Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
Enttäuschend
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Captain Pahlens Landhaus besteht aus 4 Einzelgebäuden; eines davon ist Frühstücksraum/Reception, die anderen 3 sind Appartementhäuser mit jeweils EG und OG. Die großen Kapitänappartements sind im OG. Der > > > Parkplatz ist einige Grundstücke entfernt auf der anderen Straßenseite zu finden. Das Receptionsgebäude ist nicht ausgeschildert; ein Lageplan auf dem Gelände oder ein Schild wäre hier hilfreich. Im Dunkeln wäre es schön, wenn Außenlampen bzw. Wegelampen leuchten würden. Hier ist man mit einer Taschenlampe gut beraten. Nur noch die Antwort auf die Frage: Wer ist Captain Pahlen bzw. woher hat das Landhaus seinen Namen? das ist nur ausgedacht! Weder Captain noch Pahlen... Die Kapitänappartements weisen maritimen Spuren auf - schade!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das große Kapitänsappartement im 1. OG erreicht man über eine Außenwendeltreppe aus Metall. Man steht sofort im Küchen-/Essbereich/Wohnzimmer mit Schlafcouch (für Person 3+4). Der Laminatboden verschmutzt sofort, weil die Fußmatte drinnen megaklein ist und kein weiterer Schmutzbereich vorgesehen ist, wenn man - besonders im Herbst/Winter - von draußen eintritt. Die Ausstattung der Küche ist normal und ausreichend; es gibt aber nur 2 Herdplatten. Leider fanden sich auf dem Geschirr noch Schmutzränder, Flecken, Fingerabdrücke. Das TV-Gerät ist sehr klein. Und von Gemütlichkeit keine Spur: keine Bilder, keine Deko-Gegenstände, keine Stehlampen (wie gemütlich sind Deckenlampen ???). Das Badezimmer ist in Ordnung (Größe und Einrichtung); das Schlafzimmer oben ist ebenfalls völlig okay. Hier ist auch Laminatboden. Und es gibt Nachttischlampen!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Frühstücksraum ist schön eingerichtet; das Frühstück wird in Bufettform angeboten. Die angebotenen Speisen sind allerdings nur durchschnittlich: abgepackte Wurst und Käse wurde auf Tellern in kleinen Scheiben neu angerichtet. Es gibt nur hartgekochte, lauwarme Eier. Ansonsten ist aber alles da: Müsli,Saft,Obst,Joghurt. Teetrinker werden unzufrieden sein; hier hilft aber, wenn man sich selbst mit eigenen Teesorten versorgt - heißes Wasser gibt es in Kännchen auf Nachfrage.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der angebotene und von uns gebuchte tägliche Hotelservice, außer sonntags, fand quasi nicht statt. Die Diskussion mit den Mitarbeitern, was darunter zu verstehen sei, führte zu keiner Lösung. Es war an 4 > Tagen (davon 1 Sonntag, also dann an den restlichen 3 Tagen) nur 1x jemand da und hat den Müllbeutel geleert, das Toilettenpapier aufgefüllt und vielleicht kurz über WC und Waschbecken gewischt. Neue Handtücher haben wir auf Nachfrage uns selbst organisieren müssen. Keine Fußbodenreinigung (s.a. Punkt Zimmer), kein Bettenmachen. Keine Spur von Kritikfähigkeit bzw. kein Erkennen von Fehlern - sehr schade! Für uns DER Grund, dieses Landhaus nicht zu empfehlen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Direkt an der Hauptstraße gelegen; je nach Lage des Appartements mehr oder weniger störend. Die Entfernung zum Ortskern/Hafen ist in Ordnung, da Zingst ja ohnehin nicht sehr groß ist. Im Ort gibt es ausreichend Restaurants und Cafés.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt eine kleine Bibliothek im Frühstückszimmer; dort kann man sich Bücher und Spiele kostenlos ausleihen. Leider hat man nur Zutritt, wenn die Mitabeiter da sind, also stets zu den Frühstückszeiten und manchmal (ungewiss) bis max. 15 h/16 h, wenn noch jemand im Büro nebenan angetroffen wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:46-50
    Bewertungen:3