- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
die Anlage ist sehr groß und man braucht eine Weile bis man je nach Wohnlage entweder den Strand oder die Gastrronomie / Einkaufsmeile erreicht. Man sollte also auf jeden Fall Fahrräder mitnehmen. Man kann sich dort zwar welche mieten, die sind aber zu teuer. Die Sauberkeit im Allgemeinen ist in Ordnung, wir haben schon schlimmeres gesehen. Die "eingeschlossenen Leistungen" bestehen aus der kostenlosen Nutzung eines grundsätzlich völlig überfüllten Kinderfreibades sowie dem "Genuss" einer miesen Animation zumindest für Leute unseres Alters 25 und 33. Für diese Altersgruppe wird nichts geboten. Diese Anlage ist aus unserer Sicht also nur für Eltern ab 40 mit Kindern bis 12 Jahren zu empfehlen. 1. Selbst kochen 2. Höchstens eine Woche buchen sonst tritt Langeweile auf 3. nur für Standurlaub geeignet
Der Bungalow war sauber und entsprach im Großen und Ganzen dem was wir erwartet hatten. Die Preispolitik ist zwar etwas seltsam aber im Vergleich zu den horrenden Preisen die Hotels in Jesolo verlangen, war das fast schon ein Schnäppchen.
Es gibt 2 große Restaurants in der Anlage sowie ein weiteres direkt vor dem Haupteingang. Wir haben sie alle getestet. Allen gemeinsam ist, dass deren Karte zur Hälfte aus typisch deutschen Gerichten a la Schnitzel mit Pommes .... bestehen. Das einzig wirklich geniessbare sind Pizzen. Mit Vorsicht zu genießen sind hier allerdings Varianten wie Fruity de Mare. Diese war auschließlich mit Miesmuscheln verziert. Genüsse wie kleine Kalamarie und andere gewohnte italienische Leckereien direkt aus dem Meer habe ich darauf leider nicht entdecken können. Von diesen drei Restaurants hatte lediglich eines Bruschetta im Angebot, was uns schon sehr überraschte, da dies doch wirklich typisch italienisch ist. Ein bestellter Lachs mit gegrilltem Gemüse wurde mit in Pommesfett fritierten Gemüsestreifen serviert, die vor Fett nur so trieften und entsprechend ungeniesbar schmeckten dafür aber doppelt soviel kosteten wie andere Gerichte. Spaghetti Bolognese bestanden aus zum Teil kalten und warmen Nudeln. Die berühmten großen italienischen Milchsemmeln waren trocken und hart. Die Portion Spaghetti mit italienischem Gulasch bestand aus 4 Fleischstückchen und hätte eher auf die Kinderkarte gepasst. Der Amarena Eisbecher von der großen Eisdiele des Platzes schmeckte schlechter als so ziemlich jedes Fertigprodukt. Wir hatten uns in diesem Urlaub vorgenommen nur Essen zu gehen, weil wir es uns einfach nur stressfrei mal so richtig gut gehen lassen wollten. Das beste waren allerdings die selbst geschmierten Brötchen mit Salami und Käse und das Frühstück der Sportbar neben dem Minigolfplatz und dem Tennisplatz. Zum Frühstück sei noch gesagt, dass hier bis auf das zuvor genannte, sehr wenig Auswahl besteht. Das Angebot in dem großen Cafe am Platz liest sich zwar üppig überrascht dann aber doch mit sehr wenig Frühstück mittelmäßiger Qualität zu hohem Preis. Zusammengefasst ist man hier, wenn man Essen gehen will völlig ausgeliefert, da man für Alternativen sehr weit fahren müsste. In unserem Heimatort in Deutschland, gibt es einen sehr großen italienischen Supermarkt, der ein vielfaches mehr im Angebot hat als all das hier angebotene. Das dann noch zu weitaus billigeren Preisen und in viel besserer Qualität
Wir fanden den Service im Allgemeinen gut. Wenn wir Fragen hatten wurden diese auch freundlich beantwortet. Italiener sind halt wie sie sind aber schlecht behandelt wurden wir nicht. Auch verstanden die meisten unsere deutsche Sprache. Das war absolut OK so wie es ist
Der Strand war zwar von unserem Bungalow sehr weit entfernt ist dafür aber wirklich sehr schön, man hatte trotz Hauptsaison immer genügend Platz und das Wasser war schön. Es befindet sich ein Supermarkt auf dem Platz, der allerdings sehr teuer ist. Hier empfiehlt es sich, den Supermarkt außerhalb des Haupteingangs zu besuchen. Dieser ist teilweise etwas billiger und bietet etwas mehr Auswahl. Nun gibt es auch so einige Geschäfte, einen guten Schuhladen, einen Schmuckladen, einen Tabakladen, ein Bekleidungeschäft und einen Laden für Campingzubehör. Zu 95% wird man hier aber nur mit dem gleichen Touristenschund bombardiert, den man auch in der ca. 15 km entfernten "größten" Einkaufsmeile Europas in Lido de Jesolo bekommt. Ein Ausflug zum Einkaufen dorthin ist absolut NICHT zu empfehlen. Die gesamte Meile besteht aus immer den gleichen Ramschgeschäften. Wir hatten hier wirklich Probleme Geld loszuwerden! Denn außer Arm- und Fusskettchen, Handtüchern und Billgklamotten gab es nichts. Außer das übliche Muranosouvenir und den Muscheln die man selbst nicht mehr finden kann, da diese ja nur noch in kaputten Splittern am Strand liegen. Ja und nun gibt es dann das tägliche Animationsprogramm. Hier finden wir, dass die Akteure selbst schon etwas können und wenn wir mal unseren wohlverdienten Ruhestand antreten, könnte uns das vielleicht auch gefallen. Ganz in der Nähe gibt es dann noch die Möglichkeit mit der Fähre nach Murano oder Venedig zu fahren, wer es noch nicht gesehen hat, kann so schon mal 2 Tage mit Leben füllen. Die Strandbars sind zum Teil nicht schlecht, besonders die Bar von Stefano bietet sehr gute Cocktails und Snacks und toppt dabei auch so ziemlich jedes Restaurant, dazu später. Was fehlt ist einfach mehr Action am Strand in den Abendstunden, eine Lounge ... einfach etwas mit Partystimmung. Es gibt zwar die obligatorische Beach Party, diese dann aber wirklich von der miesesten Sorte. Da man nur bis 23:30 Uhr mit dem PKW wieder auf den Platz fahren darf, hat man eigentlich keine Möglichkeit im Umkreis mal feiern zu gehen dafür ist alles viel zu weit weg oder fängt zu spät an. Also Unterhaltung ist Selfmade Programm zumindest für Leute unseres Alters
Beliebte Aktivitäten
- Strand
sportlich ist hier schon einiges geboten, Tennis, Minigolf, Kinderfreibad ... und man kann auch tauchen gehen. Das Tauchen allerdings zu horrenden Preisen. Die Animation ist wie schon berichtet nur etwas für kleine Kinder und alte Leute. Das Internetcafe ist teuer und schwer bedienbar, da für Fragestellen keine Zeit bleibt. Das für uns einzig wirklich schöne ist der Strand, hier gibt es viel Platz, angenehmes Wasser. Der Minigolfplatz ist sehr schön gestaltet aber fast nur in den Abendstunden benutzbar da sonst Horden von Großfamilien für sehr sehr sehr lange Wartezeiten sorgen. Und das dann nach dem Motto: Wir sind im Urlaub und unsere Kinder können machen was sie wollen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | John |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |