- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Zimmer: Fernseher aus dem letzten Jahrtausend passen nicht zur Kategorie des Hotels. Strandhandtücher: Die Verfügbarkeit ist eine Katastrophe! Strand: Der viele Müll und die Algen, die nicht entfernt werden, ist eine Zumutung! Zusätzlich - wohl aufgrund der Strömung - sehr schlechte Wasserqualität. Essen: Das schwächste Clubessen, das wir erlebt haben.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Christian, Danke für Deine Bewertung hier auf Holidaycheck. Deine Kritikpunkte haben wir zur Kenntnis genommen, möchten aber kurz zu ein paar Punkte noch etwas erläutern: Unsere TV-Geräte sind keinesfalls aus dem letzten Jahrtausend (wir wollen keinen falschen Eindruck erwecken bei den Lesern), sicherlich gibt es bei uns im Hotel hier in Tunesien noch die Röhrenfernseher, über die normale Antenne werden weiterhin auch analoge Signale versendet und somit gibt es in fast allen Geschäften noch die gute alte „Röhre“ zu kaufen, die Umstellung auf komplettes digitales Fernsehen mit allem was im Umfeld dazugehört (u.a. auch bezahlbare Technik) ist hier in Tunesien noch ganz am Anfang - wir sind in Nordafrika und nicht in Mitteleuropa... Das mit dem Strand tut uns Leid und ärgert uns persönlich ebenso. Wir reinigen aber unseren eigenen Strandabschnitt so schnell und so gut es mit unseren Mittel geht und bieten den Gästen in unserem Abschnitt einen sauberen Strand und Zugang zum Wasser. Wie viel Müll und Algen im Meer treibt bzw. ob es überhaupt dort treibt hängt von vielen Faktoren ab (Wind, Strömung, Brandung). Generell sind die örtlichen Behörden für die Sauberkeit verantwortlich und wir in der Tat abhängig von den Behörden, leider kommen sie in diesem Jahr sehr unregelmäßig bis eigentlich gar nicht, es wurde uns so oft versprochen sich mehr zu kümmern, wir sind ständig mit den Behörden in Kontakt – uns bleibt nur, dafür zu sorgen, dass es am dem Aldiana keinen Müll gibt, was wir auch tun. Bei der Kritik bezüglich unseres Speise-Angebotes können nur versichern, dass es bestimmt nicht unser Ziel ist das "schwächste Clubessen" zu bieten, ganz im Gegenteil: Wir arbeiten ständig daran, unseren eigenen hohen Ansprüchen vor allem bei unserem gastronomischen Angebot gerecht zu werden. Wir bieten täglich eine große Auswahl an frischen und qualitativ hochwertigen Speisen an und überprüfen diesen Standard auch im Rahmen unseres Qualitätsmanagements. Wir verarbeiten alles was wir im Land Tunesien bekommen können. An dieser Stelle können nur sagen, dass unsere hausinternen Gästebewertungen und auch sehr viele Bewertungen hier auf Holidaycheck nicht mit Eurer Aussage konform gehen. Zuletzt möchten wir Euch noch danken, dass Ihr Tunesien als Gastgeberland das Vertrauen geschenkt habt. Grüße aus Nabeul - Das Aldiana-Team.