- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Campingplatz ist riesig! Die einzelnen Stellplätze sind eng bemessen und der Platz um die Mobilheime sehr gering. Das Parken des Autos am Mobilheim war teilweise nur vor der Unterkunft an der Straße möglich.Das Spielen für Kinder vorm Mobilheim war daher eher unbefriedigend. Es gibt im Außenkreis des Platzes viele Parkplätze. Hier muss man halt einen mit unter langen Fußweg in Kauf nehmen. Der Platz ist sehr sauber und die Grünanlagen top gepflegt. Alle Sanitäreinrichtungen waren sauber und wurden gut instand gehalten. Die Einkaufsmöglichkeiten am Platz sind hervorragend und nicht allzu teuer. Wir empfehlen den Platz an sich weiter, aber nicht das Mobilheim. Es gibt Steinhäuschen auf dem Platz (Orleander) und das ist besser, aber auch erheblich teurer. Man muss unbedingt Badekappe (für den Pool) und Badeschuhe (für den See) mitbringen. Oder man plant in Lazise oder Garda im See zu baden, da die Wasserqualität um Welten besser ist. Ende August (Ab letzter Woche) ist meine ich die beste Zeit, da die NL und Belgier abgereist sind und der Platz lichter wird. Zahlungen gehen per EC und Visa, bar nur bis 900,00 EUR. Armband ist zu tragen, Auto bekommt Aufkleber mit Name und Unterkunft und jeder Gast erhält einen Gästepass, den er immer vorzeigen muss an der Rezeption. Gardaland-Tickets gibt es verbilligt an der Rezeption.
Wir wohnten im Mobilheim Mimosa zu viert. Es ist für 6 Personen ausgelegt, aber sogar für uns schon sehr beengt. Ohne Fernseher, Radio, Dunstabzugshaube eher comfort-los. Es gab nicht mal ein Unterschränkchen im Badezimmer zum verstauen der Utensilien. das Schrankangebot war auch eher spartanisch. Im Kinderzimmer war ein Stockbett (70cm breit) und ein Einzelbett (70cm). Unser Jüngster (4,5 J) hat sich jedesmal den Kopf gestoßen am oberen Bett und oben konnte er nicht schlafen, da kein "Rausfallschutz" vorhanden war. In jedem Zimmer gab es 1 Steckdose. Wir wohnten bereits in einem Mobilheim im 3*** platz und hatten die vermissten Dinge vorgefunden. Das hat uns sehr enttäuscht. Auch der Platz vor dem Heim war ungenügend. Wie die Ölsardinen haben wir vor dem Heim gesessen. Mobilheime sind sehr hellhörig. Wenn das Nachbarheim die Tür zugeschlagen hat, hat unser Heim vibriert. Ich empfehle es insgesamt daher nicht weiter.
das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Nach Bezug Mobilheimes haben wir Mängel festgestellt, welche innerhalb einer Stunde erledigt wurden. Super!!! Es wurde Deutsch gesprochen. Am Service gab es nichts auszusetzen. Der Bademeister hat eine Stunde nach Öffnung des Pools sämtliche reservierten / mit Handtuch bedeckten Liegen geräumt und für Badegäste wieder frei gemacht. Das fanden wir spitze. Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt.
Da Campingplatz liegt direkt am See mit mehreren Zugängen vom Platz und eigenem Steg. Leider ist der See da sehr steinig und es gibt keinen Sandstrand wie in Lazise. Der See war sehr veralgt, was wohl eher am lehmigen Boden unter den Steinen lag. Daher war der Weg durch das trübe Wasser ein Hindernislauf. wir persönlich legen großen Wert auf einen sauberen See und Sandstrand, daher fällt hier unser Fazit eher weniger gut aus. Die Stadt Peschiera ist zu Fuß in 30 Minuten zu erreichen. Der Campingplatz bietet Ausflugsmöglichkeiten nach Venedig, Verona etc an. Wenn man aber selbst ein weinig die Landkarte studiert, findet man viele Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben (Gardaland, Caneva-Wasserwelt, Safari-Park, Monte Baldo etc...)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation haben wir nicht oft in Anspruch genommen. Der Zumba-Kurs war super. Es gab ausreichend Tischtennisplatten, Beachball-Plätze und ein Fußballplatz. Die Minidisco war sehr laut. Die Kinder durften nur nachtanzen und urden nicht mit einbezogen, bis auf ein Lied. Das Animationsprogramm ging bis 22.00 / 22.30 Uhr und war extrem laut! Die Poollandschaft war rießig, aber es fehlt hier an Schirmen. Für einen 4-Sterne-Campingplatz erwartet man sich mehr. Nichtmal das Babybecken wir mit einem Segeltuch beschattet. Bei 37°C hätte man sich dies gewünscht. Liegen waren ausreichend vorhanden. Die Bademeister immer zur Stelle. Wir vermissten ein reines Schwimmerbecken, welches tiefer als 1,50 m ist. Es gab nur ein Schwimmerbecken mit 1,5m und dies wurde ausgiebig zum reinspringen der Kinder benutzt, denen die anderen Becken zu nieder waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |