Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Ein gutes und preiswertes City Budget Hotel in CPH
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Cabinn City Hotel in Copenhagen ist ein Budget City Hotel, welches sein Konzept im Namen trägt. Die Hotelzimmer sind so groß wie eine bessere Fährschiffkabine, die Nasszelle ist genau einer Schiffskabine entnommen. Ich bin aber mit 2,04m Körpergröße und 115kg Gewicht, und dem entsprechenden Volumen dort im Bad klargekommen. Die Zimmer werden gerade renoviert, dieser Prozess neigt sich wohl gerade dem Ende. Da ich beruflich häufiger in CPH bin und die Preise und Leistungen in diversen Business Hotels der Stadt kenne, kann ich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bescheinigen. Das WIFI ist raketenschnell, die Lobby ist bequem und das Frühstück ist gut. Es gibt alles zu essen , außer warme Speisen. Der Frühstücksraum ist gelinde gesagt sehr funktionell, also für ein jungverliebtes Turtelfrühstück nicht der richtige Ort! Die Gästestruktur ist queerbeet: Jugendgruppen, Geschäftreisende, Touristen aller Altersgruppen, aber, nichts explizit nerviges. Kopenhagen ist grundsätzlich ein sehr hochpreisiges Reiseziel, wo man schon mal schauen muss, wo man relativ preiswert etwas zu Essen bekommt, wenn man nicht unbedingt Lust hat, die globalen Fastfoodketten zu besuchen. Tipp1: Die Restauration im Post & Telefonmuseum in der Innenstadt, gegenüber dem runden Turm. In der Woche empfiehlt es sich dort vor 12 h aufzulaufen, da der Lunch dort sehr populär und relativ günstig ist. Gutes, preiswertes und nettes Essen unter dem Glasdach über den Dächern von Kopenhagen. Tipp2: Die "Torvehallerne" Markthallen in der Nähe von der Nøreport SBahn Station. Sehr chic und dabei doch preiswert, wenngleich das Gebotene nicht wirklich "billig" ist. Tipp3: Ein rustikales Trink(er)erlebnis bietet eine sehr traditionelle Bahnhofskneipe, das Jernbanecafeen. Lustig und grell, kann man dort mit den normalen und nicht so hippen Kopenhagenern ein oder mehrere gepflegte Biere trinken. Diese Lokalität ist eine Institution, es hat gerade sein 80 jähriges Bestehen gefeiert, ist ein Raucherlokal und ist von 7h morgens bis 2h nachts geöffnet.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind relativ klein, das Bett ist bequem, die Nasszelle ist etwas beengt, aber, wie schon gesagt, der Name des Hotels ist gleichzeitig Konzept. Als Einzelzimmer ist das Doppelzimmer durchaus kommod, und wenn man sich sowieso nur zum Schlafen dort aufhält, passt das schon sehr gut. Es gibt einen Fernseher und einen Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Es gibt aber keinen Kühlschrank! Mein Zimmer war neu renoviert und der Reinigungszustand war in Ordnung. Das Zimmer lag zur Nebenstraße raus, angrenzend and die größere Straße, ich konnte aber durchaus mit offenem Fenster schlafen. Gut, ich bin aber auch Stadtmensch, ein paar Autos fahren da aber schon.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Gastronomie habe ich logischerweise nur ernsthaft den Frühstücksraum genutzt. Oh, sehr funktionell und mit dem Charme einer Uni-Mensa versehen, aber, von der Reichhaltigkeit und der Qualität des Essens OK. Es gibt alles an Essen, was man so im Regelfall braucht, außer warmen Speisen (Eier, Speck, etc...). Ansonsten kommt man gut klar damit und kann gestärkt in de Tag starten.


    Service
  • Eher gut
  • Der Checkin ging recht flott von statten, in wenigen Momenten hatten wir unsere Keycards. An der Rezeption werden auch die Getränke verkauft. Was es dort ggf zu essen gibt, weiß ich leider nicht, da nicht nachgefragt, aber, über Snacks wird das Angebot wohl nicht hinausgehen. Die Getränke waren relativ günstig für Hotelverhältnisse. Auch der Checkout war unkompliziert, die Gepäckaufbewahrung ist kostenfrei, nur im Handling etwas ungewöhnlich: man bekommt eine gesonderte Keycard freigeschaltet und schlürt dann mit seinem Gepäck runter in die Tiefgarage, um dort den Gepäckraum selbttätig zu befüllen...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Spuckweite zum Hauptbahnhof und zum Tivol. In die große Einkaufsstraße und den Rathausplatz sind es nur ein paar Minuten. Ebenfalls sehr dicht bei in direkter Laufnähe befindet sich das hippe Vesterbro Viertel, mit netten und "coolen" Kneipen und Restaurants. Am Hauptbahnhof bekommt natürlich alles an ÖPNV, was man benötigt: S-Bahn, Fernbahnen, Stadtbusse und auch natürlich die Züge zum Flughafen CPH. Die fahren in der Regel alle 10 Minuten mit einer Fahrzeit von ca. 12 Minuten zum Lufthavn. Eine einfache Strecke kostet im Mai 2014 36,00 DKK pro Person. Eine Taxitour kostet im dazu Vergleich vom Flughafen in die City rund um dem Hauptbahnhof ca. 250,00 - 300,00 DKK.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:4