- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Neue Ü 18 Anlage ( 2017 eröffnet ) am Rande der "alt-Anlage" Catalonia Dominicus ( CD ) gelegen, welche man mit nutzen kann. Sehr schöner Sandstrand und türkisfarbenes Wasser.
Wir hatten De Luxe J. Suite, Nr. 402 im 3. OG, mit Fahrstuhl o. über Treppe erreichbar. Großes modern eingerichtet Zimmer, gr. Balkon, Doppel - Dusche. Betten sind Top! gr. Flat - TV,
Frühstück im Hotel: auf Terrasse oder im Innenbereich - Buffetform im THALASSA ( über der Lobby ). Am Strand: " à la carte " an der Beach - Bar oder im " La Toscana ". Im Hauptrestaurant im CD, hier gab es einen separaten Bereich für die Royal - Urlauber. Mittags: wo immer man was Essen wollte, wurde darauf geachtet, das sich keiner in Badesachen an den Tisch setzte. Das war sehr angenehm. Dinner: THALASSA / TAO CAT gab es Mediteran oder Asiatisch. Im Siwichi ( über der Poolbar ) ist man Peruanisch. La Toscana gibt es von Pizza, Nudeln, Huhn und Fleisch - Alles. Ploved = Fischrestaurant, Im Rodeo Steack - Haus leckere ... na was wohl ? Das Essen war lecker, für jeden Geschmack was dabei. 2 x am Tag gab es, serviert an der Strandliege, Obstspieße. Hier eine Anregung / Verbesserungsbedarf an das Managament: Speisekarten ( wie im Rodeo,- Beach-Bar-Frühstück schon vorhanden ) auch in den anderen Restaurant in deutscher Sprache zur Verfügung stellen.
Auf Fragen und Wünsche wurden in englischer und ein bischen auch in dt. Sprache pos. reagiert. Beschwerden.... - gab es keinen Grund !
Transferzeit 1 St. 10 min vom Airport Punta Cana. Zum Strand waren es ein paar Gehminuten, welchen man über Gartenwege des Haupthotels CD oder über einen Pflasterweg ( mit Meditationsmusik ) erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersport - alles was mit Wind - o. Muskelkraft geht, ist kostenfrei. Im GYM fehlen leider Kraftsportgeräte, nur Handeln waren vorhanden. Man sollte die Laufbänder dafür weglassen. Wer Joggen will kann das am herrlichen Sandstrand. Gym im Haupthoterl CD ist größer u. besser ausgestattet. Jeden Abend spielen abwechselnd Alleinunterhalter ( Gesang oder Saxophon ) oder es treten Akrobaten und "Zauberer" auf. Selbst nach 16 Uhr an der Beachbar traten Musiker auf ( einer mit Geige !? ) Was soll das ??? Hier gibt es einen Punkt Abzug. Wenn man als europ. Urlauber über 10 Stunden in die Karibik fliegt, will man auch Regiontypische Musik ( Latino, Reggae, usw. ) hören und kein amerik. Broadway Gedöns. Ach die Lounch - Musik am THALASSA, lief in Endlosschleife ( und das über den gesamten Urlaub ). So war man gezwungen um 22 Uhr ins Bett zu gehen, weil zum Tanzen gab es im Royal keine Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |