- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus insgesamt 6 2- und 3 stöckigen Gebäudekomplexen, wobei die mit den geraden Zahlen, die etwas gehobenere Ausstattung haben. Es gibt ein Hauptrestaurant, sowie 3 Themenrestaurants und ein Snackbar, einen großen Pool, ausreichen Liegestühle am Strand. Außerdem besitzt das Hotel noch einen Fußball- und Tennisplatz und ein Bogenschießfeld. Schön fand ich auch die Urwaldlandschaft durch die man zur Lobby geht und in der einem allerhand Tiere (konnte nicht herausfinden wie die putzigen kleinen Dinger den heißen) über den Weg laufen können. Ich hatte All-inclusive gebucht und war vor allem von der Getränkeauswahl an den einzelnen Bars positiv überrascht. Da es sich bei der Catalonia-Kette um einen italienische Kette handelt waren hauptsächlich Italiener und Franzosen im Hotel. Aber auch Deutsche, Spanier, Portugiesen, sowie Kanadier udn Amerikaner waren anzutreffen. Wer auf sein Handy auch im Urlaub nicht verzichten kann oder will sollte sich vorher in Deutschland bei seinem Provider kundigtun wie er vor Ort erreichbar ist. Ich zum Beispiel (Vodafone-Kunde) hatte vor Ort kein Netz war aber auch nicht schlimm. Empfehlen kann ich nur sich die alten Mayastätten anzusehen. Chichen Itza am besten morgens wenn noch nicht die Massen vor Ort sind und die Hitze im Landesinneren noch erträglich ist. Bei der Einreise gab es jetzt im August hinsichtlich der Schweine-Grippe keine Einschränkungen. Man wurde nur aufgefordert einen Zettel auszufüllen ob man in den letzten 2 Tagen irgendwelche Krankheitssymptome hatte. Dran glauben soll helfen ! ;-)
Ich hatte ein Standard-Doppelzimmer gebucht, dass auch zweckmässig eingerichtet war mit 2 Kingsize Betten. Es gab Klimaanlage und Deckenventilator. Beide arbeiteten allerdings nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt habe. Der Ventilator lies sich zwar regeln, aber nicht so dass er nachts hätte zum Einsatz kommen können. Die Klimaanlage funktionierte zwar aber ich hatte das Gefühl, dass diese obwohl nachts heruntergergelt nicht ausreichend kühlte. Alle Zimmer haben entweder Balkon oder Terrasse und sind mit einem Fernseher ausgestattet (DW-TV und einige andere Sender). Im Zimmer befindet sich eine kleine Minibar mit Softgetränken und Wasser. Das Wasser wird täglich aufgefühlt, die Softgetränke nur jeden 2-3 Tag. Das Bad ist zweckmässig eingerichtet mit Fön und sogar 230 Volt Steckdose. Die Duschen funktionierten einwandfrei (bin ich von der DomRep oder Kenia nicht gewohnt). Handtücher wurden wohl täglich gewechselt und auch die Reinigung war in Ordnung. Nach 10 Tagen hat man mir dann ein "superior" Zimmer gegeben, als Ausgleich dafür das in dem Gebäude in dem ich untergebracht war ein Problem am Dach behoben werden musste und der Trackt geschlossen wurde (Ich vermute eher es hing mit der geringen Auslastung des Hotels zusammen, da keine Arbeiten am Dach stattfanden). Diese Zimmer sind optisch höherwertiger ausgestattet und haben statt eines Fernsehers einen Flachbildschirm. Dort arbeitete auch die Klimaanlage besser und der Ventilator lies sich nach meinen Wünschen regeln. Ansonsten war die Ausstattung identisch.
Für die Gastronomie gebe ich nur 4 Sterne wobei ich einschränkend sagen muss, dass ich die Themenrestaurants nicht besucht habe und daher nur eine Wertung für das Hauptrestaurant, sowie die Snackbar machen kann. In der Snackbar gab es täglich HotDogs und Burger, sowie Chicken Wings und auch mal halbe Hähnchen, sowie die dazugehörigen Beilagen. Vermisst habe ich ein etwas größeres Salatbüffet und als Alternative Pasta. Das Essen im Hauptrestaurant war gut, es gab täglich Fisch, Pastavariationen, sowie Fleisch. Donnerstags war mexikanischer Abend was sich dann auch in den Speisen niederschlug. Dennoch empfand ich die Auswahl an Speisen und Salaten im Hauptrestaurant als etwas zu dürftig. Vielleicht lag dies aber auch nur an der Tatsache, dass das Hotel nur max. zur Hälfte - wie auch die anderen Hotels in der Umgebung - ausgebucht war. Das Servicepersonal allerdings hat sicher sehr um die Gäste bemüht (Gruß an Jesus).
Den Service empfand ich als gut. Sowohl an der Rezeption - dort wird leider kein Deutsch gesprochen - als auch an den Bars und im Restaurant sind die Bediensteten um das Wohl der Gäste sehr bemüht. Als ich ein Problem mit meinem Safe hatte wurde das sofort behoben. Bis ich wieder in meinem Zimmer war stand schon ein Security Mann Gewehr bei Fuß und hat mir geholfen. Da sich im Hotel sehr viele Italiener und Franzosen aufhalten werden auch vom Personal diese beide Sprachen hauptsächlich gesprochen. Aber die Kellner oder die Jungs an der Beach Bar zum Beispiel verstehen auch gut englisch. Sehr schön empfand ich, dass man sich selbst am Strand seine Getränke nicht selber holen musste, da immer ein Kellner herum lief und einen fragte ob man noch einen Getränkewunsch habe. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Das Hotel selbst verfügt auch über einen kleinen - aber sehr teuren Spa-Bereich -. Ein Arzt befindet sich auf dem Gelände.
Die Anlage liegt ca. 40 Km südlich von Cancun auf halbem Wege zwischen Cancun und Playa del Carmen. Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 30 min was nach einem 11 h Flug sehr angenehm ist. Das Hotel selbst liegt an einem sehr schönen fast 5 Km langen noch fast unberührten Strandabschnitt an der Riviera Maya. Es gibt lediglich rechts (das Secrets Maroma) und links ein Hotel. Weiter links ca. 1 Km den Strand entlang wird ein riesiges Golfresort (auch von der Catalonia-Kette) gebaut. Rechts ist nur Urwald zu finden. Das erlaubt lange Strandspaziergänge ohne über andere Touristen zu stolpern. Auf dem Gelände selbst gibt es einige kleiner Shops (üblicher Touristennepp). Wer Remidemi will muss entweder nach Cancun oder Playa del Carmen. In beide destinationen fahren Shuttle Busse - nach PDC soweit ich mitbekommen habe sogar kostenlos. Es gibt die üblichen Ausflugsmöglichkeiten der Reiseveranstalter. Wer in Mexico ist sollte auf alle Fälle eine der alten Maya-Stätten (wie Chichen Itza oder Tulum) besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam wurde wohl fast komplett von einem der italienischen und französischen Anbieter gestellt. Aber mit englisch kommt man immer weiter. Geboten wurden tagsüber die üblichen Dinge wie Stretching, Volleyball, Darts, Aerobic, Boccia oder "funny Games". Alles sehr dezent und wer keine Lust hatte mitzumachen wurde nicht gedrängt. Die Abendunterhaltung des Animationsteam war wirklich Klasse, insbesondere die mexikanische Folkloregrupe war sehr gut (und das obwohl ich für so was normal nichts übrig habe). Ich kann den Strand nur mit den mir bekannten aus der DomRep vergleichen, da dies mein erster Mexikoaufenthalt war. Ich habe ja weiter oben schon etwas dazu beschrieben. Der Strand braucht keinen Vergleich zur DomRep zu scheuen. Im Gegenteil, da sich nur 3 Hotels an diesem Abschnitt befinden ist ein Großteil noch einigermaßen naturbelassen. Angeblich einer der schönsten Karibikstrände in Mexiko. Wenn nur das Wasser nicht immer so warm wäre ;-) Am Strand selbst waren genügend Liegestühle vorhanden. Wenn das Hotel allerdings ausgebucht ist fürchte ich hat es zu wenig schattige Plätze. Über den Pool und seine Qualität kann ich nichts sagen, da ich diesen nicht genutzt habe. Sehr schön war, dass es genügend Duschen am Pool gab - die sogar einwandfrei funktionierten - so dass man sich auch mal abkühlen konnte. Wir haten ja ständig weite über 32 Grad C.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |