- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Direkt bei unserer Ankunft hat uns das Flair dieses Hotels mit seinem offenen Empfangsbereich, der Rezeption, einer Bar und den vielen schönen gemütlichen Sitzgelegenheiten, gefangen genommen. Das Hotel hat knapp 400 Zimmer, diese sind in 6 Wohnblocks unterteilt, die alle herrliche Innenhöfe mit Brunnen haben. Überhaupt verfügt das gesamte Areal über eine wunderschöne Bepflanzung hat. Vom Hauptweg sind die Wohngebäude nicht zu sehen, so das man das Gefühl hat einen Spaziergang durch den Dschungel zu machen. Dieser Eindruck wird noch durch Nasenbären und Echsen verstärkt, die überall in der Anlage frei herumlaufen. Die gesamte Anlage erschien uns sehr behindertenfreundlich zu sein. Am Strand gibt es extra 2 Sonnenschirme mit Liegen, welche für Behinderte reserviert waren, ebenso sind in der Snackbar wie auch im Hauptrestaurant Tische reserviert. Der Hauptteil der Gäste ca. 80% kam aus Frankreich und Italien, die restlichen 20% aus Spanien, USA, Mexiko, England, Österreich und Deutschland. Es handelt sich um ein All Inclusiv Hotel. Wir haben weder das Handy genutzt, noch die Hoteltelefone, da man uns schon im Vorfeld vor ziemlich hohen Gebühren gewarnt hat. Im Hotel gibt es 3 öffentliche Telefone und die Automaten für die Telefonkarten hängen direkt daneben. Eine Karte kostet 200 Pesos und man kann damit 22 Minuten nach Deutschland telefonieren. Am Abend sollte unbedingt ein Mückenschutz aufgetragen werden. Wir haben uns vor Ort den Mückenschutz "OFF" besorgt und er hat sehr gut geholfen. Den gibt es auch im Hotel-Kiosk zu kaufen. Anfänglich hatten wir keinen Mückenschutz und wurden natürlich gestochen. Auf einen Mückenstich habe ich derart allergisch reagiert, dass mir der Arzt eine Kortisonspritze geben musste, da auch Salben und Allergietabletten nicht mehr geholfen haben.
Als wir ankamen hat man uns zu unserem Zimmer Nr. 1214 im Wohnblock Tulum geführt. Leider stellte sich dort heraus, dass das Zimmer noch nicht fertig war, es sah noch genauso aus, wie vom Vorurlauber hinterlassen. Okay kann passieren, ist auch kein Problem. Wir haben es uns dann näher angesehen und beschlossen, erst einmal essen zu gehen und was zu trinken, während das Zimmer hergerichtet wird. Noch während des Essens haben wir dann aber beschlossen dieses Zimmer nicht zu beziehen. Grund hierfür waren hauptsächlich die sanitären Einrichtungen. Ich will nicht sagen das sie schmutzig waren, das nicht, aber sie waren alt und nicht sehr ansehnlich. Die Fugen waren teilweise schwarz und es roch sehr muffig. Viele Urlauber hätte es wahrscheinlich nicht gestört, uns schon. Auch wenn ich mich nur ca. 1 Stunde täglich im Bad aufhalte, will ich mich dort wohlfühlen, ansonsten stimmt für mich das Urlaubspaket nicht. Also sind wir zur Rezeption und haben gefragt was ein Upgrade auf ein Superiorzimmer kosten würde. Für 3 Wochen sollte es 630 USD kosten. Die wirklich nette Rezeptionistin hat den Hotelmanager dazu geholt und dieser ist uns dann sehr entgegen gekommen und hat uns 50% Preisnachlass gewährt. Wir haben uns dann das Zimmer angesehen und es sofort genommen. Dieses Zimmer Nr. 5311 lag im Block Kaba und war für uns rundherum perfekt. Die Handtücher und Badetücher wurde täglich gewechselt, die Bettwäsche jeden zweiten Tag. Ein kleines Trinkgeld wurde am nächsten Tag mit einer wunderschönen Blumendekoration auf dem Bett belohnt. Klimaanlage, Fön und Minibar funktionierten einwandfrei. Sehr angenehm war, dass es zum Balkon eine Fliegenschutztür gab, so konnte man die Balkontüre geöffnet lassen ohne das ungeliebte "Besucher" ins Zimmer kamen.
Es gibt ein Hauptrestaurant, eine Snackbar, an der Poolbar gab es Crepes, ein mexikanisches A-la-carte-Restaurant, ein mediteranes A-la-carte-Restaurant und ein kostenpflichtiges Meeresfrüchte Restaurant. Das Meeresfrüchte Restaurant haben wir nicht ausprobiert, da wir die Preise die zwischen 50 und 75 USD pro Person lagen, als überteuert empfunden haben. Alle anderen Restaurants wurden von uns ausgiebig genutzt und in jedem war das Essen toll. Wir hatten selten ein Hotel mit einer derart guten Küche.
Das gesamte Hotelpersonal war sehr freundlich und zuvorkommend. Außer dem Reinigungspersonal sprechen alle mehr oder weniger gut Englisch. Wer kein Spanisch oder English spricht, hat in diesem Hotel echte Probleme, wobei man nicht vergessen darf das dieses Hotel ist nicht auf deutsche Urlauber spezialisiert ist, sondern auf Italiener und Franzosen und diese Sprachen werden im Hotel auch geprochen. Die Zimmerreinigung erfolgte mal am Morgen, mal am Nachmittag und einmal auch erst am Abend, aber immer sehr gründlich. Die Minibar wurde täglich mit 2 Dosen Coca Cola, 2 Dosen Mirinda, 2 Dosen Sprite und 2-3 Flaschen Wasser aufgefüllt. Die Strandtücher kostenlos konnte man so oft wechseln wie man wollte. Der Stand dafür war täglich von 8. 00h bis 18. 00h geöffnet. Wäscherei und Kinderbetreuung war vorhanden, wurde von uns aber nicht genutzt. 2 mal täglich fährt ein kostenloser Shuttlebus vom Hotel nach Playa del Carmen. Einmal um 10. 00h und um 17. 00h zurück oder um 18. 00h hin und um 23. 00h zurück. Eine Voranmeldung beim extra vorhandenen Gäste Service war erforderlich. Oftmals reichte es aber, wenn man sich am selben Tag angemeldet hat, da das Hotel einen großen Bus einsetzt. Ein Arzt ist täglich von 16. 00h bis 18. 00h im Hotel.
Das Hotel liegt direkt am traumhaft weißen Sandstrand, mit mehr als ausreichend vorhandenen Liegen und Schattenplätzen. In der direkten Nachbarschaft gibt es 2 weitere Hotels, ein rechts und eins links neben dem Catalonia. Sehr empfehlenswert sind Strandsparziergänge bis zum Maroma Paradise. Hin und zurück, mit kurzen Schwimmpausen, ist man so zwischen 90 - 120 Minuten unterwegs. Je weiter man sich vom Hotel entfernt desto ruhiger wird das Meer. Direkt am Hotel gab es doch häufig heftigere Wellen. Unsere Transferzeit vom Flughafen betrug 35 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt gibt es ausreichend Liegen und Schattenplätze am Strand, soweit wir das einschätzen können gibt es die auch am Pool, haben wir aber nicht genutzt, da der Strand so traumhaft schön ist. Ständig wurde irgendwo gewischt oder gefegt, um alles sauber zu halten. Einziges Manko waren die 2 Toiletten im Poolbereich. Da es keine zusätzlichen am Strand gab, wurde die 2 vorhandenen sehr stark frequentiert und dies sah man leider auch. Im Hotel gab es eine kleine Shoppingmeile mit Juwelier, Frisör, Boutique und Kiosk. 2 mal wöchentlich findet im Hotel ein Basar statt, die Preise empfanden wir als unangemessen hoch. z. B. kostete ein Bilderrahmen im Kiosk 130 Pesos, der gleiche Bilderrahmen sollte auf dem Basar 750 Pesos kosten. Ansonsten war der Basar, auch wenn man nichts kaufen wollte, eine nette Abwechslung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elvira |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |