Alle Bewertungen anzeigen
Isabel (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Schönes Sommerhotel, aber mäßiges Essen
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist relativ klein. Die Gäste stammen hauptsächlich aus Frankreich, Italien, England und Indien. Das ist recht spannend, da endlich mal nicht die Deutschen in der großen Mehrheit sind, wie man es ja oft aus Europa kennt. Die geringe Anzahl an englischen Touris sorgt auch dafür, dass man sich das allmorgentliche Liegen-mit-Handtüchern-Besetzen sparen kann. Weil es aber relativ wenig Deutsche gibt, gibt es auch kein deutsches Fernsehen und keine deutschen Zeitungen/ Zeitschriften im Hotel. Diese kann man sich jedoch im Trou aux Biches Hotel besorgen, das nur wenige Meter entfernt liegt. Die Zeitungen/ Zeitschriften sind jedoch ausnahmslos mind. 1 Woche alt und extrem teuer! Der stern beispeilsweise kostet bei uns 3, 50 €, dort allerdings über 10 €!! Die Anlage besteht aus mehreren Gebäuden, die teilweise recht verwinkelt gebaut sind. Leider gibt es im gesamten Hotel keinen einzigen geschlossen Raum mit Fenstern- außer natürlich die Zimmer! :) Daher nimmt man jede Mahlzeit quasi unter freiem Himmel ein und sitzt auch so zwar überdacht, aber immer draußen. Im Winter ist das jedoch abends einfach zu kalt. "Winter" bedeutet auf Mauritius zwar ca. 24°C und Sonnenschein, aber abends kühlt es eben doch etwas ab und daher sollte man sich auf jeden Fall lange Klamotten und Pullis mitnehmen- oder wenn man (wie wir) im Sommer fährt (wenn dort also Winter ist) lieber ein anderes Hotel buchen. Bei gelegentlichen Schauern braucht man sich keine Sorgen zu machen. Von Deutschland sind wir es ja gewöhnt, dass es anfängt zu regnen und dann 3 Wochen lang nicht mehr aufhört. Auf Mauritius hingegen regnet es (im sogenannten Winter) mind. 2 Mal am Tag. Aber so ein Schauer dauert max. 5 Minuten und dann strahlt wieder die Sonne. Das Wetter ist wirklich faszinierend! Meist hat es schon wieder aufgehört zu regnen wenn man gerade damit fertig ist seine Liege unter den Schirm zu schieben! Und so was nennen die dann Winter.. :) Wer ein bisschen Sightseeing machen möchte, sollte auf jeden Fall mind. eine geführte Tour in den Süden machen. Zu empfehlen sind die Touren "Beautiful South" (Black River- Nationalpark, Hindu-Temnpel, die 7-farbige Erde, Wasserfälle, Moddelschifffabrik u. v.m.) und die "Teeroute" (Tee- und Zuckerrohrplantagen inkl. Kostproben mit verschiedenen Tee- und Rumsorten, Krokodilfarm u. v.m.). Beide Touren sind unter deutscher Leitung und finden in kleinem Rahmen statt (max. 10 Pers. ) und Kosten p. P. 60- 80 €. Touren durch den Norden (Port Louis, Grand Baie) kann man sich sparen, da die Busverbindungen (s. o.) sehr gut sind und man daher alles auf eigene Faust erkunden kann. In Port Louis sollte man sich einen Besuch im Food Court nicht entgehen lassen. Das ist ein Basar in einer Halle, in der im EG mit einer gigantischen Auswahl an Gemüse und Obst gehandelt wird um im 1. Stock mit allen möglichen Souvenirs, aber vor allem mit Stoffen. Es gibt dort unzählige wunderschöne Pashminas aus Kaschmir und so günstig bekommt man sie niemals in Deutschland! Aber auch hier gilt: Niemals den ersten Preis akzeptieren, sondern handeln! Auch wer kein Handelsgenie ist, kann den Preis immer um ein paar Euro drücken. Dort trifft man nur auf wenige Touristen, daher sind die Preise niedriger und kommt sich ein bisschen vor wie im Orient. Wer einen standfesten Magen hat, sollte auch der Fleischhalle gleich nebenan einen Besuch abstatten einfach um es Mal gesehen zu haben.. Sehenswert ist auch der botanische Garten "Pamplemousse" (ebenfalls direkt mit dem Bus zu erreichen). Hier empfiehlt es sich für 50 Rupien p. P. (ca. 1, 20 €) einen Führer zu engagieren, da dieser unheimlich viel über die Pflanzen weiß. Wir haben keine Führung gemacht und hatten nicht so viel von dem Besuch wie andere. Allerdings gibt es Führungen nicht auf Deutsch. Von einem Besuch im Aquarium ist abzuraten, da es sich genau um das handelt: Ein paar schlecht gepflegte Aquarien mit ein paar vereinzelten Fischen. Da sind wir Deutschen vom See Life Center wesentlich Besseres gewöhnt! :) Und für umgerechnet 12, 50 € p. P. lohnt es sich wirklich nicht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind recht großzügig und sauber. Besonders erfreulich war, dass die Zimmer über eine große Dusche verfügen und nicht über die sonst obligatorischen, nervigen Badewannen mit dem lästigen Duschvorhang. Einziges Manko waren (wie ebenfalls bereits erwähnt) die fehlenden deutschen TV- Programme. Vereinzelt war der Lärm von Mopeds und Bussen von der Straße zu hören, die zwischen Hotel und Strand verläuft. Da man sich tagsüber aber sowieso nicht auf dem Zimmer aufhält und die Straße nachts recht wenig befahren wird, war der Lärm überhaupt nicht störend. Im Hotelgarten gibt es allerdings einen großen Teich, in dem unzählige Frösche leben, die nachts manchmal ein wahres Konzert veranstalten. Unser Balkon lag zu anderen Seite, aber vielleicht könnte es ein wenig nervig sein, wenn man ein Zimmer hat, das genau in Richtung Teich liegt. Wir hingegen fanden das Froschkonzert eher faszinierend. :)


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Vorweg muss man sagen, dass wir bisher immer 4- 5 Sterne- Hotels gebucht haben, von daher waren wir -was das Essen angeht- vielleicht etwas verwöhnt. Das Frühstücksbuffet war in Ordnung, allerdings war es jeden Tag genau dasselbe. Da wir Halbpension gebucht haben, haben wir mittags manchmal im Poolrestaurant gegessen. Die Karte ist sehr klein und es gibt so gut wie nur Sandwiches, die auch alle nicht besonders lecker waren. Das Abendessen war eine wirkliche Enttäuschung. In der ersten Woche gab es verschiedene Themenbuffets (Chef- Buffet, italienisch, mauritianisch..), aber man hatte Mühe dort etwas zu finden, was einem schmeckt. Ein Lichtblick war nur das Nachspeisenbuffet, auf dem es immer leckere Sachen gab. Die größte Enttschäuschung kam aber in der zweiten Woche als es auf einmal aus uns nicht erklärbaren Gründen kein Buffet mehr gab, sondern ein 3-Gänge Menü, bei dem man bei der Vor- und Hauptspeise jeweils zwischen 2 Gerichten wählen konnte. Die Vorspeisensuppe war nie richtig heiß, sondern nur noch warm. Bei der Hauptspeise konnte man wählen zwischen einem mauritianischen Gericht und irgendetwas anderem (meist Fisch), wobei das mauritianische Gericht an 4 aufeinander folgenden Tagen aus Hühnchen mit Soße (die nach Spülmittel schmeckte) und Reis in einer komischen Pappschale (der ebenfalls nach Spüli schmeckte) bestand. Ein Lichtblick war auch hier wieder nur die Nachspeise, die immer gut war. Anfangs dachten wir, dass es einfach die Art des indischen Essen war, die ungewohnt war, aber irgendwann mussten wir feststellen, dass schlichtweg die Qualität mangelhaft war.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist äußerst freundlich und an den Gästen sehr interessiert. Beim Abendessen wird man fast immer gefragt wie es einem geht, ob alles in Ordung ist und wie man den Tag verbracht hat. Es ist jedoch unerlässlich Englisch oder (noch besser) Französisch zu sprechen, da niemand vom Personal Deutsch spricht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel wird nur durch eine kleine Straße vom Hotelstrand getrennt. Der Ort Trou aux Biches bietet nichts, aber Fahrten in die Hauptstadt Port Louis (südlich) und nach Grand Baie (nördlich) sind quasi ein Muss. In beiden Orten kann man sehr gut einkaufen. Etwa 400m vom Hotel entfernt ist eine Bushaltestelle. Es gibt zwar keinen genauen Fahrplan, aber die Busse fahren tagsüber sehr zuverlässig etwa alle 10-15 min. Das Busfahren ist eine Sportart für sich, da die Busse uralt sind und man einfach etwas vom wahren Mauritius und seinen Einwohnern mitbekommt. Noch dazu ist es extrem günstig! Eine Fahrt nach Port Louis kostet für 2 Personen 48 Rupien, was etwa 1, 02 € entspricht!! Die Fahrt dauert zwar etwas länger aber wie gesagt: Man muss das einfach mal erlebt haben! :) Wer lieber mit dem Taxi fährt (was auch relativ günstig ist, aber mit den Buspreisen natürlich nicht zu vergleichen ist), sollte vorher den Preis runterhandeln, da man als Tourist natürlich standesgemäß übers Ohr gehauen wird.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gibt es jeden Abend Live-Musik mit teilweise wirklich guten Sängern! 1 oder 2 Mal die Woche gibt es eine Vorführung mit einheimischen Tänzen oder Bauchtanz. Die Boutiquen bieten den üblichen Touristen-Kram, aber leider (wie bereits erwähnt) keine deutschsprachigen Zeitungen/ Zeitschriften. Wer z. B. Sonnencreme oder Hygieneartikel benötigt, sollte diese möglichst nicht im Hotel kaufen, da sie im Supermarkt wesentlich günstiger sind! Der Strand wird durch eine Rasenfläche mit Palmen und eine kleine Mauer, die von wunderschönen Blumen überwachsen wird, von der Straße getrennt. Der Strand selbst ist recht schmal, sodass man bei Flut ein bisschen auf seine Liege und Habseligkeiten achten muss. Ich verstehe allerdings nicht, wieso das nun ein Grund zur Beschwerde ist, wie man in einigen Berichten hier lesen kann... Die kleine Mauer sorgt dafür dass der Wind, der permanent vom Landesinneren weht, abgehalten wird. Das ist manchmal recht angenehm, führt aber auch zu einem "Backofeneffekt". :) Selbst bei Temperaturen von "nur" 24°C ist es (besonders in der Zeit von 11- 15 Uhr) in der Sonne kaum auszuhalten. Auf der Poolterrasse hingegen ist der Wind immer da und sorgt dafür, dass es in der Sonne super-angenehm ist. Da Mauritius von einem Korallenriff umgeben ist, gibt es keine Brandung. Allerdings sind im Meer viele Steine und um schmerzhafte Begegnungen mit Seeigeln oder Krebsen zu vermeiden, sollte man u. U. Badeschuhe anziehen. In ca. 200m Entfernung vom Hotelabschnitt gibt es aber eine Stelle an der es überhaupt keine Steine gibt und an der man wunderbar ohne Schuhe schwimmen gehen kann ohne Sorge zu haben auf irgendwen drauf zu treten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Isabel
    Alter:19-25
    Bewertungen:1