- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Aufgrund eines kurzfristigen Angebots haben wir uns für das Catalonia Playa Maroma entschieden und es für diesen Preis nicht bereut! Das Hotel ist aufgeteilt in zwei Gästegruppen, einmal die Standard-Gäste und einmal die Privileged-Gäste. Wenn man die Kategorie "Privileged" gebucht hat, kommt man z. B. in den Genuss von Zimmern, die näher an Pool und Strand liegen, einem Terrassen-Restaurant mit Meerblick, einer separaten Zone an Pool und Strand mit "Himmelbetten" sowie Extra-Tischen im Restaurant, 24h-Zimmerservice, täglich mehrfacher Minibarauffüllung und separatem Check Out. Wir hatten die Standard-Kategorie gebucht und uns wurde vor Ort ein Upgrade für 15 USD pro Person und Nacht für die Privileged-Kategorie angeboten. Wir haben uns dagegen entschieden, da wir die Zusatzleistungen nicht für notwendig hielten und im Nachhinein haben wir dies auch in keinster Weise bereut. Die Zimmer sind aufgeteilt auf 6 Gebäude, die jeweils 2 bis 3 Stockwerke haben. Die Wege sind aber überall übersichtlich und nicht wirklich lang, egal wo man hin möchte. Zu unserer Reisezeit im September waren viele Paare, Freunde oder Familien mit kleineren Kindern da. Das Hotel ist sehr beliebt bei Franzosen, Italienern und Portugiesen, die 80% des Klientels ausmachen. Zum Glück (aus unserer Sicht) waren nicht so viele Amerikaner da, was in Mexiko schon fast selten ist. Die Verpflegung ist für alle Gäste All Inclusive. WLAN ist überall inklusive und funktioniert auch super! Ganz wichtig: Mücken- und Sonnenschutz!!! Mückenschutz aus Deutschland wirkt nur bedingt, wenn dann ein Spray mit hohem Deet-Anteil mitnehmen, die Klassiker wirken hier nicht. Wir empfehlen aber, Spray vor Ort zu kaufen, und zwar OFF! Das wirkt auf jeden Fall! Wir empfehlen, vor Ort Geld in Pesos zu tauschen oder abzuheben. Keine Dollar! Werden zwar akzeptiert, aber wer in Pesos zahlt, zahlt weniger! Beste Reisezeit: Februar bis April/ Mai! Dezember und Januar können recht kühl werden (müssen nicht!), die Sommermonate sind sehr heiß und die Regenwahrscheinlichkeit ist höher. Wobei wir jetzt im September wahnsinniges Glück und nur nachts Regen hatten, tagsüber war es meist bombastisch, aber eben extrem heiß, das muss man mögen.
Unser Standard-Zimmer bot alles, was wir brauchten. Es gibt Zimmer mit Kingsize-Betten sowie welche mit zwei 1,40m-Betten. Dazu Klimaanlage mit Temperaturregelung, Ventilator, Minibar, Safe (beides inklusive), Flachbild-TV, Kleiderschrank, Kommode und zwei Sessel. Das Zimmer hat den Waschbereich inkludiert, nur Dusche und WC sind durch eine Tür getrennt. War mal was Neues für uns, aber nichts Negatives. Wir hatten zwei Waschbecken und eine große Ablagefläche. Der Fön funktionierte bei uns nicht, haben aber nicht reklamiert. Auf Balkon oder Terrasse gibt es einen Tisch und zwei Stühle. Wir haben uns wohl gefühlt, großer Nachteil ist allerdings die Hellhörigkeit!
Das Hotel verfügt über ein Buffetrestaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen, einem Snack-Restaurant am Pool, welches von 11 bis 17 Uhr geöffnet hat, sowie 3 Spezialitätenrestaurants für das Abendessen - Mexikanisch, Steakhaus und Italienisch. Privileged-Gästen steht zudem das Terrassen-Restaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen (Tapas/ spanische Küche) zur Verfügung. Zum Frühstück gab es eine sehr große Auswahl an allen möglichen Speisen: diverse Brot- und Brötchensorten, Croissants und süßes Gebäck in etlichen Variationen, Beläge aller Art (Wurst, Käse, Lachs, Schinken, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme und und und), Eier (gekocht, gerührt, gebraten, als Omelett...), Pfannkuchen, Waffeln, Crepes, Sandwiches, Salat, Obst, Yoghurts, z. B. frische Säfte usw. Das Frühstücksbuffet war wirklich toll! Abends gab es ebenfalls eine recht große Auswahl, haben wir es aber schon in größerer Vielfalt in anderen Hotels erlebt. Dies ist allerdings Meckern auf hohem Niveau, im Grunde war für uns immer was dabei. Im Snack-Restaurant gibt es im Prinzip immer das Gleiche: Pizza, Sandwiches, Fastfood, Salate und ein bisschen Fisch und Fleisch. Die Spezialitätenrestaurants sind abends auf alle Fälle zu empfehlen. Man wird hier von vorne bis hinten am Tisch bedient und bestellt alle 3 Gänge a la carte. Im Vergleich zu vielen anderen Hotels reserviert man hier nicht, sondern kann einfach hingehen, wann man will. Dies hat den Vorteil, dass man spontan sein kann, aber auch den Nachteil, dass man evtl. warten muss, wenn alle Tische belegt sind. Pro Woche hat man 4 Restaurantbesuche in den Spezialitätenrestaurants frei. Das Steakhaus war in Ordnung, es gibt aber bessere. Der Italiener dagegen war hervorragend! Ganz toll fanden wir die Creperie sowie den Frischsaft-Stand, die je zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet haben. So etwas bieten nicht viele Hotels! Es gab frische Crepes, Eisbecher (!) und Milchshakes - sehr lecker! Am Stand mit den frischen Säften konnte man aus diversen Säften wählen, diese wurden dann direkt mit den frischen Zutaten gemixt. Toll! Bars befinden sind am Pool und in der Lobby, die Auswahl an Cocktails ist recht groß, allerdings werden die Cocktails nicht so professionell gemixt. Waren trotzdem in Ordnung!
Der Service war in Ordnung, da wir aber gute Vergleiche zu anderen Hotels, vor allem der Iberostar-Kette, die wir normalerweise buchen, ziehen können, fielen uns einige Negativpunkte auf. So dauerte es im Buffetrestaurant recht lange, bis man Kaffee (zum Frühstück) angeboten bekommen, Teilweise waren wir fast fertig, als uns der Kaffee angeboten wurde, und das jeden Morgen. Ab und zu kam dies auch abends vor. Auch an Strand oder Pool wurde man zwischendurch mal nach Getränken gefragt, dies kam aber nur unregelmäßig vor und tagelang gar nicht. Privileged-Gäste wurden hier deutlich bevorzugt! Ansonsten war das Personal sehr freundlich, die Fremdsprachenkenntnisse waren meist Englisch, Französisch und oder Italienisch, eben ziemlich abgestimmt auf das Klientel. So gibt es auch viele Mitarbeiter aus diesen Ländern, nicht nur Mexikaner. Eine Dame an der Rezeption spricht etwas Deutsch. Uns hat das nicht gestört, wir sprechen Spanisch, man kommt aber auch mit Englisch gut durch. Die Zimmerreinigung war im Grunde gut, allerdings fehlten manchmal Handtücher (also statt 2 gab es nur 1). Wo man nicht genau hingucken sollte, waren die Rillen der Terrassentür, diese waren definitiv länger nicht gereinigt worden. Ansonsten nichts zu meckern! Einen Arzt gab es direkt neben der Rezeption, zu den Leistungen können wir aber nichts sagen. Einen Wäscherei-Service gegen Gebühr gab es ebenfalls, aber auch diesen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel liegt direkt an einem der schönsten Strandabschnitte der Riviera Maya. Wir kennen die Küste sehr gut und wussten bereits vorher, dass die Playa Maroma wunderschön sein soll, und unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Der Flughafen Cancun ist bei privatem Transfer etwa 30 Minuten entfernt, nach Playa del Carmen sind es etwa 20 Minuten. Als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Tulum, in die Freizeitparks, die "Cenotes" (Höhlen), nach Coba oder Chichen Itza ist das Hotel sehr gut geeignet. Man kann natürlich alles mit dem Taxi erreichen oder alternativ die Colectivos an der Hauptstraße nehmen, die zwischen Cancun und Playa del Carmen pendeln. Wenn man von Playa del Carmen aus weiter nach Süden will, wechselt man dort in den Colectivo in Richtung Tulum.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage hat uns sehr gut gefallen, obwohl sie nicht besonders groß ist. Es gab auch Whirlpools, flach abfallende und tiefere Becken, überall Süßwasser. Die Liegen am Pool waren spitze, weil sie nicht aus Plastik mit Auflagen waren, sondern aus einer Art Geflecht, welches eine Auflage überflüssig machte. So hat man kein Theater mit gebrochenen Plastikteilen oder rutschenden Auflagen usw.. Ein negativer Punkt ist der Abstand zwischen den einzelnen Liegen, denn aufgrund der geringen Größe der Poolanlage steht eine Liege neben der anderen, nicht mal mit einem Fuß Abstand. Klar kann man ein bisschen schieben, aber es läuft letztlich darauf hinaus, dass man recht nah beieinander liegt. Am Pool gibt es genügend Schirme, am Strand gar keine, außer im Privileged-Bereich. Allerdings liegt man unter Palmen und die spenden genauso Schatten. Duschen waren ausreichend vorhanden. Das Animation ist extrem auf Franzosen und Italiener ausgelegt, es gibt sogar eigene Animationsteams für diese Nationalitäten. Es gibt recht viele Sport-Angebote wie Volleyball, Stretching, Wassergymnastik, Step-Aerobic, Zumba usw. - wer allerdings professionelle Fitness-Kurse erwartet, ist hier falsch, denn diese Kurse (Zumba, Step...) sind hier total unprofessionell gestaltet. Sehr schade! Auch das Abendprogramm ist recht dürftig und amateurhaft, das kennen wir auch anders. Leider ist das Theater auch nicht besonders schön, denn es ist als Amphitheater mit Holzbänken aufgebaut, Tische mit Stühlen geschweige denn Getränke gibt es hier nicht. Der Fitnessraum ist an sich schön, aber recht klein. Bei hoher Auslastung könnten wir uns vorstellen, dass man hier warten muss, wenn man auf ein Gerät möchte. Einen Spa gibt es auch, haben wir aber nicht genutzt. Desweiteren gibt es eine kleine Ladenzeile mit Souvenirs und Drogeriewaren. Eine Disco gibt es auch, wir waren aber nicht dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny & William |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 32 |