- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer Cluburlaub mit gutem Preis-Leistungsverhältniss sucht ist hier richtig. Wir hatten mit der Reisezeit sehr viel Pech, was dazu geführt hat, daß wir das Hotel verlassen haben und in ein anderes Hotel gewechselt sind. Wenn ich nur unserer spezielle Erfahrung betrachten würde, wäre das Urteil ein klares NoGo. Das wäre aber unfair dem Hotel gegenüber.
Hier kommen wir zum Punkt, der uns den Aufenthalte im Delfino derart verleidet hat, daß wir das Hotel gewechselt haben. Es fing schon damit an, daß Tunisair 4 Stunden Verspätung hatte und wir erst morgens um 3.30 Uhr ankammen. Der vom Hotel organisierte Transfer war gut und zuverlässig. Wir hatten zwei Zimmer mit Verbindungstür gebucht und auch in einem Gebäudetrackt direkt bei den Tennisplätzen bekommen. Leider war das Zimmer im Erdgeschoss und ebnerdig. Geht für mich gar nicht, da man Nachts die Fenstertür nicht offen lassen kann. Bei einem Waschbecken war der Abfluss verstopft, das Fliegengitter vor der Terrassentür war nicht zu öffnen und eine Ameisenstrasse im Zimmer. Das Zimmer an sich Ok. Einrichtung zwar schon älter, aber die Matratzen neu und gut. Also sind wir am nächsten Morgen zur Rezeption mit der Bitte um Zimmerwechsel. An der Rezeption war die Hölle los. Also hat man uns vertröstet, in einer Stunde wieder zu kommen. Das haben wir auch gemacht, wieder die gleiche Antwort bekommen. Das ging dann noch ein paar mal so. Immer wurden wir vertröstet bzw. abgewimmelt. Dazu muß man wissen, daß sehr viele Tennisspieler aus ganz Afrika im Hotel waren (wir sind am 12.04. angereist) die seit Wochen ein internationales Tunier gespielt haben. Trotzdem war das Hotel bei weitem nicht voll belegt. Am Nachnmittag hat man uns dann im selben Gebäude im zweiten Stock eine Zimmer angeboten (ohne Aufzug , aber was solls), das wir dann, zu dem zeitpunkt schon ziemlich genervt, angenommen haben. Also wieder packen und umziehen. Der ganze Tag war somit schonmal nur mit Zimmerwechsel ausgeüllt. Was uns dann in der Folge erwarten sollte, habe ich noch nie erlebt, noch nichtmal zu Jugendzeiten in Hostels und Jugendherbergen. Das gesamte Gebäude war mit jugendlichen Tennisspielern aus ganz Afrika vollgestopft. An der Rückenaufschrift der Jacken konnte man Südafrika, Marroko, Ägypten und diverse Westafrikanische Staaten ausmachen. Wir waren praktisch die einzigen "normalen" Touris in den ca. 30 Zimmern des Traktes. Kaum waren wir umgezogen ging es los. 10 - 20 Personen saßen auf dem Boden des Hotelflurs und haben geraucht, getrunken, geschrien, Karten gespielt und für Musik in entsprechender Lautstärke war natürlich auch gesorgt. Als wir zu Abendessen wollten mußten wir dirket vor unserer Zimmertür über Jugendliche steigen. Das ist jetzt nicht im übertragenen Sinne gemeint, sondern im Wort wörtlichen Sinne. In der Annahme, daß damit ja sicher bald Schluss sein würde, habe ich das noch hingenommen. Als wir nach dem Essen an der Reszeption vorbei kamen wurden wir von einem Mitarbeiter mit sarkastischem Lächeln gefragt, ob uns das neue Zimmer denn besser gefalle. Nun ja.. In der Nacht ging es dann genau so weiter. Es wurde Party gemacht auf dem Zimmerflur und nochmal richtig Gas gegeben. Nachts um 2.00 Uhr bin ich dann raus und habe die Kids auf englisch zusammengefaltet. 5 Minuten war mal Pause, dann ging es munter weiter. Gegen 3.30 Uhr sind dann mein Mann und ich wieder im Flur gestanden und haben mit der Polizei gedroht. Geholfen hat es nichts. Die Mitarbeiter vom Zimmerservice am nächsten morgen haben dann versucht das Chaos welches diese Truppe hinterlassen hat zu beseitigen. Keine einfache Sache, wenn die Einrichtung teilweise demoliert wurde. Am nächsten Morgen habe wir dann den den Chef der Rezeption verlangt. Der hat dann auch ziemlich schnell erkannt, das da richtig was schief gelaufen ist. Er hat uns dann erklärt, daß diese Tennisspieler heute sowieso abreisen würden, aber wir könnten gerne in einen andere Trakt umziehen, er würde uns alternative Zimmer zeitgen, die zwei Schlafzimmer haben. Ich hatte mittlerweile keine Lust mehr auf einen weitern Umzug.Wieder alles packen, nein danke. Ich wollte nur noch weg. Warum war das nicht schon einen Tag früher möglich obwohl in anderen Hoteltrakten alles viele Zimmer leer standen. Keine Ahnung... Dazu kam, daß sich keiner der Mitarbeiter dau bequemt hatte auch nur etwas zum Hotel zu erläutern, weder wo es Strandtücher (20 € kaution für dünne uralt Tücher sind schon frech) gibt noch sonst irgendetwas. Das Hotel hat eine eigene Guest relation managerin. Der haben wir dann unsere Erfahrungen mitgeteilt. Die hat nur ungläubig den Kopf geschüttelt und sich entschuldigt. Eigentlich wollte ich sofort abreisen. Wir sind dann doch noche ein paar Tage geblieben, weil unserer Tochter sich mit einem andern Mädchen angefreundet hatte. Also sind wir die die Woche noch geblieben und haben dann die zweite Woche in einem andern Hotel verbracht. Lobend erwähnen muß man den örtlichen Vertreter von Thomas Cook, der sich wirklich gekümmert hat und uns für einen geringen Aufpreis eine upgrade in eine anderes Hotel organisiert hat.
Sehr gutes Essen. Vom Frühstück bis zum Abendessen. Vielfältig und wiklich gut. Die Asiaabteilung ist sehr zu empfehlen, was in Tunesien noch nie der Fall war. Ganz große Klasse war das Abendessen an Karfreitag. Dazu wurde auf der Terrasse jeglich Art von Fischen und Meeresfrüchten gegrillt. Frisch und wunderbar zubereitet. Den einen Stern Abzug gibt es für das Nachtischbuffet. Das war einfach nur viel Chemie, Farbstoff und Zucker. Vereinzelt hat sich mal eine halbe Erdebeere als Deko verirrt. Schade. Auch die Obstauswahl war mager: ungeniesbare Äpfel, Dattel und Orangen. Keinerlei sonstiges Obst. Ansonsten aber top.
Die Beurteilung hier bezieht sich auf die Mitarbeiter in den Bars, Restaurants und Zimmerservice. Diese sind wirklich sehr motiviert und immer zur Stelle. Einfach tadellos. Auch das Animationsteam macht einen guten Eindruck. Wir haben es nicht genutzt. Wer möchte kann da sicher viel Spaß haben.
Zwischen Hammamet Nord und Nabeul. Richtung Hammammet weitere große Anlagen, teils im April noch geschlossen. Strand vor dem Hotel gepflegt. Außerhalb wie in Tunesien üblich mehr oder weniger vermüllt. Die Hotelanlage selbst ist sehr gepflegt, insbesondere der Garten mit alten Bäumen und liebvoll bepflanzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation haben wir nicht teilgenommen, machte aber einen sympathischen Eindruck. Schöner Spa bereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad. Kurios war die Wassertemperatur des Hallenbades. Das Wasser war richtig heiß. Angeschrieben waren 34 Grad. In Wiklichkeit muß es viel höher gewesen sein. Das war einfach zuviel des Guten. Der obere Pool war beheizt auf ca. 27/28 Grad. Eine feine Sache, so konnte im April auch der Außenpoll genutzt werden ohne eine Kälteschock zu bekommen. Schade nur, daß sowohl das Hallenbad, als auch der beheizte Außenpool so niedrig waren (1,10 m bzw. 0,90 m) daß sie zum richtig schwimmen nicht geeignet waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrter Regine, herzliche Grüße aus dem sonnigen Tunesien, vielen Dank dass Sie unser Hotel SunConnect Delfino Beach für Ihren Urlaub gewählt haben. Zunächst einmal möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unser Resort entschieden haben und für Ihre Bewertung. Ihre Meinung ist für uns sehr wichtig, da sie dazu beiträgt, die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir versichern Ihnen, dass alle Ihre Kommentare an die Hotelleitung übermittelt wurden und sofort eine Aktion durchgeführt wurde. Nochmals vielen Dank für die Bewertung. Wir hoffen Sie bald wieder in Ihrem zweiten Zuhause SunConnect Delfino Beach zu sehen. Ines Guest Relation