- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als erstes möchte ich erwähnen, dass ich ehrlich bewerten und anderen Gästen ein realistisches Bild aufzeigen möchte! Aufgrund dessen mag das Eine oder Andere evtl. etwas kritisch klingen. Das alles jedoch auf hohem Niveau, wir haben uns sehr wohl gefühlt! Es handelt sich um ein hübsches kleines antikes Haus in bester Altstadtlage! Schön und liebevoll saniert mit einladendem Hinterhof. Immer wieder aufs Neue toll anzusehen! Es war unser erster Aufenthalt in einem so kleinen Hotel und wir waren begeistert von der ruhigen und entspannten Atmosphäre, man hörte nur das Plätschern des Brunnens.
Wir hatten Die Junior Suite Daphne im 2. Stock. Der Treppenaufgang befindet sich im Hof. Wir waren sehr zufrieden mit dem Zimmer, es hatte aber auch einige kleine Mängel. Wenn man sich "Luxus" auf die Fahne schreibt, sollte es auch möglich sein, eine abgenutzte Klobrille oder fehlende Fugenabdichtungen an der Dusche zu ersetzen. Die Sauberkeit war sehr gut. Wir hätten uns ein/zwei deutsche Fernsehsender gewünscht. Angegeben waren ARD und ZDF, funktionierten aber beide nicht. Und nein, wir sind natürlich nicht aufgrund des TV-Programmes nach Kreta gekommen, hätten jedoch trotzdem gerne mal den Fernseher eingeschaltet als wir uns z. B. einen Nachmittag aufgrund von Regen 3 Stunden im Zimmer aufhielten. Das teilt sicherlich nicht jeder, wir hätten aber zumindest gerne die Möglichkeit gehabt. Ansonsten war es schön ruhig im Zimmer, die Gästestruktur besteht aus Paaren und ist sehr angenehm und nett, kein Türgeknalle o. ä.
Das Frühstück ist gut und schmackhaft. Es wird am Tisch serviert. Kaffee oder Tee, frisch gepresster O-Saft, Brot, Wurst, Käse, Gurkenscheiben und je zwei Stücke Bruschetta oder kleine gefüllte Blätterteigschnecken. Eierspeisen werden auf Wunsch zubereitet. Auf einem kleinen Tisch stehen noch Toast nebst Toaster bereit sowie Marmelade, Honig, Nutella, ein sehr fester Joghurt und Ost. Wir hätten lieber geschnittenen Obstsalat gehabt, da es etwas umständlich war, mit dem stumpfen Messer Äpfel usw. am Tisch zu schneiden. Für eine Woche fanden wir das Frühstück ausreichend. Wir hätten uns alles in allem ein wenig mehr Abwechslung gewünscht. Trotzdem war es frisch und ansprechend! Es werden auch eine Reihe von Snacks und Salaten tagsüber angeboten, die wir jedoch nicht getestet haben.
Das junge weibliche Team des Hotels ist überaus zuvorkommend und nett und verbreitet eine freundliche Stimmung! Wir haben während unseres Aufenthaltes geheiratet. Man freute sich sehr mit uns, richtete unser Zimmer schön her mit Handtuchschwänen und überraschte uns mit einer Flasche Wein, welchen wir vorher schon einige Male getrunken hatten. Das hat uns sehr gefreut und war sehr aufmerksam!
Die Lage empfanden wir als perfekt. Es gibt diverse andere kleine Boutique Hotels, aber für uns liegt das Casa Vitae am besten, in ruhiger Seitengasse, aber nah am Geschehen. Einmal um die Ecke und man ist schon im Trubel der Altstadt mit seinen einladenden Gässchen, Shops und Cafés. Die vielen antiken kleinen Häuser haben uns sehr gut gefallen, auch wenn der Zahn der Zeit an ihnen nagt und man einfach sieht, dass nichts investiert wird. Aber der Flair und Charme dieser Altstadt ist einfach schön! Am Meer entlang in der Nähe der alten Festung gibt es viele Restaurants, wo man sehr schön sitzen, etwas essen, ein Glas Wein trinken und auf das Wasser schauen kann. Toll! Urlaub pur! Am kleinen Hafen reiht sich ein Restaurant an das nächste und es gleicht etwas einem Spießrutenlauf, da man überall angesprochen wird. Allerdings empfanden wir das nicht als zu aufdringlich. Bei einem "Nein" wird auch von einem "abgelassen". Am Strand entlang reiht sich auch ein Restaurant, Café und eine Bar an die nächste. Man kann also abends schön in der Altstadt bummeln und anschließend noch etwas in Strandnähe trinken. Wir waren gerne im "Chaplins" und haben Ouzo auf Eis genossen. Auch erlebten wir es positiv, dass Rethymno nicht überlaufen ist. Zwar gut besucht, aber nicht überfüllt. Man bekommt immer überall einen Platz in den Restaurants, Cafés und Bars. Das hat uns gefallen und haben wir letztes Jahr um diese Zeit auf Mallorca ganz anders erlebt... Etwas unschön sind die "Zigeunerkinder", die an die Tische kommen und Rosen, Schlüsselanhänger u. ä. verkaufen wollen. Das hat einen etwas faden Beigeschmack und wird auch von den Restaurantbesitzern nicht gern gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alles im Ort zu finden, was das Herz begehrt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |