- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Sauber und ordentlich, jedoch sind die Zimmer für den Preis eine kleine Katastrophe. Röhrenfernseher, Möbel in Mintgrün, Wände ramponiert, Schlüssel statt Schlüsselkarte. Und der Mitarbeiter an der Rezeption: Unfreundlich, scheinbar überfordert. Es gibt noch andere Hotels in MUC, zu wesentlich bessern Konditionen!! Auf keinen Fall von der Lobby mit seinen Vitra-Sesseln beindrucken lassen!!! Es sei denn man möchte auf Zeitreise gehen - dann aber bitte die Beverly Hills 90210 Video-Cassette nicht vergessen. Videorecorder werden sicherlich zu ebenso stolzen Preisen vermietet.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kolja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Kolja, Danke für Ihre Bewertung. Beverly Hills, mitgrün und Videorecorder ist ja fast schon Retro-Kult und hat bestimmt nicht wenige Liebhaber. Wir übrigens haben auch nicht Wenige. Laut Statistik lieben uns 91 % unserer Gäste. Leider gehören Sie zu den restlichen 9 %. Das ist sehr schade. Offensichtlich haben wir Ihren Geschmack nicht getroffen. Dass Sie mit unserem Service allerdings nicht zufrieden waren ist natürlich mehr als bedauerlich und dafür möchte ich mich ausdrücklich entschuldigen! Beverly Hills trifft teilweise zu. Das Hotelbaujahr ist 1994. Die Möblierung ist, zu einem geringen Teil, auch noch aus diesem Jahr. Mintgrün ist zwar eine herrlich kitschige Vorstellung. Diese trifft leider nicht zu. Die Möbel im Standardzimmer sind weiß und blau. Die anderen Kategorien wurden alle vor 5-7 Jahren erneuert. Alle Eindrücke stellen wir eindeutig in unserer Bilderübersicht auf der Homepage dar. Wir wollen und brauchen nichts verbergen. In Ihrem Standardzimmer wurde bereits wie folgt erneuert: Betten und Matratzen (inklusive Allergiker- und Hygieneüberzüge) erneuert in 2012 Gardinen erneuert in 2012 Bilder erneuert in 2012 Teppich erneuert in 2011 Bestuhlung erneuert in 2011 Die Hälfte der Zimmer hat schon Flat-TVs. Die Bäder sind alle neutral weiß. Die Fugen werden regelmäßig erneuert. Wir achten besonders darauf, dass nirgends Schimmelflecken entstehen. Wir beschäftigen einen eigenen Maler. Alle Zimmer werden im Schnitt alle 6 Monate ausgebessert und alle 12 Monate komplett neu gestrichen. Wie Sie geschrieben haben, ist alles sauber und ordentlich. Das Schlüsselsystemhaben wir mit Absicht von Chipkarten wieder auf ein Sicherheitsschließsystem mit normalen Schlüsseln umgestellt. Damit bekommt nämlich jeder Gast sein Zimmer auf. Bei den Chipkarten hatten endlos Beschwerden, dass diese nicht gingen oder die Gäste diese falsch herum in den Türschlitz steckten und die Türen nicht aufbekommen haben. Nicht alles was altbewährt ist, ist schlecht. Die öffentlichen Hotelbereiche wurden 2012 für über eine Million Euro erneuert. Für die Erneuerung der Zimmer geben wir jedes Jahr einige hunderttausend Euro aus und mal Hand aufs Herz, welchen Luxus soll ein Zimmer für EUR 36.- pro Person haben? Ihr Zimmermädchen wird von uns übrigens besser bezahlt, als im 5-Sterne-Hotel. Dafür ist dort meistens die Möblierung perfekt. Unsere Bio-Brötchen und unsere hausgemachten Marmeladen aus den besten Früchten, die Sie bei uns zum Frühstück erhalten haben auch Ihren Preis und deshalb werden wir auch weiterhin auf einen bestimmten Preis bestehen. Außerdem haben Sie den Blick auf einen herrlichen Park vergessen und das kostenlose Wlan-Internet, sowie die praktische Lage unmittelbar zum Marienplatz. Es gibt sicherlich einige gute Gründe, um unser Hotel zu wählen und über den ein oder anderen Röhrenfernseher, der bestimmt auch bald Geschichte sein wird, hinweg zu sehen. Beste Grüße Andreas Auer Direktor