- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Catalonia Royal Tulum ist ein Hotel von mittlerer überschaubarar Größe. es ist ideal für Naturliebhaber, sinnvoll mitten im Dschungel angelegt und über eine schöne Holzbrücke, die durch einen Mangrovenwald führt, erreicht man die große Poollandschaft mit unmittelbar dahinterliegenden ausgedehnten Puderzuckerstrand. 6 zweistöckige Wohngebäude sind über nett angelegte Wege gut zu erreichen. Besonders schön war für uns die vielfalt an Vögeln mit ihrem Gesang, da wir ein Zimmer in der zweiten Etage hatten, konnten wir über die Baumwipfel gut beobachten. An allen Ecken sah man Leguane u.ä. Echsen, es sprangen kleine graue Hörnchen herum, die eigenartige Töne von sich gaben, Nasenbären und Wasserschweine bevölkerten ebenfalls die Dschungellandschaft. Zwei Cenoten waren für uns mit den vielen bunten Fischen ein Augenschmaus im Hotel. Obwohl wir sehr kinderfreundlich sind und auch mit unserer Enkeltochter verreisen, empfanden wir es totzdem mal als angenehm, ein kinderfreies Hotel zu bewohnen, wenn man selbst ohne Kinder verreist. Es waren Gäste aus vielen Nationen da, sehr wenig Deutsche, bis auf einige wilde Amerikaner, die unbedingt auf sich aufmerksam machen mussten, ging es relativ ruhig und gesittet zu. Wir waren im April und denken, das ist noch eine recht gute Reisezeit, zwei kleine und kurze Regenschauer kündeten schon von der bevorstehenden Regenzeit. Wir waren aber auch schon im Juni und Juli in der Karibik und haben kaum etwas von Regenzeit gespürt. Ein kleiner Wermutstropfen allerdings war die Panik mit der "Schweinegrippe". Wir haben im Hotel und auch in Playa del Carmen nichts davon gemerkt, Mexico City ist ja auch 1200 km entfernt. Schade ist so eine Panik zu machen, den armen Mexikanern, die ja in Yukatan fast nur vom Tourismus leben, geht es da noch schlechter, wir haben gesehen in welcher Armut die Menschen leben, die den Touristen ein angnehmes Leben in Saus und Braus ermöglichen.
Das Zimmer war recht groß, sehr sauber, ziemlich neu renoviert, mit Klimaanlage und Deckenventilator ausgestattet, zwei große Betten, TV (Deutsche Welle), gut bestückte Minibar, kostenloser Safe, Kaffeemaschine mit Kaffee, Telefon, schönes großes Badezimmer mit Dusche und Föhn, Balkon mit einfachen Möbeln und Wäschetrockner, die Zimmer waren auch niccht hellhöriger als in allen anderen Hotels der Welt, Lärmschutzwände habe ich noch nie vorgefunden.
Wir sind eigentlich mit gemischten Gefühlen gefahren, hatten wir doch, wegen einer besonderen Ernährung, ein Hotel ausgewählt, in dem es jede Mahlzeit in Buffetform gibt. Nach dem in einigen Bewertungen bei HC stand, es gäbe abends kein Buffet, habe ich bei HC nachgefragt und erhielt die Antwort, wenn im Katalog Buffet steht, gibt es das auch. Auch bei meiner Nachfrage bei FTI erhielt ich diese Antwort. Im Hotel gab es dann abends kein Buffet, aber die Speisekarten in den 4 Restaurants waren so vielfältig und reichhaltig, dass man immer etwas gefunden hat. Das Essen war einfach toll, schön gedeckte Tische mit Stoffservietten zu allen Mahlzeiten. Morgens begann es mit Sekt, Lachs, Schinken, vielen Sorten Käse, Eiern, frischgepressten Säften (ohne Aufpreis)u. u. u. u. Mittags Fleisch, Fisch, Salate, Shusi, Obst, Kuchen und alles, was das Herz begehrt. Am Strand konnte man sich Cocktails mit frischen Früchten mixen lassen, an der Poolbar gab es tolle Cocktails aus Markengetränken, konnte man sich auch zur Liege am Pool oder Strand bringen lassen, ebenfalls wurden ständig Fruchtspieße gereicht. Es war wie im Paradies und Schlaraffenland gleichzeitig.
Es war alles o. k.. Wir hatten keinen Grund zur Beschwerde, alle waren nett, freundlich und zuvorkommend. Da unser zugewiesenes Zimmer sehr muffig roch, hatten wir nach 15 Minuten ein anderes Zimmer, ohne Diskussion.
Wir hatten das Hotel bewusst ausgesucht, da wir uns mal richtig erholen wollten und keinen Trubel brauchten. Wir haben einige Ausflüge im Hotel gebucht, waren o. k. und sind auch mit "Collektivo" gefahren, hält direkt vor dem Hotel, ist ideal, wir haben die Hinweise aus den "Ausflugtipps" genutzt. Fußläufig ist nichts zu erreichen, mit dem Hotelbus kann man zweimal täglich kostenlos nach Playa del Carmen fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer langen Strandspaziergängen waren wir sportlich weniger aktiv. Angeboten wurde es aber in nicht aufdringlicher Form. Abendliche Shows waren ganz lustig, die Showbühne sehr schön angelegt. Der Minimarkt war für kleiner Sachen ganz gut, aber nicht besonders toll. Der Kampf um die Liegen war enorm, wenn man nicht 7 Uhr eine Liege erkämpft hatte, bekam man den ganzen Tag keine mehr. Der Grund ist ganz einfach, die Amerikaner schickten früh 6 Uhr eine Person, die dann am Pool und am Strand 6-8 Liegen reservierte, vormittags lagen die Leute am Strand und nachmittags am Pool, die Liegen waren aber tagsüber alle mit Tüchern oder Büchern belegt. Da sollte einfach mal vom Hotel was unternommen werden, denn da kümmerte sich keiner darum, Handtücher bekam man so viele man wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |