Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2016 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Besitzerwechsel: Das Hotel steht seit Januar 2024 unter neuer Leitung und wird am 01.05.2024 wiedereröffnet (Quelle: Hotel, Februar 2024).
Ein ideales Hotel für Familien mit Kindern bis 10J
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Cala d´Or Gardens ist liegt in der 2. Meereslinie, unweit der kleinen Bucht von Cala Egos, im Osten Mallorcas. Der kleine Strand der Bucht ist über eine Treppe nach einen etwa 8-minütigen Fußweg zu erreichen. Zum nächst größeren Ort Santanyi benötigt man je nach Verkehrsmittel bis zu einer halben Stunde. Typisch für den Südosten der Insel, sind die zum Teil engen und kurvigen Straßen, die insbesondere bei der Anreise per Bus eine Herausforderung darstellen. Durch die zum Teil weit auseinander gelegenen Unterkünfte dauerte unserer Transfer zum Hotel rund 1,5 Stunden. Dieses in Form einer Triangel angelegte Hotel richtet sich vornehmlich an Familien mit Kindern. In unserem Reisezeitraum Ende Juni / Anfang Juli 2016 machten weit über 60 % des Publikums junge Familien mit ihrem Nachwuchs im Alter bis 10 Jahren aus. Hinsichtlich der Nationalitäten stellten deutsche Urlauber die größte Gruppe dar. Daneben ist Cala Egos ein Anziehungspunkt für britische und niederländische Touristen. Durch die Anordnung der einzelnen Gebäudeteile des Hotels um den großen Innenraum, hatte jedes Zimmer ungehinderten Blick auf den in zwei Ebenen angelegten Pool. Für Entspannung sorgte dabei die Tatsache, dass das hoteleigene „Rutschenparadies“ für Kinder sich außerhalb der Anlage befand. Zwar musste dazu die um die Herberge führende Straße überquert werden, aufgrund des praktisch nicht vorhandenen Verkehrs, stellte dies jedoch für Kinder jeglichen Alters keine Gefahr dar. Der Schwimmbereich ist in verschiedene Zonen für Schwimmer unter Anfänger unterteilt. Obwohl der Pool regelmäßig gereinigt wurde, verirrten sich doch neben Heftpflastern und Taschentüchern auch Tiere, etwa Skorpione in die Tiefen des kühlen Nasses. Positiv bleibt hervor zu heben, das sowohl im „Auqaland“, als auch am Pool ständig bis zu 2 Rettungsschwimmer mit medizinischer Ausrüstung für Sicherheit sorgten. Bezüglich der Zimmer können wir aus unserer Erfahrung sagen, dass diese nach der Reinigung stets sauber und ordentlich aufgeräumt vorgefunden haben. Auch der Handtuchwechsel fand in regelmäßigen Abständen statt. Kulinarisch bot das Hotel abwechslungsreiches Essen für alle Nationalitäten. Natürlich gab es im gesamten Zeitraum die Klassiker Pommes und Nudeln. Wer jedoch über den Tellerrand hinaus blickte, der konnte sich auch an heimischen Spezialitäten etwa Paella oder heimischen Fisch, wie Dorade erfreuen. Das Team um den Chefkoch Gianni kocht nach unserer Einschätzung auf hohem Niveau und verdient ein Extralob. Bei den Mahlzeiten wurde aber auch die Ausrichtung des Hotels auf Kostenvermeidung deutlich. Über jeden Tisch wurde zuoberst eine Papierdecke gelegt. Offensichtlich sollten so Flecke auf den eigentlichen Tischdecken vermieden werden. Bei der relativ großen Anzahl von kleinen Gästen sind Maleurs, wie umgekippte Gläser keine Seltenheit. Bei allem Verständnis für die Hotelleitung und deren Bemühungen um die Vermeidung von Kosten für die Wäscherei, bleibt jedoch ein schaler Beigeschmack zurück. Auch die Dekoration der Tische ließ bisweilen zu Wünschen übrig. So wurden die größeren Tische, ab 6 Personen komplett eingedeckt, die kleineren jedoch nur zur Hälfte. Das Servicepersonal war stets freundlich und im Abräumen des benutzen Geschirrs sehr zuvorkommend. Jedoch wurden Teller auf denen sich Speisereste befanden besonders geräuschvoll in die Abfalltonnen entleert. Zusammen mit dem Stimmengewirr der Gäste ergab sich damit eine bisweilen sehr anstrengende Geräuschkulisse. Die Animation bestand zu unserer Zeit aus einem Team von sechs jungen Männern und Frauen. Da wir den Kidsclub nicht Anspruch genommen haben, können wir diesen nicht beurteilen. Jedoch sahen wir immer fröhlich lachende Kinder von dort kommen. Obwohl sich das Team sehr bemühte, waren auch hier Abstriche spürbar. So wurden während der Volleyballspiele zum Beispiel keine Möglichkeiten organisiert, ausreichend zu trinken. Daneben lief die parallel stattfindende EM komplett am Hotel vorbei. Zwar gab es einen großen Fernseher auf dem die jeweiligen Spiele gezeigt wurden, aber mit der großen Hauptbühne im Zentrum der Anlage wäre eine echte EM-Atmosphäre möglich gewesen. Als positiven Schlusspunkt möchte ich die Tatsache nicht unerwähnt lassen, dass das Hotel eine spezielle Gästebetreuung anbietet. Julia kümmert sich um alle Belange der Gäste und war immer von früh bis spät die zentrale Ansprechpartnerin. Dadurch konnten die üblichen Probleme, etwa ein zusätzliches Kissen oder eine andere Matratze schnell und unkompliziert gelöst werden. Auch die Adresse eines staatlichen Klinik (Centro medico) in der über die deutsche Krankenkassenkarte abgerechnet wurde, hatte Julia flugs parat. Dafür gebührt ihr ein persönlicher Dank. Als Fazit lässt sich sagen, dass dieses Hotel ideal für Familien mit Kindern im Alter bis 10 Jahren ist. Alleinreisende, Paare und Familien mit älteren Kindern werden hier eher nicht die gewünschte Erholung finden. Trotzdem empfehlen wird diese Hotel gerne weiter.


Zimmer
  • Gut
  • Durch die Anordnung der einzelnen Gebäudeteile des Hotels um den großen Innenraum, hatte jedes Zimmer ungehinderten Blick auf den in zwei Ebenen angelegten Pool. Für Entspannung sorgte dabei die Tatsache, dass das hoteleigene „Rutschenparadies“ für Kinder sich außerhalb der Anlage befand. Zwar musste dazu die um die Herberge führende Straße überquert werden, aufgrund des praktisch nicht vorhandenen Verkehrs, stellte dies jedoch für Kinder jeglichen Alters keine Gefahr dar. Der Schwimmbereich ist in verschiedene Zonen für Schwimmer unter Anfänger unterteilt. Obwohl der Pool regelmäßig gereinigt wurde, verirrten sich doch neben Heftpflastern und Taschentüchern auch Tiere, etwa Skorpione in die Tiefen des kühlen Nasses. Positiv bleibt hervor zu heben, das sowohl im „Auqaland“, als auch am Pool ständig bis zu 2 Rettungsschwimmer mit medizinischer Ausrüstung für Sicherheit sorgten. Bezüglich der Zimmer können wir aus unserer Erfahrung sagen, dass diese nach der Reinigung stets sauber und ordentlich aufgeräumt vorgefunden haben. Auch der Handtuchwechsel fand in regelmäßigen Abständen statt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Kulinarisch bot das Hotel abwechslungsreiches Essen für alle Nationalitäten. Natürlich gab es im gesamten Zeitraum die Klassiker Pommes und Nudeln. Wer jedoch über den Tellerrand hinaus blickte, der konnte sich auch an heimischen Spezialitäten etwa Paella oder heimischen Fisch, wie Dorade erfreuen. Das Team um den Chefkoch Gianni kocht nach unserer Einschätzung auf hohem Niveau und verdient ein Extralob. Bei den Mahlzeiten wurde aber auch die Ausrichtung des Hotels auf Kostenvermeidung deutlich. Über jeden Tisch wurde zuoberst eine Papierdecke gelegt. Offensichtlich sollten so Flecke auf den eigentlichen Tischdecken vermieden werden. Bei der relativ großen Anzahl von kleinen Gästen sind Maleurs, wie umgekippte Gläser keine Seltenheit. Bei allem Verständnis für die Hotelleitung und deren Bemühungen um die Vermeidung von Kosten für die Wäscherei, bleibt jedoch ein schaler Beigeschmack zurück. Auch die Dekoration der Tische ließ bisweilen zu Wünschen übrig. So wurden die größeren Tische, ab 6 Personen komplett eingedeckt, die kleineren jedoch nur zur Hälfte. Das Servicepersonal war stets freundlich und im Abräumen des benutzen Geschirrs sehr zuvorkommend. Jedoch wurden Teller auf denen sich Speisereste befanden besonders geräuschvoll in die Abfalltonnen entleert. Zusammen mit dem Stimmengewirr der Gäste ergab sich damit eine bisweilen sehr anstrengende Geräuschkulisse.


    Service
  • Gut
  • Als positiven Schlusspunkt möchte ich die Tatsache nicht unerwähnt lassen, dass das Hotel eine spezielle Gästebetreuung anbietet. Julia kümmert sich um alle Belange der Gäste und war immer von früh bis spät die zentrale Ansprechpartnerin. Dadurch konnten die üblichen Probleme, etwa ein zusätzliches Kissen oder eine andere Matratze schnell und unkompliziert gelöst werden. Auch die Adresse eines staatlichen Klinik (Centro medico) in der über die deutsche Krankenkassenkarte abgerechnet wurde, hatte Julia flugs parat. Dafür gebührt ihr ein persönlicher Dank.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Cala d´Or Gardens ist liegt in der 2. Meereslinie, unweit der kleinen Bucht von Cala Egos, im Osten Mallorcas. Der kleine Strand der Bucht ist über eine Treppe nach einen etwa 8-minütigen Fußweg zu erreichen. Zum nächst größeren Ort Santanyi benötigt man je nach Verkehrsmittel bis zu einer halben Stunde. Typisch für den Südosten der Insel, sind die zum Teil engen und kurvigen Straßen, die insbesondere bei der Anreise per Bus eine Herausforderung darstellen. Durch die zum Teil weit auseinander gelegenen Unterkünfte dauerte unserer Transfer zum Hotel rund 1,5 Stunden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation bestand zu unserer Zeit aus einem Team von sechs jungen Männern und Frauen. Da wir den Kidsclub nicht Anspruch genommen haben, können wir diesen nicht beurteilen. Jedoch sahen wir immer fröhlich lachende Kinder von dort kommen. Obwohl sich das Team sehr bemühte, waren auch hier Abstriche spürbar. So wurden während der Volleyballspiele zum Beispiel keine Möglichkeiten organisiert, ausreichend zu trinken. Daneben lief die parallel stattfindende EM komplett am Hotel vorbei. Zwar gab es einen großen Fernseher auf dem die jeweiligen Spiele gezeigt wurden, aber mit der großen Hauptbühne im Zentrum der Anlage wäre eine echte EM-Atmosphäre möglich gewesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Michael, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Es freut uns sehr, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und wir Ihren Ansprüchen gerecht werden konnten. Natürlich wird Ihre Kritik an unserem Restaurant an die Verantworlichen weitergegeben. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder einmal begrüssen zu dürfen. Liebe Grüsse Ihr Prima Sol Cala d'Or Gardens Team

    Offizielle Hotel Homepage