- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist denke ich für die Dominikanische Republik eines der kleineren Hotels... Es gibt ein Haupthaus, wo sich im Erdgeschoss die Rezeption und ein kleiner Shop mit Internetzugang befindet und in den beiden oberen Etagen Zimmer. Außerdem gibt es ein weiteres etwas größeres Haus mit Zimmern und zum Pool und Strand hin viele kleine Häuser mit mehreren Zimmern. Man merkt, das das Hotel einen neuen Besitzer bekommen hat, es ist viel im Umbau bzw. werden ältere Mängel viel erneuert, sodass es nach und nach moderner wird. D ie Putzfrau hat jeden Tag die Zimmer gereinigt und Handtücher getauscht. Nervig war nur das sie immer ca. 8 Uhr ins Zimmer geplatz ist, wenn man noch geschlafen hat...meistens kam sie dann ca. eine viertel Stunde später nochmal rein um die Handtücher zu holen. Naja dann hatte man "seine Ruhe":-) Aber so nervig wie sie war, so fleißig war sie auch. Es ist ein All Inclusive Hotel, so dass man Frühstück hatte, warmes Mittag, Nachmittagssnack und Abendbrot hatte. Das es Essen gabs in Buffetform und es war immer ausreichend da. es gab zwar jeden Abend ein Motto fürs Essen trotzdem war es teilweise etwas einseitig. Aber man hat immer etwas essbares gefunden! Besonders schön fand ich am Freitag immer den Dominkanischen Abend! Tips die ich geben würde wären noch, das man Ausflüge am besten bei Walter oder Freddy Tours bucht, da sie dort wesentlich billiger als bei den Reiseveranstaltern sind und sie sind auch versichert, nicht so wie die Reiseveranstalter sagen. Handyempfang hatte man auf den Zimmer zu 99% nicht, aber unten an den Bars und am Starnd hatte man meistens Empfang. Wenn man weiblich und blond ist sollte man sich darauf einstellen das viele männliche angestellt "in einen verliebt" sind und dann ganz schnell mal am Strand spazieren gehen wiollen...naja wie das halt so ist in diesen Ländern.
Die Zimmer waren wie schon erwähnt teilweise sehr kaputt, so dass wir das Zimmer gewechselt haben. Nach einigem hin-und her Wechseln hat man jedoch auch ein gutes Zimmer bekommen. Die Zimmer waren ausreichend groß und ausreichen eingerichtet. es gab Nahctsschränke zwei grüße Schränke und eine Safe. Außerdem gab es in jedem Zimmer einen Fernseher, unser funktionierte zwar nicht, aber das hat uns nicht wirklich gestört, wir waren ja schließlich nicht zum fern sehen dort. Das Bad war auch ausreichen, es gab wie schon erwähnt täglich frische Handtücher, manchmal hatte man nur Pech beim duschen, wenn ab und zu mal kein Wasser mehr kam. Alles in allem waren die Zimmer aber ok, man ist ja schließlich nicht im Urlaub um im Zimmer zu hocken.
Das Hotel hat ein großes Haus worin morgens, mittags und abends das Buffet war, das Haus war jedoch ziemlich dunkel. Also wirkliche Lampen hatte die da abends nicht. Außerdem gibt es noch drei Spezialitäten Restaurants, ein mexikanisches, ein italienisches und ein neu eröffnetes asiatisches, wo wie wir es von weitem gesehen haben die Speisen direkt am Tisch zubereitet wurden. Im Hotel gibt es 2 Bars eine in dem Haus wo es auch immer das Essen gab und eine am vorderen Pool, welche nachts auch immer etwas länger auf war. Schade ist, wie ich finde, nur, dass es direkt am Strand keine Bar gibt, aber naja, so blieb man wenigstens in Bewegung!
Der Service des Hotels war im allgemeinen sehr gut. Die Kellner und Rezeptioniste waren sehr freundlich, manchmal jedoch etwas sehr aufdringlich. Der Check-In hat auch ohne Probleme geklappt. Kompliziert wurde es nur wenn es um Mängel ging oder darum das man sein Zimmer gerne tauschen würde...denn deutsch hat eigentlich keiner der Rezeptionisten/innen gesprochen auch englisch wurde meist nur schlecht verstanden, aber am Ende hat man doch meistens bekommen was man wollte. Wenn man nach Cabarete wollte gab es auch einen Shuttle-Bus der dreimal täglich hin-und zurück fuhr. Teilweise waren die Fahreziten aber etwas komisch...und wenn man mit diesem Bus mitfährt am besten soweit wie möglich hinten sitzen, da der Motor SEHR laut war und umso weiter vorne man saß umso lauter war das Teil.:-)
Der Transfer vom Flughafen bis zum Hotel dauert, einschließlich dem Anfahren anderer Hotels etwa 45-60 Minuten. Das Hotel liegt etwas außerhalb von Cabarete. Ist aber mit dem Taxi, Quaqua (weiß nich wie das geschrieben wird) oder Motoconcho in 5 Minuten zu erreichen. Taxi ist natürlich etwas teurer. Zur Straße sind es etwa 3 Minuten Fußweg um ein Taxi oder ähnliches anzuhalten und nach Cabarete zu kommen. In Cabarete gibt es viele Möglickeiten shoppen zu gehen...besonders zu empfehlen ist der Laden wo es etwas die Treppen hochgeht und wo dann in der oberen Etage der shop ist da kostet eine Kette für die man am Starn 10 dollar bezahlt ab 50 peso... In Cabarete sind die Bars am Strand ebenfalls sehr schön besonders abends wenn aus den Bars Diskos wurden. Den Strand erreicht man vom Hotel in in 30 Sekunden bzw. geht man durchs Tor und man ist am Strand. In direkter Umgebung des Hotels, sind 3Bars und eine vierte wo man auch Billliard spielen kann, bis auf eine Bar am Ende der Straße, wird in allen Bars deutsch gesprochen. Dann gibt es noch ein Restaurant, eine "Medizinstation", ein Quadverleih, und mehrere Ausflugsanbieter wie Freddy Tours oder den Schweizer Walter und hier und da ein paar kleine Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
SDas Hotel besitzt zwei, eigentlich immer saubere Pools einen etwas kleineren weiter vorne und einen direkt an der Bühne. Schirme, Liegen und Handtücher(man konnte ständig frische bekommen) waren kostenlos, jedoch war es wenn man zwischen 8-9 an den Strand kam kaum noch möglich freie Liegen zu bekommen, weil überall schon Handtücher lagen, welche denn aber auch den ganzen Tag ungenutzt blieben. Da wir öfter bis früh feiern waren, waren wir irgendwann auch einfach so dreist und haben unsere Handtücher auch einfach schon nachts zw. 4 und 6 als wir ins Hotel kamen runter gebracht. Die Unterhaltung fanden wir eigentlich super, man konnte immer etwas machen und es war auch nicht zu aufdringlich. Es fing früh mit Aerobic und einer "Spanishlesson" an, dann waren Spiele wie Dart,"Horse Shoes",Boccia, Spiele an der Tischtennisplatte(so lange sie noch existierte) und Wassergymnastik an, nach der Siesta wurde am Pool ersmal der Clubtanz getanzt und danach standen meist Pool-Spiele wie Wasserball oder Frisbee-übern-Pool. ins-Tor-schmeißen oder "Tanzkurse" an. Natürlich wurde auch jeden Tag Beachvolleyball gespielt, einmal wurde daraus sogar ein richtiges Event gemacht und es wurden die Boxen zum Starnd getragen usw. und die Dominkanische Nationalhymne gespielt, schließlich spielten ja die Animateure(Dominikaner) gegen die Touristen. Zweimal wurde auch Fußabll angeboten, einmal in einem anderen Hotel die Straße runter auf einem Fußballplatz und einmal am Strand. Einer der Animateure war Bademeister und eigentlich immer vor Ort. Am Strand lagen auch ein Surfbrett und eine Kanu oder so was man benutzen konnte, ich aber nie gesehen habe, dass jemand das genutzt hat.:-) Auch die Animation am Abend war super in zwei Wochen hat man bis auf die Beachparty die einmal inder Woche statt fand keine Show doppelt gesehen. Die Shows waren super, eine Mischung aus Spielen mit den Touristen, also lustiger Abendunterhaltung und sehr aufwendig gestalteten vorgeführten Shows. Die Animateure waren immer sehr bemüht( hier seien mal kelmin, henry,karina, keyla,victor, ricardo,juany und juan erwähnt)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |