Alle Bewertungen anzeigen
Black-Hornis (31-35)
Alleinreisend • November 2019 • 1-3 Tage • Arbeit**** Sterne Haus in Cottbus ****
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ausstieg aus unserem Fahrzeug: Beginnen möchte ich meine Bewertung im allgemeinen mit dem ersten Eindruck. Für eine kurze Reisedauer von bis maximal 3 Tagen ist dieses Hotel gut geeignet. Für z.B. eine geschäftliche Unterbringung oder kurzen privaten Aufenthalt. Jedoch sollte man hier keine großen Ansprüche haben. Raucherbereich direkt vor dem Haupteingang des Hotels. Was hier nicht optimal geregelt worden ist. Bei Regen werden Raucher nass, da es hier keine Unterstellmöglichkeit gibt. Der Qualm der Raucher zieht in das Foyer des Hotels ein. Zudem sieht es von außen definitiv sehr unschön aus, wenn dort drei oder mehr Raucher stehen. Von außen ist das Haus / Hotel sehr hübsch gehalten, sauber und ordentlich. Das Hotel hat 4 Stockwerke, die man wahlweise per Lift oder Fußläufig über das Treppenhaus erreichen kann. Auch der Innen ,- Foyerbereich sauber, ordentlich aber dennoch unübersichtlich. Beim betreten des Hotels fällt der erste Blick auf die kleine, von Freunden des Personal besetze Bar auf. Die dort saßen und Pizza aus einem Pizzakarton aßen. Gehört sich so etwas? Weiß ich nicht. Dann geht man etwas weiter zu einer „Säule“ dort ist auch die Rezeption, direkt neben der kleinen Hotelbar. Hier wird nun der Check In wie auch der Check Out vollzogen. Eure Black-Hornis


Zimmer
  • Eher gut
  • Kommen wir nun zum Zimmer wo ich genächtigt habe. Es war ein "Familienzimmer" also recht Groß, habe ich angenommen. Nun es war nicht groß, was man von anderen Hotels kennt. Aber dennoch ausreichend für maximal zwei Erwachsene und einer Reisedauer von maximal einem Wochenende. Mehr Personen wären zu viel. Das Zimmer hatte ein Badezimmer was vom Flur begehbar ist, mit einer sehr kleinen, engen Dusche (keine Wanne), in die Wand eingelassenen großen Spiegel, einem Vergrösserungsspiegel, einem Hoteleigenen Fön sowie einem WC, sowie diverse Kosmetika und selbstverständlich weiße Handtücher (keine großen Badetücher) das nötigste haben die Handtücher bedeckt ;-) und ein Beauty Eimer. Der Flur des Hotel Familienzimmers, war für meine Begriffe recht eng geschnitten. Hier befand sich ein offener Schrank ohne Schranktüren, eher ein zu groß geratnes Regal, ein Spiegel (verbaut im Schrank) darunter eine Kofferablage direkt neben der Zimmertür. Gehen wir nun vom Flur und dem Bad in das eigentliche Sorat Hotelzimmer. Direkt an der linken Ecke am Türrahmen vom Flur und dem eigentlichen Zimmer an der Wand recht angenehm in Erwachsenen Höhe, hing hier eine recht "alte Steuerungseinheit" wofür diese dort ist, weis ich nicht, denn ausprobiert habe ich diese nicht. Ich nehme stark an, das diese Steuereinheit, im Sommer die Klimaanlage steuert. Auf dem Teppichboden steht ein Regal dort befindet sich die Minibar, darauf ein kleines Fach mit einem Ordner mit Informationen zum Hotel, Frühstückszeiten etc. Darüber ein recht kleiner Flachbild-Tv inkl. Fernbedienung. Bleiben wir an der linken Seite des Zimmers. Daneben auf dem besagten Boden steht der Mülleimer. Hier weiter steht der Tisch, auf dem Tisch, ein relativ älterer Wasserkocher aus Plastik, aber Augenscheinlich sauber, weiter auf dem Tisch sind diverse Utensilien für Tee Zubereitung, eine Lampe, Telefon, sowie zwei Flaschen Wasser 0,2 Liter die zur Minibar gehören, also ein Kostenfaktor und Nüsse. Über Preise der Minibar im Sorat Hotel Cottbus, kann man sich ja bekanntlich streiten. Direkt an der Wand über dem Tisch hängt ein Bild. Daneben neben dem Tisch steht ein (roter) Sessel, für eine kurze Sitzdauer völlig in Ordnung, aber guckt man direkt unter die Sitzfläche bzw. nimmt man diese ab, schlägt man die Hände über den Kopf zusammen. Zum einen war ich schon erschrocken wo ich bemerkte das man die Sitzfläche abnehmen konnte. Der zweite Schreck folgte, in dem ich sah wie es drunter aussah. Bilder sagen denk ich mir mehr als Worte. Wir sind nun an der Fensterfront angelangt: Die Fensterfront ist recht groß, hier kommt sehr viel Tageslicht in das Hotelzimmer. Die Vorhänge waren sagen wir mal recht komisch, man kennt lange Vorhänge, mit einem Zug am Vorhang wäre alles zu gewesen nur nicht hier, hier waren diese recht kurzgehalten, aus welchem Grund weis ich nicht. Der Ausblick sagen wir mal ist nicht einladend, hier hat man "Ausblick" auf und in andere Hotelzimmer bzw. Wohnungen. Zudem sieht man eine Anlage auf dem Dach eines Fitnessraums. Ich nehme stark an das, diese Anlage die Klimaanlage des Fitnessraumes steuert. Weis nicht genau aber ich gehe davon aus das der Fitnessraum zu dem Gym Center "Clever Fit" gehört. Den Ausblick kann man sich hier sparen. In der Beschreibung des Hotels steht das dass Familienzimmer, in den ruhigen begrünten Innenhof ausgerichtet ist. Nun es ist jetzt jedem selbst überlassen, Ewas er unter einem "begrüntem Innenhof" versteht. Der eigenen Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Folgt mir nun an die rechte Seite des Familienzimmers: Hier an der rechten Seite der besagten Fensterfront, wird die Wand plötzlich rot, ja wirklich ein Stück der rechten Seitenwand des Hotelzimmers ist rot gestrichen. Hier steht die Couch, die zu einem Bett ausgeklappt werden kann, wenn man zum Beispiel mit 3 Erwachsenen oder mit Kindern verreiset. Am "Fußende" der ausgeklappten Couch immer noch an der rechten Seite des Zimmers, steht der ersten von zwei Nachttischen. Hier kommt nun das recht große (Ehe)-Bett, weiter auf der rechten Seite folgt nun der nächste Nachttisch. Zum großen (Ehe)-Bett: Mögen Sie harte Matratzen? Nein? Dann sollten Sie hier nicht Einschecken, denn die Matratzen sind in diesem Hotel egal welches Zimmer man nimmt, hart. Kann man die Matratzen austauschen lassen? Auch hier erhalten Sie von der Rezeption ein, Nein! Die Begründung, nun war ein wenig zweifelhaft, "Wir haben keine ausreichende Lagerkapazität, um von jedem Hotelbett 2-3 verschiedene Matratzenarten zu lagern." Mögen Sie kleine weiche Kissen? Nein? Dann sollten Sie auch hier entweder ihr eigenes Kissen mitbringen oder sich anderweitig umschauen. Das eigentliche Nachruhe war für mich nicht angenehm. Das Hotel Familienzimmer im Sorat Hotel Cottbus im allgemeinen: Das Zimmer ist nicht gut. Für ein Familienzimmer zu klein, zu eng, nicht praktisch und unzureichend gereinigt. Kommen wir nun zur Sauberkeit des Zimmers: Ich kam zum ersten Mal in das "Familienzimmer", es kam zum einen ein unangenehmer Geruch entgegen. Das Zimmer wurde nicht Besuchsgerecht gereinigt bzw. vorbereitet. Direkt im Flurschrank, flogen schon die ersten "Staubklumpen" im Flur herum. Das gab mir das Zeichen "ok hier wurde schon lange nicht mehr gereinigt." Auf dem Tisch aber auch auf dem Deckel des Wasserkochers lag eine dünne Schicht Staub. Weiter an der Rückwand des großen (Ehe)-Bettes an der oberen Kannte, lag eine recht unangenehme dicke Schicht Staub, die ich selbst mit Toilettenpapier entfernte. Die "Zahnputz Gläser" aus dem Bad, nun ja...... waren voll mit Kalk also so gesagte Wasserspuren, demnach nicht sauber. In der kleinen und engen Duschkabine, waren Spuren an den Fließen von einem Mittel entweder das Duschgel vom Vorgänger oder die Putzmittel vom Putztrupp, also angenehm war es nicht. Fragen aufgetaucht? Gut! stelle mir deine Frage. www.black- hornis. com Liebe Grüße ihre Black-Hornis Auch hier können Sie (siehe Bilder). Wir gesagt, dass 4 Sterne Sorat Hotel in der Stadt Cottbus empfehle ich dennoch sehr knapp weiter.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da ich nur Übernachtung mit Frühstück gebucht hatte, war Frühstück ganz ok. Man sollte als Hotel dennoch nicht mit einem "reichhaltigen Frühstück" werben. Man wird satt, es reicht auch, reichhaltig war es dennoch nicht. Lieber ein oder zwei Gänge mit der Werbung runter schalten aber dann richtig auftischen. Dann erwarten Gäste weniger aber bekommen dennoch mehr, dann erhält man auch positiveres Feedback. Zum Verständnis: Wenn Gäste weniger erwarten, aber mehr erhalten, kann es nur positiv werden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Nun der Service, war recht nett, zuvorkommend wie auch höflich was eigentlich normal sein sollte. Aber dennoch nicht weitere Auskünfte bereit zu stellen, Schade. Der große Schock für mich kam am Abreisetag, denn hier erwähnte ich vorsichtig die Kalkflecke in den Gläsern, wie auch mir aufgefallene andere Mengel (sollte als Verbesserungsvorschläge gelten). Was bekam ich als Antwort: Ja, ja wir wissen das ... trotzdem Danke. mmmmmmhhhh ???????? ok na dann ..... Jetzt kann sich hier jeder seine eigenen Gedanken machen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Sorat Hotel Cottbus befindet sich in der direkten Innenstadt von Cottbus. Neben der Einkaufsmeile mit dem Straßennamen: Spremberger Straße am Schlosskirchplatz hinter der Cottbusser Synagoge. Hinter dem Hotel in einer weiteren Nebenstrasse befindet sich das Gym Studio „Clever Fit“ sowie weitere Geschäfte wie Zeitschriftenladen, Bar, Juwelier und Restaurants. Zum Altmarkt rechts ab vom Sorat Hotel zur Cottbusser Stadthalle oder zur Oberkirche also in die Stadtmitte sind es zu Fuß keine 4 Minuten (langsam und gemütlich gehen). Vom Hotel links ab auf der Spremberger Strasse (Einkaufsmeile) kommt man zu diversen Läden wie H&M, Reisebüros sowie zwei Dönerläden. Tipp: Wenn Sie sich mal einen Döner gönnen möchten, empfehle ich Ihnen Efes Kebap. Efes Kebap ist nicht irgendein Kebap, sondern dieses Kebap Haus besteht bereits seid mehr als 40 Jahren in Cottbus. Jeder Einheimische, jeder Polizeibeamter und jeder Taxifahrer kennt und war mindestens zwei mal in diesem Kebap Haus. Efes Kebap Haus ist auch in einem ordentlichen Stadtführer aufgeführt. Dieser „Dönerladen“ ist Kult wie auch eine Institution gleichermaßen. Kommen wir zurück zum Hotel und deren Lage. Das Hotel liegt in einer sehr ruhigen Lage. Jugendliche die schreien oder nach Aufmerksamkeit betteln, gibt es überall. Da aber seid den jüngsten Vorfällen auf eine Synagoge in Halle, steht auch in Cottbus die Synagoge unter permanenter Polizeibewachung. Somit wird Ruhe hier garantiert. Fragen bis hier hin? Stellt Sie mir unter www.black- hornis. com Einheimische würden sich fragen, was wollen die denn hier, hier gibt es doch nichts. Ich muss ehrlicherweise sagen ich habe nicht viel von Cottbus gesehen, aber was ich gesehen habe hat mich zum staunen gebraucht. Da ich zwei Begleiter hatte, wovon einer 30 Jahre in Cottbus gelebt hat, selbst er hat sich erschreckt, denn selbst er hat das nicht erwartet. Mitten in der Innenstadt stehen Gewerberäume leer, aber 400 Meter weiter wird ein Riesen Einkaufscenter gebaut, wozu? Selbst direkt neben dem Sorat Hotel Cottbus steht die Schlosskirchpassage leer. Schade um die Stadt Cottbus. (Siehe Bilder)


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Nicht genutzt


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im November 2019
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Black-Hornis
    Alter:31-35
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Black-Hornis, danke für das offene Feedback. Ihre Kritik nehmen wir uns zu Herzen, gerade im Punkt Sauberkeit. Dass Sie nicht alles einwandfrei vorgefunden haben, ist für uns sehr ärgerlich. Ihre ausführliche Bewertung werden wir ebenso ausführlich intern auswerten. Beste Grüße, Ihr Team vom SORAT Hotel Cottbus