darf man sich nicht entgehen lassen.
Einen Riesen-Flop erlebten wir beim ersten Betreten unseres Zimmers: Als wir die Tür öffneten, kam uns ein modrig-stechender Geruch entgegen, wohl von der Klimaanlage stammend. Dieser unangenehme erste Eindruck konnte sich durch die wenig idyllische Aussicht direkt zur lärmenden Strasse nicht verbessern. Auch das Bad schockte uns, überall Schimmel! Damit hatten wir bei solch positiven Bewertungen für dieses Hotel nicht gerechnet... Deshalb sofort der Gang zur Rezeption mit der Bitte, uns ein anderes Zimmer zuzuweisen. Die Hotelangestellte vermittelte uns am nächsten Tag ein neues Zimmer direkt am Pool, was uns wesentlich mehr zusagte. Jedoch liess auch hier die Sauberkeit im Badezimmer mehr als zu wünschen übrig. Die Armaturen, Fliessen und Fugen waren schmutzig und schimmelig. Selbst die Türe war mit Duschspritzern (oder sonstigem...) unserer Vor(vor-vor-vor)gänger verschmutzt. Die Abflüsse stanken besonders nachmittags widerlich, was aber eher an Thailands mangelnder Abwasserentsorgung liegen mag als am Hotel. Tip fürs Bad: am besten selber mal durchputzen, Lufterfrischerspray und Ausgüsse zustöpseln sind für einigermassen appetitliche Zustände unentbehrlich. Das Schlafzimmer dafür war sauber, die Zimmerreinigung gut, jeden Tag frische Bettwäsche, sauberer Boden und Kaffee und Tee.
Wie die meisten Gäste hatten auch wir nur Frühstück zur Übernachtung gebucht. Das Buffet am Morgen war gut, der Speisesaal mit seinem offenem Ambiente recht angenehm. Müsli, Eier, warmes Essen, Toastbrot, Obst und Salat wurde in allen Variationen gereicht. Typisch Deutsches Schwarzbrot und Käse wird man wohl nicht nur in diesem Hotel vermissen, soweit unsere Erfahrung. Die Kellner empfanden wir als etwas übereifrig: Kaum den letzten Bissen im Mund, wurde einem der Teller schon unter der Nase weggezogen. Als Restaurant-Tip würden wir das Jasmine-Cuisine direkt gegeüber des Hotels empfehlen und ca 50m weiter rechts das fabelhafte Strandrestaurant "Gung". Top!
Der Service des Hotels war der 3-Sterne-Kategorie entsprechend. Die Kellner und Dienstmädchen waren freundlich bis gleichgültig, Fremdsprachenkentnisse mässig bis gar nicht vorhanden. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. An der Rezeption wurden wir stets zuvorkommend behandelt, hier wurde English gesprochen. Flop: Wir hatten unseren Aufenthalt, der vom 01. bis 14. Dezember andauerte, schon Anfang August mit der Wunschoption auf ein Zimmer "upstairs" und mit "Kingsizebed" gebucht. Leider wurde keiner der beiden Wünsche beim Einchecken berücksichtigt oder weiter kommentiert. Uns war zwar klar, dass unser Reiseveranstalter (mit den drei grossen Buchstaben) keine Gewähr für Sonderwünsche übernimmt, dennoch war unser Aufenthalt dem Hotel lange genug bekannt, um auf kleine Sonderwünsche eingehen zu können. Schade!
Wie erwähnt am Ortsrand gelegen, finden sich in unmittelbarer Umgebung Ausflugsagenturen, Taxistände, indische Schneider, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und zwei Strände: zum einen der Kata Beach, ein eher lebhafter Strand mit Malle-/Lloret de Mar-/Bibione-Feeling und ein paar Schritte weiter entfernt der überaus ansehnliche Kata-Noi-Beach mit weissem Sand und türkisfarbenem Wasser. Wirklich top! Das Publikum dort war fast ausschliesslich ruhesuchend, also genau unseren Bedürfnissen entsprechend. Wer abends noch ein bisschen Bummeln möchte, ist am Kata Plaza gut aufgehoben, Party-Animals werden hier wohl nicht auf ihre Kosten kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war ein weiterer Flop in diesem Hotel: Hier war der Schimmel am Werk, der Boden des Schwimmbeckens war damit bedeckt und dementsprechend glitschig. Nicht besonders einladend. Die Liegen am Pool waren angenehm gross und mit Auflagen ausgestattet. Auch Sonnenschirme wurden bereitgestellt und an der Poolbar konnte man sich mit mehr oder weniger köstlichen Mahlzeiten oder Drinks den Hunger vertreiben. Abends war im Hotel dezentes Unterhaltungsprogramm angesagt, im Vorhof wurden täglich wechselnde Programme dargeboten, wie z. B. eine Thai-Elvis-Show oder Live-Musik, Tanzabende oder grosses Buffet. Ein kleiner Internetraum ermöglichte uns, Emails an Freunde und Familie zu versenden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernadette |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |