- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir wohnten in einem Mobilehome, das sind so kleine (sehr kleine) Bungalows mit Küche und Bad - im Prinzip muss man sich das wie einen fest aufgebauten Wohnwagen vostellen. Das Mobilehome war so klein, dass wir froh waren, nur zu zweit dort zu sein und nicht kochen zu müssen, da wir Halbpension hatten. Wir genossen also den Vorteil, einen normal großen Kühlschrank zu haben. Leider gab es keine Klimaanlage. Das Mobilehome wirkte recht neu, eine tägliche Reinigung gab es nicht. Die Gäste waren gemischt, sowohl was das Alter, als auch die Nationalität anging. Hauptsächlich waren es Deutsche, Niederländer, Polen und ein paar Italiener. Das ganze Gelände ist ein riesiger Campingplatz /Bungalowdorf mit zwei Poolanlagen und direktem Zugang zum See (Kiesstrand, also Schuhe mitnehmen!). Anreise: Unbedingt auf der Autobahn bis Garda-Süd bleiben und nach Breschia abbiegen, bevor man bei Descensano abfährt. Man spart sich eine sehr stauanfällige Uferstraße von Riva bis Toscolano. Die schöne Aussicht hat uns nicht für den zweieinhalbstündigen Stau entschädigt. Halbpension buchen! Der Urlaub stand im besten Preis-Leisdtungsverhältnis. Wir waren begeistert.
Das Mobilehome war sehr klein, aber ausreichend. Eine Klimaanlage wäre toll gewesen. Kochen möchte ich darin nicht, weil es erstens zu klein war und es zweitens keine Dunstabzugshaube gab. Wir hatten das kleinste Mobilehome am Platz und bei den größeren waren wohl Dunstabzugshauben vorhanden. Leider gab es auch keine Markise, so dass man zeitweise weder draußen noch im aufgeheizten Mobilehome der Sonne entkommt. Wir sind dann immer in den Pool gegangen. Es gab einen Fernseher - ich glaube mit SAT. Wir empfehlen, die Halbpension zu buchen oder wer selbst kochen will: nicht die kleinste Kategorie buchen. Der einzige echte Kritikpunkt, der uns gestört hat: Der Vorplatz vor dem Mobilehome, wo man abends sitzen möchte, ist staubtrocken. Man trägt den gesamten Dreck ständig in sein Häuschen. Bei anderen Unterkünften auf dem Platz war es nicht so schlimm. Wir hatten halt Pech. Es kann ja nicht überall Rasen wachsen ;(
Das Frühstücksbuffet bot genug Abwechslung, leider war es aber jeden Tag das selbe. Aber anscheinend können die keine gescheiten Semmeln backen, dafür war das Joghurt gut. Andernorts wurde das Spatzenproblem angesprochen. Tatsächlich wird der Frühstücksbereich von einer Gruppe sehr frecher und sehr hungriger Spatzen heim gesucht. Man sollte sein Frühstück (insbesondere Cornflakes) nicht unbeaufsichtigt lassen. Ebenso empfehlen wir, Cornflakes und Müsli bei der Frühstücksbar im Restaurant und nicht bei der auf der Terasse zu holen - man weiß nie, wie viele Spatzen zuvor darin gebadet haben. Wir fanden die Vögel sehr amüsant und kaum störend. Zum Abendessen gab es drei Gänge, bei denen bei Vor- und Hauptspeise zwischen zwei Alternativen gewählt werden konnte. Es gab immer Suppe und Salat sowie eine Nudelgericht. Als Hauptgang gab es stets gehobene Küche, die geschmacklich zu überzeugen wusste. Für Vegetarier war eher selten was dabei. Wir beobachteten, dass Sonderwünsche berücksichtigt wurden (z. B. Pizza für die Kinder), wissen aber nicht, ob das extra gekostet hat. Als Nachtisch gab es meistens Eis oder ähnliche Kleinigkeiten. Zum Abendessen gab es immer Wasser sowie ein zusätzliches Wunschgetränk. Alles sah sehr sauber aus.
Alle Kellner und Angestellten sprechen Deutsch, bzw. können gekonnt gestikulieren. Ausnahmslos alle sind sehr nett. Den in anderen Bewertungen erwähnten Punkt der Hektik können wir nachvollziehen, bewerten ihn aber eher als amüsant. Der Hektik kann man ohne weiteres entgehen, indem man nicht sofort zu Beginn der Essenszeit auf der Matte steht. Die Kellner waren sehr aufmerksam und merkten sich sogar unsere bevorzugten Getränkewünsche. Einmal hatten wir an einer Speise etwas auszusetzen. Dem Kellner war die Beschwerde sichtlich peinlich und er sorgte umgehend für Ersatz. Passieren kann überall mal was, aber hier geht man damit richtig um.
Ohne Auto kam man nur in den Teil der Stadt, in dem nicht viel los war. Wir fanden nur eine einzige Eisdiele, aber auch einen Supermarkt in Gehreichweite und eine Apotheke. Womöglich ist etwas früher in der Saison mehr los. Mit dem Auto kann man auch interessantere Ortschaften erreichen, die wirklich tollen Sachen sind aber am anderen Ufer des Sees. Vom Vespa-Verleih haben uns andere Gäste erzählt. Der Campingplatz war direkt am Strand und die Pools waren auch sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir wollten unsere Ruhe und waren deshalb froh, von keiner Animation genervt zu werden. Die Pools waren angemessen groß und sauber. Liegen waren ausreichend vorhanden. Eine kleine Wiese für Federball war vorhanden, ebenso ein sehr kleiner Spielplatz. Es gab auch einen Tennisplatz. Im August gibt es wohl eine Kinderanimation - bei uns zum Glück nicht. Wer die große Animation sucht, ist hier falsch. Uns hat es so gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |