Alle Bewertungen anzeigen
Ursula (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2014 • 1 Woche • Strand
Club Tunesien - Spezialität Pizza & Trockenkuchen?
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Als Stammgast im Aldiana Tunesien (Anreise dieses mal am 27.5.) sind die Veränderungen seit meinem letzten Besuch September 2012 deutlich spürbar - Wechsel des Clubchefs. Zuerst das Positive: die Renovierung und Erweiterung der Poolbar sind gut gelungen, ebenso, die Renovierung der Strandbar. Rezeptionsbereich und Lobby sind heller, wobei das grau der Sessel traurig wirkt. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist nach, wie vor ausgezeichnet und das Essen ist geschmacklich immer noch super super. Die Clubkatzen werden endlich gefüttert, wobei ich es auch nicht gut finde, wenn die Restaurantkatze zu gierig wird. Die Liegen am Ruhepool sind jetzt Teakholzliegen. Aber die anderen Veränderungen .... An der Rezeption wurde gleich mittgeteilt, dass es Klimaanlage erst ab 1.6. gibt. Andere Angaben sagen, dass es Klimaanlage nur Juli / August gibt - ist billiger. Glücklicherweise war das Wetter tunesienatypisch recht kalt. Die Auswahl im Restaurant hat drastisch abgenommen. Der Thai hat nur noch 1 Hauptgericht, welches dann thaiuntypisch mild gewürzt ist. ich und andere kamen bisher wegen der exzellenten Thaiküche. Bei 2 Hauptgerichten gab es meist ein mildes und ein scharfes Essen - Sparmaßnahmen. Das Nachspeisenbuffet ist platzmäßig verkleinert worden und besteht weitegehend aus Trockenkuchen in allen Varianten, Formen und Farben und wird dann für die nächsten 2 Tage zurechtgeschnitten wieder aufgelegt. Was fehlt sind die leckeren Cremestückchen und fantasievollen Kreationen mit Petit-Four-Charakter, eben Gourmetküche. Mandeln, Schokoladensoße, etc. zum Selberdekorieren des Eis fehlt gänzlich. Nichts spricht dagegen, wenn was vom Vortag dort steht, aber Trockenkuchen bekomme ich Zuhause - ist wohl billiger. Zum Frühstück stehe dort tagelang angefaulte Erdbeeren, die der Küchenchef erst nach Ansprache entfernt hat, was denn hier los sein in den Club. Mittags und abends gibt es dauerhaft Hühnchen in alles Varianten. An der tunesischen Theke fällt auf, dass die Paprikaschoten nur noch mit Reis gefüllt sind, nicht mehr mit Fleisch - ist billiger. Die Fleischstücke muss man fast suchen. Morgens und mittags sind die Außengrillstationen geschlossen - innen gibt es noch eine Fischsorte an der Nudeltheke (1 Gericht weniger, wie noch 2012) zusammen mit den Spaghettis für die Kinder zusammen - in den ersten Tages auch abends. Kindertheke ist aufgelöst. Lange Schlagen an dieser Theke. Fast täglich gibt es Rindergoulasch. Morgens gibt es dauerhaft nur noch Sandwich oder Waffeln, die mit schwarzen Resten des Waffeleisens übersät sind - offensichtlich kann man nicht mehr reinigen. Galaabend ohne Öffnung des Nebenraumes - also kein schmackhaftes Nachspeisenbuffet - läuft auch keiner mehr mit der Eisbombe durch. Geht der Nachtisch aus, dann wird nicht mehr nachgelegt - regt zum Bunkern an. Die separat zubereitete Creme Catalan wurde am spanischen Abend bereits um 20.30 Uhr durch eine wohl übrig gebliebene Eisbombe ersetzt. Es war mein letzter Abend - hatte keine Creme Catalan. Zum Strandrestaurant.: ich war liebhabe des Strandrestaurants - habe dort jeden Mittag gegessen. jetzt: 1 Fleichsorte -meist zähes Steak und 1 Fischsorte, dann gegrilltes Hühnchen. Das schmackhafte tunesische Gericht in den Silberbehälter, etc. existieren nicht mehr. Dafür gibt es massenhaft Pizza. Poolbar. bestelle ich einen Martini ohne Eis, bekommen ich nicht mal ein halbvolles Glas. Als Tischwein wurde der wirklich absolut billigste Wein hingestellt, dafür aber der Service angewiesen, Wein zu verkaufen. das scheint eine neue Berechnung 7 Strategie zu sein. pro Tisch wurde uns nach einer ersten Orginalflasche Weißwein, der sowieso nur sauer schmeckt, 3 mal hintereinander Flaschen gebracht ohne Ettikett, die wohl zusammengeschüttet und nicht trinkbar waren. Bei einem Gals wurden meine Lippen für fast 20 Minuten pelzig .- ich hatte das Gefühl, ich hatte Benzin im Mund. Argument für die Reduzierungen: "Der Club ist nicht voll." Als Kunde, der regulär zahlt, habe ich Anspruch auf das, was mir als Aldianastandard versprochen wird. seit wann trägt der Kunde, die Verantwortung für Minderbelegung. das ist doch Augenwischerei. Wie andere Stammgäste berichtet haben, wurde der Clubchef 2013 darauf angesprochen - geändert wurde nichts. Einige Stammgästen werden wegbleiben. Wie zu hören ist, bezeichnet der Clubchef seine Gäste als "Meute". genau diese Gefühl hat man als Stammgast nun dort: diese Art von Reduzierung kann man durchaus als fehlende Wertschätzung bezeichnen. Ich muss auch sagen, dass ich die Aussage, "man findet immer was" nicht mehr hören kann. für 2man findet immer was" zahle ich nicht Aldiana. Auch das Argument, die Lebenshaltungskosten sind gestiegen, sind ja ganz sicher wahr, jedoch war das 2012 auch bereits so und Trockenkuchen ist keine Lösung. Auch das Argument, "Tunesien ist der billigste Club´", hinkt gewaltig, denn die Lebenshaltungskosten sind geringer, wie in Euroländern. Der Club wurde dann für eine Spottpreis angeboten und der Ärger darüber trifft dann noch auf den Ärger der Reduzierung. das der Club prämiert wurde von Holidaycheck liegt sicher auch daran, dass neue Gäste, die sich den Club regulär nicht leisten können, natürlich begeistert sind. Wer nichts anderes kennt , der sieht das nicht. Und ich bin es satt, als Dauerkunde von Aldiana jedes Mal mehr bezahlen zu müssen und dann darf ich Trockenkuchen und Pizza essen, die Vielfalt wird entzogen und dann für Minderbelegung in die Verantwortung gezogen zu werden und dann zahlt irgendjemand auch noch für 12 Tage mal nur ca. 800 Euro für den Club. Und was ist, wenn man im heißen September anreist, gibt es dann Klimaanlage, wie in den Vorjahren, oder soll dann auch wieder am Gast gespart werden? Im Moment kosten der Club für Mitte September für Alleinreisenden um die 1.700,--Euro für 14 Tage. das sind umgerechnet DM 3.400,-- (nur um mal die Teuerung hier deutlich zu machen). Empfehlung bei dem Preis: fraglich. 2012 habe ich den Club wärmstens empfohlen. Da stimmte alles. Es muss was passieren, denn hier läuft was sehr schief. Der Club muss auf den Standard 2012 zurück. Clubchef Rene hat es doch auch geschafft. Und: Reduzierung zieht Reduzierung nach sich; wer nichts bietet, wird nicht gebucht.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ursula
    Alter:56-60
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Ursula, Danke für Ihre Bewertung und das ausführliche Feedback hier auf Holidaycheck. Ihre Kritikpunkte haben wir zur Kenntnis genommen, können es aber nicht ganz nachempfinden, dass Sie das Hotel nicht weiter empfehlen konnten. Sie haben das Hotel insgesamt mit 5,4 Sonnen bewertet, loben das Essen welches "geschmacklich super super" ist, die Mitarbeiter sind freundlich, die Renovierung gelungen, etc. Es ist Schade, wenn bei Ihnen der Eindruck entstanden ist, dass wir nur Sparmaßnahmen ergreifen würden, wir können nur sagen, dass wir die in Tunesien vorhandenen Lebensmitteln verarbeiten und ein sicheres Qualitätsmanagement dafür haben – Einkaufen und auswählen wie in Europa ist hier tatsächlich nur eingeschränkt möglich - viele Bewertungen hier auf Holidaycheck bestätigen uns hier eine gute Qualität und Abwechslung. Auf das Thema Preispolitik, Preisgestaltung, Bruttoinlandsprodukt Tunesien, Sparmaßnahmen etc., möchte ich an dieser Stelle nicht näher eingehen. Eine kleine Anmerkungen sei mir aber erlaubt - wenn man mehr als zwöf Jahre nach der Einführung des Euro als Bargeld einen Vergleich in DM vornimmt, sollte man dazu auch sein aktuelles Einkommen umrechnen, damit der Vergleich wieder stimmig wird. Zum Schluss möchte ich mich noch kurz zum persönlichen Vorwurf gegen mich äußern: Ich meinen mittlerweile 20 Jahren als Mitarbeiter bei Aldiana habe noch niemals einen Gast beschimpft und werde dies auch nicht in Zukunft tun, weder mit „Meute“ noch einem anderen negativen Ausdruck. Persönlich finde ich es sehr schade, dass Sie vor Ort nicht das persönliche Gespräch gesucht haben, weder bei mir oder unserer Guest Relation, dann hätte vielleicht das ein oder andere Mißverständis vermieden werden können. Beste Grüße aus Tunesien – Clubchef Tom

    Offizielle Hotel Homepage