- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Juni 2018 haben wir dieses mal das Royal Tulip gewählt und waren vom 03.06.2018 an 3 Wochen dort. Zu unserer Zeit waren viele Deutsche, Schweizer, Österreicher, ein paar Italiener, paar Engländer, paar Holländer und Polen im Hotel. Das Hotel allgemein: Der Zustand der Hotelanlage ist durchaus als gut zu bezeichnen. Ein Bereich ist sogar neu und wurde erst vor Kurzem fertiggestellt. Zwei vorhandene Poollandschaften bieten Abwechslung, die neu gebaute "Action-Ecke" mit den Wasserrutschen, Wasserspielen und Kinderbecken ist der absolute Hammer, insbesonders für Familien mit Kindern! Der hoteleigene Strand ist in Kürze zu erreichen, liegt jedoch an einer flachen Lagune. Zum Baden wie Schnorcheln eher nur bedingt geeignet. Zum Außenriff führt ein ziemlich langer Steg (700 m?), von dem aus man Schnorcheln- oder Tauchen kann. Je nach Wetterlage manchmal sehr wellig. Unsere Meinung hierzu: Zum entspannten Schnorcheln lieber ein Hotel an einer ruhigen Bucht aufsuchen. Wer allerdings Action liebt, hat an windigen Tagen am Außenriff ordentlich zu "brawlen" ;-) Der Strand verfügt über genügend Schirme und Liegen und eine Strandbar sorgt für einfache Verpflegung (Getränke und Snacks), die dem "normalen" Strandfreak durchaus genügen sollten. Liegen und Sonnenschirme zweckmäßig und sauber. Allgemeine Sauberkeit der einzelnen Bereiche: Wer deutsche oder europäische "Sagrotan-Sauberkeit" erwartet, ist insgesamt gesehen in Afrika sowieso völlig falsch aufgehoben und sollte lieber woanders Urlaub machen. Aber das Royal-Tulip war zu unserer Freude erstaunlicherweise in allen Bereichen sehr sehr sauber. Sowohl die Innenanlagen, als auch Restaurants und Zimmer: Sauberkeit selbst für europäische Verhältnisse sehr zufriedenstellend und damit großes Lob an das Management. Da wird sich gekümmert und so soll es sein :-). Wir hatten Zimmernr. 1608. Hier besonderes Lob an unseren Zimmerjungen Mohammed, der unsere Räumlichkeiten stets erstklassig in Schuss hielt, immer Verbrauchsmaterialien wie Shampoo, Seife, Nescafe, Milchpulver, Wasserflaschen u.s.w. gewissenhaft auffüllte und dann und wann mal ein schickes Motiv aus Handtüchern auf dem Bett bastelte. Besser geht es nicht. Great job! Familienfreundlichkeit: Strand, Pool und Hotelanlage sollte Kindern Freude bereiten. Abends findet Kinderdisco statt. Insgesamt ist das Angebot des Hotels als familienfreundlich zu betrachten. Selbst im Restaurant gibt es immer eine kleine Auswahl nur für die Kleinen. Behindertenfreundlichkeit: Hotelanlage behindertengerecht, im Haupthaus (Rezeption) gibt es einen Fahrstuhl. Rampen und Gehwege sind, soweit wir beobachten konnten, überall barrierefrei vorhanden. Lage und Umgebung: In der unmittelbaren Umgebung gibt es eigentlich nur Wüste. Zu Fuß ist eher nichts ausserhalb zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe gleich NULL! Die paar Shops im Hotel sind total überteuert und laden zum Touristen-Nepp ein. Wie gewohnt eigentlich. Wer günstig einkaufen möchte, lässt sich wie auch immer geartet nach Marsa Alam bringen. Dort gibt es dann Ware zu einigermaßen angemessenen Preisen. Für die Shops gilt auch hier: Wenn die cleverer wären, würden sie die Preise anpassen und so vielleicht zur Abwechslung auch mal ordentlich Umsatz machen. Aber so stehen die Shops meist leer... Verkehrsanbindungen und Ausflugsmöglichkeiten: Diverse Ausflugsmöglichkeiten werden über die Reiseveranstalter abgeboten. In der Lobby sitzt ein Ausflugs- und "Taximann", der günstige abendliche Ausflüge nach Port Ghalib anbietet. Wer Lust drauf hat dort in der einzigen Einkaufsstraße "totgenervt" zu werden, macht bitte diesen Ausflug ;-) Ansonsten bietet dieser "Ausflugsmensch" auch andere Touren an. Wir haben die eintägige Luxor-Tour zu zweit im PKW gemacht. Der Fahrer, der uns beim Hotel abholte und auch wieder zurückfuhr, war absolute spitze! Der deutschsprachige Reiseleiter jedoch (Essam?), der in Luxor zustieg, war für uns der erste Ägypter, der Angst vor der ägyptischen Sonne hatte und wollte offensichtlich früh Feierabend haben. Er sprang und rannte von Schatten zu Schatten, ab und zu war er weg (weil so weit vorgelaufen...), alles schnell schnell erklären, zwischendurch noch ein paar überteuerte Verkaufangebote - z.B. Inselzoo Luxor oder Halsketten (Pharaonenkartuschen mit eigenem Namen) - und weiter. Karnaktempel (einer der größten Tempel der Welt!) war nach 1,5 Std. fertig, bei den Memnonkolossen ist er nichtmal mehr aus dem klimatisierten Fahrzeug ausgestiegen und als ich fragte: "Kommst nicht mit?" meinte er: "ich bin Ägypter und kenne das schon". Na ja, super. Er hatte sich zumindest schnell Mühe gegeben... Sonstige Freizeitmöglichkeiten: Schnorcheln, Tauchen, Muckibude, Massage und Beauty. Im Hotel selbst rennen natürlich den ganzen Tag die Verkäuferlein von Massagen, Quad-Touren, Dromedarreiten, etc. herum. Man kann sich am Handtuchstand jedoch ein "rotes Fähnchen" besorgen, welches man dann an seinen Sonnenschirm hängt und wird dann von den Verkäuferlein nicht mehr angesprochen. Ziemlich fortschrittlich, aber schlecht für die Verkäufer, die eigentlich im Royal Tulip sehr nett und auch gar nicht so aufdringlich erschienen. Da wir eh mindestens jeden zweiten Tag zum Tauchen waren, haben wir auf das rote Fähnchen verzichtet. So sind wir mit den Verkäuferlein immer so verblieben, das wir uns melden, wenn wir Lust haben. Dies wurde ohne Murren akzeptiert und alles war gut ;-) Service, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft: Wenn es ein Problem gab, wurde es zeitnah gelöst. Guter Service und kann man nicht Meckern! An der Rezeption einige Mitarbeiter, die zum Lachen eher in den Keller gehen sollten. Aber hat alles funktioniert. Service top, aber an der Freundlichkeit könnten ein paar Mitarbeiter noch arbeiten ;-) Fremdsprachenkenntnisse des Personals: Durchweg befriedigend. Die meisten Angestellten sprechen/verstehen mehrere Sprachen. Ein paar Kellner sprechen nichtmal Englisch, aber das wird schon. Verständigen kann man sich sowieso immer irgendwie. Hände, Füße, da sind wir überhaupt nicht zimperlich :-) Gastronomie: Vielfalt der Speisen und Getränke sehr gut. Essen, vor allen Dingen beim Dinner, sensationell! Großes Lob an die Küche. Die Köche im Royal Tulip verstehen ihr Handwerk! Jeden Abend wurde gegrillt, immer leckere Auswahl im Restaurant, hervorragend zubereitete Salate und eine riesige Auswahl an internationalen sowie landesüblichen Speisen. Wer da nicht lecker satt wird, hat selbst Schuld ;-) Besonders sei hier unser lieber Servicemitarbeiter und Kellner Adham E. zu erwähnen, der stets einen supertollen Job machte. Wir fühlten uns rundum betreut, es fehlte uns an nichts und wenn es einen Wunsch gab, las er es von unseren Augen ab. Toller und freundlicher Mitarbeiter! Animationsteam: Das Animationsteam ist sehr lieb, professionell, abwechslungsreich & vielseitig. Großes Lob! Wir, als absolute Wiederholungstäter in Bezug auf Urlaub in Ägypten und als Taucher mehr als 27 Mal schon dort gewesen, kannten natürlich schon die meisten Aktivitäten (Shows, etc.). Dies spielt hier in unserer Bewertung jedoch keinerlei Rolle, da dies ja nun nicht Schuld des Teams ist, das wir schon so oft in Ägypten waren und viele Events kennen. Für Urlauber allerdings, die so etwas zum ersten Male sehen dürfen, absolut empfehlenswert!!! Besonders die Tanzshows waren ziemlich klasse, allen voran Deria! Tagsüber wurden Dinge wie Wassergymnastik, Wasserball, Volleyball, Dart u.v.m. in vernünftiger Qualität angeboten, so das selbst dem "normalen Strandurlauber" genug Aktivität zur Verfügung stehen sollte. Meine Liebe hat mehrere Male an der Wassergymnastik teilgenommen und war begeistert. Einziger Kritikpunkt: Das Animationsteam wird zu einem großen Teil anscheinend von einem gewissen "Nemo" geleitet. Wir haben einen Abend im laufenden Showbetrieb mitbekommen, wie er seine Mitarbeiter behandelt und mit diesen spricht. Er hatte vielleicht vergessen, das manche Gäste auch der englischen Sprache mächtig sind?! Also wenn dieser "Nemo" auftaucht, solltet Ihr mal fett "Buuuuuuuuuuuuh" rufen und ihn auffordern, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser zu behandeln. Mehr sagen wir dazu jetzt nicht, aber Wir hatten nicht den Eindruck, das dieser "Nemo" gut zu seinem Team ist. Achso, nochmal Danke an Jao, Habibi und den Rest des Team für die netten Gespräche zwischendurch. Tolles Team! Abendliche Unterhaltung: Hier sei insbesondere unser guter Freund Ayman aus Alexandria erwähnt, der nahezu jeden zweiten Abend ins Hotel kam, um auf der Terasse für tolle Unterhaltung zu sorgen, indem er wunderbare Songs im Karaoke-Style performte. Wunderbar! Toller Sänger, super Entertainer und für uns ein besonderes Highlight jeden zweiten Abend in unserem Urlaub! Später durften wir auf Nachfrage noch selbst Karaoke singen - es war einfach toll. Danke Ayman! Pool & Poolbar: Als wir anreisten und das erste Mal den Pool aufsuchten, fanden wir dort zu unserer Freude ein riesengroßes Schild, wo neben den üblichen Sicherheitsbestimmungen folgende zwei Dinge geschrieben standen: "Urinieren in den Pool verboten. Suchen Sie bitte eine Toilette auf" und "Das Reservieren von Liegen ist nicht erlaubt". Ich sagte zu meiner Partnerin gleich:" WoW, das ist künftig unser Hotel!!!". Aber leider Fehlanzeige, da auch dieses Hotel die eigenen aufgestellten Regeln weder kontrolliert, noch um- oder durchsetzt! Erster Punkt und wir schämen uns in der Tat für unsere eigenen Landsmänner: Der Deutsche, schon in der Vergangenheit versucht Frankreich, Russland, Holland oder sonstwas zu besetzen, hat dies alles verloren und immer nur auf die Fresse bekommen, aber im "Sonnenliegenbesetzen" ist er wohl absoluter und ungeschlagener Weltmeister! Schon vor dem Frühstück um 07:00 Uhr liegen da Handtücher auf den Liegen am Pool. Wo kommen die her? Stellt sich da wer den Wecker? Waren es die Ägypter?! ;-) Und wieso sammelt diese "herrenlosen" Handtücher nicht ein freundlicher Ägypter ein, wo doch das Reservieren von Liegen nicht erlaubt ist? Setzen Sechs! Zweiter Punkt und wir schämen uns hier ebenso in der Tat für unsere eigenen Landsmänner: Poolbarhocker sind offensichtlich genau so gut zu erobern wie Sonnenliegen. Wir hatten einen Tag Tauchpause und trauten uns dann schon ziemlich früh morgens in den Pool. Die Poolbar öffnete um 10:00 uhr. Schön Schwimmen, bissel relaxen, nen Käffchen an der Bar trinken. Alles gut. Dann bemerkte man jedoch inzwischen Gestalten, die saßen seit Öffnung der Bar bis nahezu 15:00 Uhr - man selbst war schon mindestens zwei- oder dreimal auf der Toilette ohne erhöhten Bierkonsum - und hauten sich in Folge ein Bier nach dem anderen rein, tranken zwischendurch noch Hochprozentiges, gröhlten und pöbelten rum und waren laut eigener Beobachtung bisher nicht einmal zur Toilette?! Wie machen die das? Starke Blase? Wir haben die Antwort und schämen uns für diese Zeitgenossen: Die pissen einfach in den Pool! Kann uns keiner erzählen, das jemand nach 5 Stunden bei diesem Getränke-Konsum nicht ein einziges Mal aufs Klo muss. Ich fragte freundlich beim Barmann nach. Der meinte nur, das ich ja nachher mal fragen könne, wie diese Leute das machen und was ihr Problem mit ihrer Blase ist. Gäste pissen in den Pool? Wieso kümmert sich da keiner? Urinieren in den Pool ist ja laut Hotelregeln nicht erlaubt. Wenn selbst dem Barmann auffällt, das von diesen Kandidaten selbst nach Stunden niemand die Toilette aufgesucht hat und unternimmt nichts, dann gute Nacht. Wäre es nicht angebracht, den Ausschank von Getränken an solche Leute zu beenden?! Es bleibt hier nur der Satz auf dem riesengroßen Schild: "Das Urinieren in den Pool ist nicht erlaubt. Bitte suchen Sie eine Toilette auf..." Geldautomat: In der Lobby gibt es einen Geldautomat. Er existiert, aber meistens funktioniert er nicht. *lol* Dieser war in unserer Anwesenheitszeit die erste Woche für ein paar Tage verfügbar, danach nie wieder. Wir versuchten krampfhaft unsere Tour nach Luxor bar zu bezahlen, rannten 5 Tage jeden Abend zum Geldautomat, diskutierten zigmal mit dem "Ausflugsmann", ein Haufen Ärger und Rennerei die man keinesfals im Urlaub haben möchte. Laut Mitarbeiter der Rezeption war dem Automaten einfach das Geld ausgegangen. Am Ende haben wir via Kreditkarte - nach stundenlanger Absprache des "Ausflugsmannes" mit dem Hotelmanagement - bezahlt. Unfassbar und unglaublich nervig! Die verantwortliche Bank, träge wie ein vertrockneter Grashalm in der Wüste, schaffte es auch in 14 Tagen nicht den Automaten aufzufüllen. Absolut unfähig! Dutzende Leute versuchten an diesem Automaten irgendwie an Geld zu kommen. Vergeblich. Und wie genial vom Hotelmanagement? Dieser Bank mit ihrem beschissenen Automaten hätte ich längst gekündigt. Meine erste Priorität als Hotelmanager wäre, das der hoteleigene Geldautomat IMMER Geld auspuckt, denn wenn er es nicht tut, entgehen den eigenen Mitarbeitern in den Shops, den eigenen Mitarbeitern im Trinkgeldbereich und selbst dem Hotel Einnahmen. BWL Einführung für Anfänger, aber Fehlanzeige in den meisten Hotels. Leider. Fazit: Einige gute Gründe, weshalb wir das Royal Tulip eher nicht mehr besuchen wollen. Ebenso einige gute Gründe, weshalb wir wiederkommen könnten. Hotel super, Essen super, Unterkunft super, aber das Management setzt die eigenen aufgestellten Regeln nicht wirklich um. Geldnachschub durch den Geldautomaten kaputt, Tauschen von Geld an der Rezeption kaputt. "Ausflugsmann" in der Lobby kaputt. Hoteleigene Läden kaputt. Die Apotheke war ja nochmal die Krönung. 10,- EUR für 16 OB (Tampons)? Apotheke kaputt! Das gesamte Hotel-Umfeld kaputt und ziemlich unspaßig, nervig und unorganisiert. Animation und einige Typen gut. "Nemo" fürn Popo. Für Familien als Badestrand- oder Poolurlaub (vorwiegend auf der Sonnenliege) oder am Kinderpool nebst Rutsch-Landschaft sicherlich toll. Den organisatorischen Rest im Hotel kannst aber getrost vergessen. Die Sicherheitskontrolle am Hoteleingang ist auch kaputt. Ich bin da bestimmt 20 mal piepend durch, aber keiner hat mal nachgeschaut, ob ich nicht doch ein Schnellfeuergewehr oder Big Bang am Leib trage. Ein bisschen mehr Mühe sollte man sich doch geben, oder?! Aber am Flughafen in Hurghada bei Ankunft (!) wurde mein Ausweis gleich 6 Mal angeschaut und Handgepäck 3 Mal durchleuchtet. Die angeschlossene Tauchbasis "Orca" haben wir nicht getestet, da wir schon seit Jahren bei Ducks Superior tauchen (Marsa Gabal el Rosas), gleich neben dem Hotel Aurora (ehemals Oriental Bay), in dem wir letztes Jahr leider noch schlimmer enttäuscht wurden. Der Transfer zur Tauchbasis funktionierte jedoch stets Reibungslos und wir hatten wie immer eine tolle Zeit mit unserer "Familie" bei den Ducks. Das Royal-Tulip wäre das erste Hotel gewesen, welches uns tatsächlich in allen Belangen gefallen hätte. Wenn das Hotel sich selbst konsequent ernst nehmen würde. Unterm Strich kommen wir eher nicht wieder. Schade :-( Aber wir suchen und berichten weiter :-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Michael, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Dank Rückmeldungen wie diesen, ist es möglich uns ständig zu verbessern. Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Gäste sich bei uns wohlfühlen. Selbstverständlich werden wir Ihre angesprochenen Punkte zur Kenntnis nehmen, damit notwendige Maßnahmen getroffen werden können. Es freut uns sehr, dass wir Sie ansonsten von den anderen Bereichen überzeugen konnten. Auf ein baldiges Wiedersehen! Beste persönliche Grüße aus Red Sea Hussein Omar General Manager