- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotelanlage mit sechs in einem Urwaldgarten verteilten 3-stöckigen Gebäuden.Durch die Anlage führt ein Steinweg, auf dem uns allerlei Getier unterwegs zum Strand oder zu den Restaurants über den Weg lief . Man musste nur mit offenen Augen ruhig durchspazieren, um Hörnchen, Leguane, diverse Vögel und Papageien sowie eine Familie von Nasenbären, die gerne mal zum Frühstück Bananen und andere gesunde Sachen fressen wollte, beobachten zu können. Kleine Fischteiche mit Kormoranen, Wasserschildkröten usw. luden zum verweilen ein, herrlich. Das einzige, was uns nervte, waren nicht die melodischen morgentlichen Tierstimmen und schönen Vogelkonzerte, sondern die Dauerberieselung aus Lautsprechern im Dschungel mit nervtötender, langweiliger, esoterischer Schnulzenmusik. Ein Mittagsschlaf auf dem Zimmer bei geöffneter Balkontür, die praktischer Weise eine separate Moskitoschutztür dazu hatte, echt toll!, war bei dieser lauten Musik leider nicht drin! Die im Prospekt erwähnte Rubrik: Hotel erst ab 18 Jahren, bezogen wir in unserer Naivität zuerst nur darauf, dass nun mal keine kleinen Kinder im Hotel zu erwarten waren. Das traf auch zu, aber diese Bezeichnung ist in bestimmten Kreisen wohl auch ein Geheimcod. .Dazu muss man aber sagen, dass wir uns in keiner Weise davon unangenehm belästigt gefühlt haben, teilweise fanden wir es sogar recht amüsant. Nun zum leidigen Thema "morgentliches Liegen reservieren!". Wenn man nicht den ganzen Tag in der prallen Sonne liegen wollte, musste man den Affentanz des frühen Liegen reservierens leider, wohl oder übel, mitmachen. Zu unserer Zeit nahm das, da das Hotel total ausgebucht war, schon lächerlich skurile Formen an. Zum Schluss musste man dann, um einen Platz unter einem der Schirme zu bekommen, um 05.00 Uhr auf die Pirsch gehen!! Jeden Morgen schlichen ab 04.00 Uhr die Menschen wie Verbrecher um den Pool oder den Strand! Wir haben schon in vielen Hotels Ferien gemacht, aber das hier haben wir noch nie erlebt!!! Dann gab es ja auch noch die menschliche Spezies des mehrfach Liegen Reservierers. Da konnte man ein Mutter-Tochter-Pärchen beobachten, welches am Strand direkt am Wasser zwei Liegen in Beschlag nahm, dann noch unter einem Palmendachschirm (falls man vielleicht mehr Schatten an diesem Tag benötigt!) sowie gleichzeitig am Pool in der Polposition zwei Plätze reservierte. Und das war hier nicht die einsame Ausnahme sondern wurde von sehr vielen Hotelgästen so praktiziert!!!! "Morgenstund hat Gold im Mund, oder der frühe Vogel kriegt die Liege!!". Da man so viele Handtücher bekommen kann wie man möchte, ist hier dem Wahnsinn Tür und Tor geöffnet! Raten würden wir allen, in Deutschland oder gleich am Flughafen Euros in Pesos zu tauschen. Das Hotel nimmt nämlich Wucher-Geldwechselpreise und im hoteleigenen Geschäft kann man nicht mit Dollars bezahlen, obwohl die Ware mit Dollar ausgezeichnet ist. Die beiden Geschäfte am Pool und in der Lobby haben das Nötigste, wenn man etwas vergessen hat, und auch einige kleine Mitbringsel für daheim, wenn auch ziemlich überteuert. Da wir nur ein "altes Handy" mitgenommen hatten, kommunizierten wir mit unserer Familie nur mit SMS, klappte sehr gut und war auch nicht teuer, reicht vollkommen aus, um die nötigsten Informationen auszutauschen, hatten D1 Netz wunderbaren Empfang. Reisezeit war gut, man muss aber fast täglich immer wieder mit kleinen Gewittern und Regenschauern rechnen, die aber so schnell wie sie kommen auch wieder vorbei sind.
Wir hatte aus dem Erfahrungsbericht der vorherigen Besucher gelernt und schon von zu Hause aus ein Zimmer im obersten Stock gebucht. So hatten wir eine schöne Aussicht vom Balkon aus, der Raum war hell und lichtdurchflutet. Die unteren Zimmer dagegen werden, wenn nicht bald etwas dagegen getan wird, wohl langsam vom Urwald überwuchert. Unser Zimmer war schön geräumig, das Bad groß. Alles wurde durch unser fleißiges Zimmermädchen sauber gehalten, wir gaben ihr jeden Morgen 2 Dollar Trinkgeld, belohnt wurde das mit ständig frischen Handtüchern, vielen Kopfkissen und schönen Figuren auf dem Bett. Leider kann man nicht bestreiten, dass es in allen Zimmern sehr muffig riecht, wenn man die Schubladen aus den Schränken zieht, strömt einem ein Schimmel- und Modergeruch entgegen, so dass einem schlecht wird. Bei genauerer Betrachtung sieht man überall Schimmel- und Stockflecken, auf den Gardinen, der Bettumrandung, ganz schlimm über der Klimaanlage im Eingangsbereich an der wohl schon oft weiß übertünchten Decke, auf dem Bügelbrettbezug usw. Es weiß jeder, dass es in diesen Ländern bei der hohen Luchtfeuchtigkeit leicht zu Schimmelbefall kommen kann, aber dagegen gibt es ja auch diverse Lösungen wie Entfeuchter usw. Für Allergiker und Asthmatiker ist dieses Hotel auf keinen Fall zu empfehlen, hohe Schimmelbelastung!!!! Viele Fernsehprogramme, leider nur ein deutscher Sender, die DW, mit sehr schlechter Qualität. Die Minibar wurde jeden Tag bis auf den letzten Platz aufgefüllt, super! (Auch hier ab und an mal ein kleines Trinkgeld dafür drin lassen!). Unsere Klimaanlage tropfte ständig, Techniker war aber sofort zur Stelle!
Das Essen in den diversen Restaurants war zu jeder Zeit essbar, vielfältig und lecker. Sehr große Auswahl an Obst- und Gemüsegerichten, daher sehr für Vegetarier zu empfehlen. Auch die Fleischesser kamen auf ihre Kosten, es war immer zu unserer Zeit reichlich zu Essen da und wurde auch oft nachgefüllt. Montezumas Rache haben wir nicht gehabt, was für die Qualität hier spricht. Hauptproblem war das Mittagessen im Poolrestaurant, lange Wartezeiten waren hier an der Tagesordnung. Wir haben uns das drei Tage angesehen und sind dann immer ab 14.OO, wenn die große Bingoshow am Pool war ,übrigens der Renner in diesem Hotel!, in Ruhe Essen gegangen. Dann saßen nämlich alle beim Bingo! Wir haben immer für jede Dienstleistung ein kleines Trinkgeld von 1 Dollar gegeben.
Die Angestellten in den verschiedenen Bars, Restaurants, am Pool, Strand und im gesamten Hotelbereich waren immer, zu jeder Zeit, freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit und einfach total nett. Man fühlte sich immer wohl und gut umsorgt. Echt klasse! Die einzige, unrühmliche Ausnahme dazu bildete leider die Rezeption. Schon bei unserer Ankunft, wir hatten da schon fast 18 Stunden Reise hinter uns und wollten eigentlich nur noch auf unser Zimmer, gab es Schwierigkeiten!! Die von anderen "allseits gerühmte" deutsche Rezeptionistin überfiel uns gleich beim Einchecken mit der Nachricht, dass das Hotel voll sei und wir für eine Nacht in ein "ganz tolles Schwesternhotel mit Spa und anderen Vorzügen", sollten. Als wir auf unsere Zimmerbuchung bestanden, bekamen wir ein Glück auch unser Zimmer zugewiesen. Dieses Glück hatten zwei nach uns kommende Pärchen nicht mehr und wurden mitten in der Nacht zu einem anderen Hotel gekarrt. Wie kann das sein, dass die ganzen Zimmer überbucht sind, man hat ja schließlich ab dem Tag sein Zimmer gebucht und bezahlt. Und zwar für dieses Hotel und nicht für ein Schwesternhotel, was soll das? Sieht so der Service und Dienst am Kunden aus? Wir haben uns noch mehrmals über die Dame an der Rezeption geärgert, ein Beispiel war, dass wir am letzten Tag, als absolute Antialkoholiker!, eine Flasche Wein für 38 Dollar, welche angeblich auf unser Zimmer geliefert worden sei, bezahlen sollten, eine absolute Frechheit, wie wir da vor anderen Gästen als "Zechpreller" hingestellt wurden.
Ausflüge haben wir, bis auf einen, alle selbst organisiert. Das ist hier in Mexico kein Problem, man stellt sich einfach an die Hauptstraße, in die richtige Richtung, hält ein Collectivo (Sammeltaxi) an, sagt dem Fahrer auf Englisch oder Spanisch, wohin man möchte, und los geht es. Eine sehr schöne Erfahrung, denn so lernt man Land und Leute viel besser kennen. Eine Reise jedoch können wir mit sehr gutem Gewissen allen an der Kultur und den Menschen interessierten Reisenden wärmstens empfehlen, und zwar die Sunrise-Tour mit dem Deutschen Joop bei der TUI nach Chitzen Itza! Sie kostet zwar etwas mehr als andere Ausflüge dort hin, aber Joop ist der beste Reiseleiter, der uns in 30 Jahren in vielen Ländern begegnet ist. Sehr informativ, souverän, mit High Tech Geräten wie einem Sender und Empfänger für jeden Besucher, riesigem Wissen über sein Fachgebiet, kompetent und witzig rübergebracht. Durch sein soziales Engagement kommt man zum Ende der Tour auch noch in den Genuss des Besuches einer Mayafamilie. Bitte beim Besuch viele Süßigkeiten, alte Spielsachen von zu Hause, nicht mehr passende Kinderbekleidung, Obst, Hunde- und Katzenfutter usw. mitnehmen, die strahlenden Kindergesichter dort, die Joop wie einen kleinen Gott verehren, entschädigen für den Aufwand!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Abendunterhaltung fand ab 19.30 Uhr in der Hotelhalle statt. Dort dudelten kleine Bands oder Solisten auf einem kleinem Podest ihre Lieder herunter.Gut waren Mexicanische Bands, sie wurden meist nicht so gut wahrgenommen, da sie einen sehr ungünstigen Stellplatz hatten und in der Hotelhalle viel zu wenig Sitzmöglichkeiten vorhanden sind um sich eventuell zum Musik hören hinzusetzen. Dafür wäre die Disco vielleicht viel besser geeignet, ein großer, moderner Raum, aber leider immer ungenutzt und wie eine Kühl- und Kältekammer. Schade um diesen schönen Platz, den man viel sinnvoller einsetzen könnte als ihn immer nur leer stehen zu lassen. Ab 21.30 Uhr, für unseren Geschmack viel zu spät, fing dann die nächste Unterhaltungsshow an, langweilig und ziemlich öde, die Beachpartys und Shows wiederholten sich. Die schon mehrfach in anderen Bewertungen erwähnte Gästestruktur trug auch nicht zur Unterhaltung bei sondern eher zum Ärgernis. Die vielen Italiener und Amerikaner feierten gerne laut, auffällig und intensiv! Auch tagsüber! Über allem Negativem stand aber der sechs Sterne Strand, an dem man herrliche Spaziergänge machen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |