Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2013 • 2 Wochen • Strand
Strasko - das dritte Jahr. Licht und Schatten.
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Mobilhome in Strasko ( 3. Jahr) Der Weg nach Strasko lohnt sich. In unserem 3. Strasko-Urlaub in Folge sind wir von der Anlage und den Neuerungen (immer noch) angetan. POSITIV: Es wurde gärtnerisch einiges gemacht, was den Charakter des Platzes nochmals sehr verbessert hat. Das zusätzliche Tor für Fußgänger am nördlichen (Hunde-) Strand ist genial. Der neue Backshop ist top. Die Anlage eines Hundeauslaufes ist vom Prinzip her top. Die Sanitäranlagen sind vorbildlich. Der "Boulevard" ist nett. Die Mitarbeiter sind (fast) alle freundlich und hilfsbereit. KRITIKPUNKTE: Mobilhome als Hundehalter: Zweimal in Folge hatten wir dasselbe zentral gelegene Mobilhome. Das Mitbringen eines Hundes war 2011 und 2012 dort kein Problem. Jetzt wurden alle Hundehalter aber in den Abschnitt am Hundestrand "verbannt". Hier stehen leider auch die ältesten Mobilhomes. Diese Mobilhomes sind schon etwas in die Jahre gekommen, reichen aber letztlich aus. Die Veranda ist top. Das man für ein neues und ein solch altes Molbilhome (als Hundehalter) das Gleiche bezahlt, ist nicht in Ordnung. Dadurch dass in fast allen Häusern Hunde waren, gab es auch Probleme. FAZIT: Viel Kritik, aber trotzdem kann man Strasko empfehlen, da Pag/Novalja ein wirklich schöner Fleck ist und die Anlage Strasko viel bietet. Wir kommen wieder und hoffen auch, dass es wieder besser wird ... WLAN-Fiasko: Strasko wirbt mit WLAN-Empfang. Ich kenne keinen, der keine Probleme mit diesem WLAN hatte. Auch ein von der Rezeption gegen 200 Kuna ausgelieher WLAN-Verstärker brachte nichts. So sammelten sich die Leutchen um die Mäuerchen an den WLAN-Spots ... Es gibt aber auch regnerische Tage ... An oder in unserem Mobilhome gab es nämlich Null Emfang. Hier muss und kann man technisch nachrüsten. Ansonsten sollte man nicht mit WLAN werben. Hundehalter-Mentaltiäten: Schade find ich (als Hundehalter), dass etliche Ihre Hunde nicht an der Parzelle oder auf der Anlage anleinen. Traurig find ich, das etliche den Hund mit in den Urlaub nehmen, um diesen dann täglich stundenlang ins Mobilhome zu sperren. In unserem Nachbarhaus jaulten und bellten die eingesperrten Hunde jämmerlich. Was die Hunde allein im Mobilhome ggf. ankratzen, anpieseln etc. will man sich gar nicht vorstellen ... Strasko bietet eigene Hundekotbeutel und etliche Hundetoiletten. Warum sich einige Halter aber zu fein sind, diese auch zu benutzen, werde ich nie verstehen. Anders ist der Kot auf dem neu angelegten Hundeauslaufplatz und entlang von einigen Wegen nicht zu erklären. Unsere Hausreihe war beliebter Tummelplatz solcher HundeHALTER, die das Image von Hundefreunden grundlegend schädigen. Kein Wunder, dass immer mehr Anlagen Hunde aussperren ...


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Sauberkeit und Schandfleck "Matrazen": Die Matrazen waren eine echte Zumutung und die Sauberkeit war im Vergleich zu den letzten beiden Jahren (leider) schlechter. Allerdings waren wir da ja auch noch in neueren Mobilhomes untergebracht. Bei den Preisen sollte man erwarten, dass versiffte Materazen ausgetauscht werden. TV im Mobilhome: Der TV-Empfang (dt. Programme) im Mobilhome war schlecht ("Schnee"), obwohl die Kanäle vom Platz eingespeist werden. Um 00.00 Uhr wird das dt. Programm gnadenlos abgeschaltet. Muss das sein ? Kampfhunde: Obgleich selbst Hundehalter finde ich, dass Kampf-/Listenhunde in Strasko nichts zu suchen haben. Die 2 Kampfhunde die wir 1 Woche im benachbarten Mobilhome ertragen mussten, waren aggressiv (jeder vorbeigehende Hund wurde attaktiert - da verhinderte nur noch die Leine Schlimmeres) und wurden auch stundenlang allein gelassen (dann standen sie 4-5 h am Fenster und man hoffte nur, dass die Fenster nicht zu Bruch gingen). Deren "Herrchen" fanden das Verhalten der Tierchen auch noch toll ... Leider gibt es hier insgesamt keine gute Bewertung mehr - eher schlecht. Die Campingplatzleitung sollte handeln ...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Restaurant/Pizzeria Das Essen in Restaurant und Pizzeria ist m.E. immer noch keine Empfehlung. Teuer und von durchschnittlicher Qualität, wobei die Pizzeria noch nach Punkten vorn liegt. Das "ißt man" z.B. in Novalja günstiger, gediegener (z.b. MobyDick) und in das in Top-Qualität.


    Service
  • Gut
  • Zwischenreinigung: Viele beschweren sich über darüber, dass die "Putzfrau" nicht kam. Ähm, soviel ich weiß kommen die Damen nicht zur Zwischenreinigung oder man muss es ggf. gesondert dazu buchen. Sonst muss man halt den Besen selbst schwingen. Bettwäsche und Handtücher werden 1x pro Woche gewechselt. Das reicht m.E. völlig. Ausserdem haben uns die Damen immer noch solche Dinge gegeben - man muss sie halt nur ansprechen ...


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Partypeople: Warum sich Gäste über den Party-Lärm beklagen kann ich nicht nachvollziehen. Strasko liegt nunmal nahe an Zyrce-Beach und da ist eben Feiern angesagt. So lautstark empfanden wir die Beats aber nicht. Und wo Party abgeht, da laufen auch Partypeople rum oder haben sich in Strakso einquartiert. Das deren Mentalität nicht gerade zu ruhesuchenden Reisenden passt, ist logisch. Dann sollte man halt nicht nach Novalja zur Partyzeit fahren. Die Security sorgte m.E. gut für Ordnung. Und das nicht nur bei laut feiernden "Partypeople".


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Jugendliche: Das Angebot für Jugendliche ist m.E. recht eingeschränkt. Die Animation könnte sich hier (neben dem Sportangebot) ruhig mal was einfallen lassen. Ausflüge (Baden, Radeln, Schwimmen, Schnorcheln etc.) oder eine Disco ...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:41-45
    Bewertungen:8