- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Catalonia Riviera Maya und dessen Schwesterhotel Catalonia Yukatan Beach sind eigentlich als 1 Hotelanlage zu verstehen. Alle Einrichtungen stehen allen Gästen zur Verfügung und ausser getrennten Rezeptionen ist mir kein Unterschied aufgefallen, ausser dass die Superior Zimmer im Catalonia Riviera Maya-Bereich angesiedelt sind. In der Anlage befinden sich ein Hauptrestaurant, vier Themenrestaurants(Ital., Japan., Mexikan. und Grill), eine Creperie und diverse Bars (bsp. die Lobby Bar "Abuelo" in der jeden Abend die gleiche etwas nervtötende und laute Livemusik von Ron und Sonja dargeboten wird > Tip: die beiden gehen normalerweise um 21. 00 Uhr zum Essen, dann kann man sich auch in der Lobby Bar unterhalten! In der Sportsbar, welche im Hauptgebäude des Yukatan Beach unterhalb der Discothek(laut und lustig) zu finden ist, kann man bei Roberto kickern, Billard, Tischtennis oder auch Golf spielen. Nicht verpassen sollte man die abendlichen Shows!! Neben der Lobbybar im Theater finden jeden Abend nach dem Kinoprogramm von den Animateuren einstudierte und sehr profesionelle Shows statt. Einiges wiederholt sich zwar bei einem zweiwöchigem Aufenthalt, aber wir haben uns gefreut manches zweimal anschauen zu können :-) Die Anlage selbst ist wunderschön angelegt und wird ständig tadellos sauber gehalten. Der Strand mit dem "hauseigenen" Riff ist ebenfalls sehr schön und gepflegt. Ohne Badeschuhe kann es allerdings etwas schmerzhaft sein, ins Wasser zu gelangen, da es sehr steinig im Wasser ist. Dafür sieht man aber schon direkt danach die schönsten Fische! Schnorchel ist ein absolutes MUSS! Lange Strandsparziergänge hingegen sind leider nicht möglich, da der Strand zu beiden Seiten durch Felsen "abgegrenzt" wird. Die Hotelgäste waren zu unserer Reisezeit bunt gemischt: viele Italiener (kommt wohl daher, dass auch bei den Angestellten viele Italiener sind), Spanier, Portugiesen, sehr viele Kanadier, einige Amerikaner und wenige Deutsche. -Ausflüge in Playa del Carmen buchen und Preise vergleichen! -Ausflüge in der näheren Umgebung (Tulum, Xel-Ha etc.) ruhig auf eigen Faust im Collectivo starten! -Voucher für Themenrestaurants können getauscht werden (bsp. Ital. gegen Japan.) Früh reservieren, da schnell ausgebucht -Im unteren (hinteren) Bereich des Hauptgebäudes gibt es eien Art "Flohmarkt", wo alle Hotelgäste beispielsweise ausgelesene Bücher abgeben oder auch Luftmatratzen, die sie nicht mit nach Hause nehmen wollen. Tolle Idee!
Unser Zimmer war klein aber fein. Zwei große (King-Sized eben) Betten, ein sehr großes, schönes Bad, das leider sehr schnell überflutet war und eine kleine Terasse. Viele andere Zimmer sind definitiv größer, uns hat es aber nicht gestört, da wir uns eh nur zum schlafen und duschen dort aufgehalten haben. Die Zimmer waren sehr sauber, die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt ( und zu wunderschönen Tieren geformt!!) und frische Bettwäsche gab es auch ca. 2 mal die Woche. Klimaanlage funktioniert optimal, auch der Deckenventilator. Der Ferseher hat sogar ein deutsches Programm. Vermisst haben wir allerdings ein Radio oder ähnliches. Der Fön im Bad ist auch für lange Haare geeignet und Duschgel, Schampoo und Bodylotion sind auch immer ausreichend da. Die hier schon öfter erwähnte Hellhörigkeit kann ich nur bestätigen. Ist aber nunmal der Bauweise in der Karibik zuzuscheiben. Tip: Ohropax! Dann hört man auch das Schnarchen des Partners nicht mehr ;-) Sollte es mal regnen, findet man im Kleiderschrank einen schönen großen Schirm.
Im Hauptrestaurant ist jeden Abend ein anderes "Thema", dadurch ist das Essen immer abwechslungsreich. Leider aber auch immer nur lauwarm! Nichts besonderes, aber für jeden Geschmack was dabei. Die Tische und auch das gesamte Restaurant sind immer sehr sauber! Die Themenrestaurants sind dafür umso besser: Der Mexikaner ist direkt über dem Hauptrestaurant. Sehr lecker, super Service und ein schöner, windgeschützter Blick über die Anlage. Im Grillrestaurant wird man auch sehr verwöhnt! Sehr gutes Fleisch und auch der Rotwein ist empfehlenswert. Das absolute Highlight ist allerdings der Japaner! Sensationelles Showcooking in toller Atmosphäre und dazu noch geschmacklich eine Offenbarung! Trinkgeld nicht vergessen ;-) Die Getränke an den Bars sind alle lecker, wenn auch extrem süß, da sie leider nicht aus frischen Fruchtsäften hergestellt werden. Sogar am Strand kommt noch die Bedienung und verwöhnt einen mit kühlen Geränken. Toll! An der Tequilabar unbedingt mal "la coucaracha" probieren, da freuen sich sogar die Barceeper ;-) Man kann wirklich fast rund um die Uhr irgenwo essen und trinken! Selbst wenn man mal das Trinkgeld vergisst wird man überall freundlich und gut bedient!
Da wir in der Nebensaison dort waren, war der Service wirklich ausgezeichnet gut! Wenn das Hotel allerdings ausgebucht ist, wird der Service sicher daruter leiden, da das Hauptrestaurant beispielsweise für einen großen Gästeansturm viel zu klein ist. Tip: Nicht zu den Hauptstosszeiten essen gehen, am besten gleich wenn das Restaurant öffnet! Das Personal war immer freundlich und sehr zuvorkommend!! Die Animation ist auch super klasse! Wer will, kann sich den ganzen Tag bespassen lassen, wer nicht, wird zu nichts gezwungen. Alles sehr unaufdringlich!! Der Shuttle- Bus fährt 2 mal täglich nach Playa del Carmen und zurück< Voranmeldung am Tag vorher beim Guestservice neben der Rezeption! Englisch oder Spanisch sind unbedingt erforderlich, da hier selbstverständlich niemand deutsch spricht!
Zwischen Playa del Carmen und Tulum, ca 1 1/2 Stunden vom Flughafen Cancun. Puerto Aventuras ist ein kleines Touristenstädtchen mir Marina, Shoppingmeile und einem sehr kleinen Delphinarium, wo es auch Maneties und Seelöwen zu bestaunen gibt. Am erstunlichsten war für uns, dass man jederzeit und kostenlos den Delphinen beim tümmeln zusehen kann! Großartig! Um nach Tulum, Xel-Ha, Xaret oder auch Playa del Carmen zu gelangen empfehle ich unbedingt die Collectivos zu nutzen! Diese pendeln ständig zwischen Tulum und Playa del Carmen, sind sehr preiswert und man erlebt die tollsten Sachen!! :-))
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kanu oder Hobycat unbedingt morgens früh anmelden, da sonst alles ausgebucht ist und man leider nicht für den nächsten Tag vorreservieren kann. Die Tennisplätze sind hoch oben über dem Hautgebäude, toll! Ein modernes Gym mit Spa-Bereich und Schwimmbad steht auch zur Verfügung. In der Tauchschule sprechen sogar 1-3 Leute deutsch. Ansonsten das Übliche: Beachvolleyball, Wassergymnastik, Tanzstunde und Stretching am Morgen an der Chillout-Bar... Liegen und Sonnenschirme waren immer ausreichend und in gutem Zustand, egal wann wir an den Strand kamen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |