- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Relativ kurzfristig haben wir dieses Hotel gebucht und wurden nicht enttäuscht. Unsere Anreise war spät, das gebuchte Familienzimmer zwar nicht sofort verfügbar, aber als Ersatz bekamen wir zusätzlich zu den im Kühlschrank wartenden Abendbrottellern gratis Getränke und am nächsten Tag für den Rest des Urlaubs ein Upgrade mit Meerblick. Und der ist wirklich fantastisch. Das Hotel ist weitläufig als Dorf angelegt, somit hat man zum Pool, der Gastronomie und den anderen Facilities immer etwas Wegstrecke zurückzulegen. Es empfiehlt sich in der Hauptsaison wirklich nur mit Kindern anzureisen oder man sollte Kinder sehr mögen, denn es handelt sich um ein Familienhotel. Trotzdem ist es aufgrund der Weitläufigkeit ruhig. Für Leute, die sich praktisch den ganzen Urlaub nicht wegbewegen wollen, bietet das Hotel alles. Supermarkt, W-Lan, Pools mit Liegewiese (wie ein Schwimmbad zu Hause), kurzen Strandzugang mit Sandstrand und Wassersport, eine Poolbar, eine Taverne, Spielbar … . Ansonsten empfiehlt sich zumindest für einige Zeit ein Mietwagen, denn das Hotel liegt doch etwas ab vom Schuss, Taxi in die Stadt kostet 8 Euro, der Bus 2 Euro pro Person (wenn er denn kommt). Die Gästestruktur ist sehr international, erstaunlich viel russische Mittelschicht verbrachte ihren Urlaub hier. Dies war übrigens die angenehmste Überraschung überhaupt. Alle waren so zurückhaltend und gesittet, haben sich liebevoll um ihre Kinder gekümmert. Es handelt sich eben nicht um ein AI –Hotel. Wer es sich leisten kann, der sollten die Zimmer direkt am Meer buchen, da kann man die Fische (und die Mülltüten) vom Balkon aus bewundern und dem Plätschern lauschen. Wer nicht immer Buffet essen möchte findet Richtung Stadt einige Tavernen und aben auch den deutlich preiswerteren Supermarkt am Iberostar Hotel.
Unser Zimmer war Klasse, kaum Abnutzung und alles drin was man braucht, wirklich durchdacht. So eine riesen Terrasse hatten wir noch nie, man konnte hier auch die Wäsche gut trocknen. Das Familienzimmer hat ein Badezimmer mit Duschvorhang (na ja!), ein Doppelbettzimmer mit TV und Klimaanlage (schön kalt!), kostenlosem Safe (super!), ein weiteres Zimmer mit Küchenzeile und großem Kühlschrank (sogar ein Eisfach) incl. zwei Zustellbetten. Völlig ausreichend für zwei Wochen Urlaub zu viert, wunderbar.
Im Hauptrestaurant gibt es Frühstück und Abendessen, beides in Buffetform und fast alle Tische sind im Freien. Da die Kreter keine Frühstücksspezialisten sind, fällt dieses entsprechend mager aus. Besonders das Obst reicht vorne und hinten nicht. Aber man kommt zurecht, dafür entschädigt das Abendessen umso mehr. Wer dies nicht vorbuchen mag, kann vor Ort zubuchen, das kostet natürlich mehr. Tipp: Wer in der Hauptsaison vor 9 Uhr zum Frühstück erscheint, findet garantiert einen exquisiten Schattenplatz und es herrscht noch nicht so ein Gedränge. Mittags und auch abends kann man zudem a la carte in der Taverne speisen, dort wird mittags zusätzlich zum Standardprogramm immer ein landestypisches Gericht angeboten. Was interessant war, das Hotel hatte auf Grund der vielen russischsprachigen Gäste etliche junge Russinnen eingestellt, die hier den Sommer über bedienen. Die geben sich wirklich allergrößte Mühe und tuen einem schon Leid bei den schweren Tabletts die sie schleppen müssen.
Hier gibt es nichts zu meckern. Bei den Mengen an Gästen in der Hauptsaison gerät der Service zur Schwerstarbeit, alle bemühen sich mit einem Lächeln im Gesicht die Gäste zufrieden zu stellen.
Die Lage außerhalb hat Vor- und Nachteile. In die Stadt ist es zu laufen recht weit, aber es gibt ja Taxis. Agios Nikolaos ist wirklich einen Besuch wert, besonders abends brummt da das hiesige Leben. Man kann unten durch ein Tor schnell zur Hauptstraße gelangen und auf dieser Richtung Stadt laufen. Tipp: Nach ca. 15 Minuten erreicht man das Iberostar-Hotel. Im Supermarkt gegenüber kosten z.B. die Getränke (Wein und Bier) nur die Hälfte im Vergleich zum heimischen Hotelsupermarkt. Den fanden wir sehr teuer. Ansonsten besticht das Candia Park Hotel durch direkten Meerzugang. Man findet immer einen Liegeplatz, die Liegen befinden sich größtenteils unter Bäumen. So hat man zwar Schatten, aber die Liegen sind durch Vogelkot eben auch teilweise arg beschmutzt. Sehr unangenehm ist, dass bei entsprechender Strömung ein Plastemüllteppich in die Bucht gedrückt wird. Generell ist es uns nicht erklärlich, wieso die Kreter (und ihre Gäste?) ihre schöne Insel so mit Müll überziehen. Überall Plasteflaschen und – tüten, die es dann natürlich ins Meer weht. Mit der Zeit werden sie zerrieben und schwimmen so mit den Touristen vor sich hin, einfach eklig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt drei Pools einschl. einem Baby Pool, einer sogar bis 2,80 Meter Tiefe, super zum tauchen. Poolhandtücher kann man täglich wechseln, Liegen kosten nichts extra. Fast jeden Abend ist dezentes Abendprogramm wie Zaubershow, kretische Tanzvorführung oder Alleinunterhalter. Dass dieser allerdings häufig russische Schlager oder westliche Titel in russischer Sprache (wohl um den Russen zu gefallen) von sich gab, fanden wir eher unpassend. Natalie auf Russisch klingt zwar lustig, aber zwei Wochen lang… Wir waren mit unseren Kindern abends immer am Kicker, viel Spaß für wenig Geld.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 49 |
Sehr geehrter Herr Frank, herzlichen Dank, dass Sie sich für das Candia Park entschieden haben und dafür, dass Sie ihre Erfahrungen detailliert mit anderen Urlaubern teilen. Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Heimreise. Es freut uns sehr, dass Sie ihren wohlverdienten Familienurlaub in unserem "kretischen Dorf" rundum genossen haben. Ihre lobenden Worte sind für das gesamte Team die schönste Form der Anerkennung und des Dankes und vor allem eine große Motivation, auch weiterhin nur das Beste zu geben. Für die Situation bei Ihrer Anreise möchten wir uns an dieser Stelle nochmals in aller Form bei Ihnen entschuldigen und Sie bitten, uns diese nicht nachzutragen. Auch für Ihre weiteren Hinweise sind wir ihnen sehr dankbar und werden diesen gerne nachgehen, denn die Zufriedenheit unserer kleinen und großen Gäste ist unser oberstes Ziel. Bezüglich der Sauberkeit des Meerwassers möchten wir gerne anmerken, dass es sich bedingt durch Wind- und Strömungsverhältnisse leider nicht immer gänzlich vermeiden lässt, dass Unrat vom offenen Meer und Schiffen in unsere Bucht geschwemmt wird. Unser Wassersport - Team fährt in solchen Situationen regelmäßig mit Booten oder auch Kanus hinaus, um soviel Treibgut wie nur möglich aus dem Wasser zu fischen und bemüht sich sehr, die Bucht sauber zu halten. Es war uns eine Freude, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Mit sonnigen Grüßen, Ihr Candia Park Hotelmanagement