Alle Bewertungen anzeigen
Holger (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Oase der Ruhe! Jeder Zeit wieder!
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das "Los Helechos" ist ein uriges, ca. 150 Jahre altes Herrenhaus unter deutscher Leitung. Beim Betreten des Hauses fühlt man sich in die Vergangenheit zurück versetzt und betritt sogleich den wunderschönen, mit Farnen begrünten Innenhof. Holztische und -stühle laden zum gemütlichen Verweilen ein. Morgens besteht die Möglichkeit dort zu frühstücken. Von Innenhof aus erreicht man das Apartment und die vier Studios. Die Zimmer sind sauber und liebevoll eingerichtet. Eine Küchenzeile mit Herd und Kühlschrank ist vorhanden. Vom Turmzimmer aus hat man einen herrlichen Blick auf die Nachbarinsel Teneriffa (jedoch nur bei klarer Sicht). Dank der fünf Fenster ist es selbst bei hohen Temperaturen angenehm kühl. Die anderen Zimmer besitzen einen alten Holzfußboden und teilweise eine, mit Balken durchzogene Holzdecke, wodurch diese Zimmer einen einzigartigen Charme ausstrahlen, so dass es schon fast schwer fällt sich zwischen Turmzimmer oder eines der typisch kanarischen Zimmern zu entscheiden. Alle Zimmer besitzen keinen Fernseher - Juchu! Das bedeutete für uns keine Wirtschaftskrise, keine Schweinegrippe etc. Wir haben das sehr genossen und es kam unserem Wunsch nach Ruhe sehr entgegen. Zur Zeit unseres Aufenthaltes wurde das Haus von österreichischen und deutschen Paaren bewohnt (Alter ca. 40 - 60). Über dem Turmzimmer befindet sich noch eine Sonnenterasse mit vier Sonnenliegen, welche von allen Gästen kostenlos benutzt werden können (jedoch leider ohne Schatten). Wir waren zur Zeit eines Calimas (heißer Wüstenwind mit Temperaturen von weit über 40° C) auf Gomera. Die Temperaturen waren im Süden und Westen der Insel teilweise unerträglich, so dass wir uns täglich aufs neue glücklich schätzen ein Hotel im wesentlich kühleren Nordosten gebucht zu haben, wo die Temperaturen bis zu 15° C niedriger waren. Ebenso waren wir nach anstrengenden Wanderungen froh nicht in den Trubel von Valle Gran Rey, San Sebastian oder Playa de Santiago zurück zu müssen. Diese Orte haben zwar eine bessere Infrastruktur, sind jedoch sehr vom Tourismus geprägt. Obwohl wir im Norden gewohnt haben war es kein Problem mit einem Leihwagen in kurzer Zeit sämtliche Ausgangspunkte für Wanderungen/Unternehmungen zu erreichen, so dass ein Aufenthalt in einem der überfüllten Touriorte nicht nötig ist. Zur Zeit unseres Aufenthaltes im malerischen Agulo fanden eine Woche lang jeden Abend ca. zwei Stunden Kirchenchorproben statt. Da unser Fenster direkt zur Kirche lag, wurden wir so in den Schlaf gesungen (es waren übrigens super Stimmen dabei, welche einen Gänsehaut bekommen ließen). Für Wal- und Delfinbeobachtungen empfehlen wir sehr den Anbieter "Oceano" (Vueltas). In einem kleinen umgebauten Fischerboot (Platz für zehn Fahrgäste und zwei Besatzungsmitglieder) gehts angenehm schaukelig raus aufs Meer. Fahrzeit ca. 3,5 Stunden. Dieser Anbieter erforscht die Meerestiere und gibt einige Informationen zu gesichteten Tieren weiter. Möchte man "Los Organos" (Felsformation aus Basaltsäulen) sehen, muss man dieses mit der "Tina" (Vueltas) machen. Wir sind leider nicht in den Genuss gekommen, da angeblich im Norden der Insel die Wellen zu stark waren und eine Ausfahrt nicht möglich war. Da wir im Norden gewohnt haben, wussten wir jedoch, dass dieses nicht der wahre Grund sein konnte, sondern vermutlich gab es zu wenige Fahrgäste, die bereits im Vorfeld diesen Ausflug gebucht haben. Schade, dass es für diesen Ausflug keinen weiteren Anbieter gibt. Steht man auf Sarkasmus, empfehlen wir die Inselzeitung "Valle-Bote". Wer die früheren MAD-Zeitschriften kennt, wird diese lieben. Ältere Ausgaben der Zeitschrift erhält man im "Club de Mar" (Vueltas).


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind in einem guten Zustand und sauber, welche jedoch auf Grund des Alters einige Gebrauchsspuren aufweisen. Die Studios und das Apartment sind zwischen 22 und 33 qm groß. In allen Zimmern gibt es keine Klimaanlage (war selbst im Juli/August nicht wirklich nötig), keinen Fernseher und kein Telefon. Vor jedem Zimmer gibt es noch eine kleine gemütliche Sitzgruppe. Die Badezimmer sind alle unterschiedlich groß und nur teilweise mit Fenster. Alle besitzen eine Dusche, ein WC, ein Waschbecken. Ein Föhn ist nicht vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im "Los Helechos" besteht lediglich die Möglichkeit zu frühstücken. Wie gut uns das gefallen hat, haben wir bereits unter dem Punkt "Service" beschrieben. Die eigentliche Frühstückszeit beginnt um 9.oo Uhr. An Tagen mit größeren Unternehmungen war uns dieses zu spät, so dass wir die Möglichkeit bekamen, uns wie auch zu Hause, in der "Hotelküche" selbständig zu verpflegen, was jedoch weitestgehend schon liebevoll für uns vorbereitet wurde.


    Service
  • Sehr gut
  • Verena und Denis leiten dieses kleine Hotel mit Hingabe. Beiden ist sehr daran gelegen, dass ihre Gäste sich wohlfühlen. Liebevoll bereiten sie im Innenhof das Frühstück (9.00 Uhr) zu und ergänzen dieses oftmals durch z.B. frisches Obst (wir haben noch nie zuvor so köstliche Mango gegessen), selbstgebackenes Brot, selbst kreierte Brotaufstriche (z.B. Bananen-Mango-Chutney - köstlich) etc. Alle Hotelgäste wurden von Verena untereinander mit Vornamen vorgestellt, so dass schnell eine familiäre, freundliche Atmosphäre entstand. Von Anfang an hatten wir das Gefühl willkommen zu sein und beim Frühstück hatte man die Gelegenheit etwas mit einander zu plaudern und sich Inseltipps zu holen. Das Hotel ist nur wenige Stunden am Vormittag besetzt, jedoch gibt es eine Telefonnummer, über die man die Beiden im Notfall erreichen kann. 2x wöchentlich wurden die Handtücher gewechselt und 1x wöchentlich die Bettwäsche. Weiterhin gab es eine Anfangs- und Endreinigung. Denis ist Physiotherapeut und bietet nebenbei Massagen im Haus an.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Nordosten der Insel, im Ortskern von Agulo. Agulo befindet sich in einem Halbkreis aus Steilwänden. Unmittelbar neben dem Hotel befinden sich die Kirche und das Rathaus. Dort gibt es einige wenige Parkplätze, welche jedoch nur in der Zeit von 14.00 Uhr bis 8.00 Uhr beparkt werden dürfen. Weitere Parkplätze befinden sich an den Ortsausgängen, von wo das Hotel zu Fuß in gut fünf Minuten zu erreichen ist. Ein kleiner Supermarkt ist in zwei Minuten zu Fuß erreichbar. Die Auswahl an Restaurants ist sehr begrenzt. Wir haben sehr gut im "La Molina" gegessen, was sich ca. 5-10 Minuten zu Fuß entfernt vom Hotel befindet. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und die Bedienung ist sehr freundlich. Ein Mietwagen ist jedoch empfehlenswert, da sich Strände und Ausgangspunkte von Wanderungen oftmals nur so bzw. flexibler erreichen lassen. Es gibt zwar auch Busverbindungen, welche z.B. jedoch nicht die sehenswerte Bucht "La Caleta" anfahren (ca. 15 Min. mit dem Auto über eine schmale kurvige Straße). Vom "Mirador de Agulo" hat man einen wunderschönen Blick über das gesamte Agulo.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:36-40
    Bewertungen:3