- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel scheint erst in den letzten Jahren erbaut worden zu sein. Es macht einen relativ neuen Eindruck. Von der Hauptstrasse aus sieht es wie ein größeres Mehrfamilienhaus aus. Es hat drei Stockwerke, der Essraum befindet sich im Keller (ist aber sehr hell durch viele Fenster). Man kann es mit Frühstück oder ohne Frühstück buchen (8 €). Die Zimmer haben keine Balkone. Das Hotel ist teilweise behindertengerecht gebaut. Es gibt Zimmer für Rollstuhlfahrer. Es war auch ein Rollstuhlfahrer da (ein älterer Herr mit Gehproblemen), doch vom Aufzug bis zu den Sitzplätzen im Frühstücksraum sind noch einige Treppen zu überwinden. Der Mann hangelte sich vorsichtig hinunter. Man kann aber auch außen um das Hotel herum gehen und dann von der Terrasse aus ebenerdig hereinfahren. Familienfreundlich ist es allemal, schon wegen der Preise. Es gibt aber nur 2 große Tische an denen mehr als 4 Personen sitzen können. Gäste: Holländer, Belgier, Engländer, Deutsche. Alter: 6 - 80 Jahre. Es waren wochentags auch viele Geschäftsleute in dem Hotel, die teilweise ihre Geschäftspartner zum Frühstück einluden und geschäftliches besprachen. Am Wochenende sind viele Kurzurlauber da, da das Hotel günstige Angebote hat z. B. 2 Übernachtungen mit Frühstück und S-Bahnkarte für 106 Euro für 2 Personen (dies sagte mir eine Holländerin). Sie hatte es im Internet in Holland gebucht. Sauberkeit ist ok. In der allgemeinen Toilette beim Frühstücksraum lag 4 Tage das benützte Toilettenpapier neben der Damentoilette. Handy-Erreichbarkeit ist gegeben. Telefon 5 Cent pro Minute. Super Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe für 1 Woche Einzelzimmer mit Frühstück 304 Euro gezahlt (im Internet gebucht). Kann auch hier den Flug von Airberlin (München - Berlin) hin und zurück für 96 Euro empfehlen. Das Wetter war in den ersten drei Tagen sehr gut, dann wurde es wechselhaft. Es hat aber nur an zwei Nachmittagen etwas länger geregnet. Temperaturen 18 - 24 Grad. Empfehlen kann ich die Mauerfahrradtour. Besser gesagt, bei dem Veranstalter kann man verschieden Touren mitmachen. Ich habe die Mauertour mitgemacht www. berlinonbike.de. Alle Touren 17 € inkl. Leihrad. Mit eigenem Fahrrad kostet es 12 Euro. Es gab fast keine Steigungen und es war ein angenehmes Fahren in der Gruppe(bis 14 Personen - bei uns waren es nur 4 Personen). Lobend zu erwähnen ist hier auch unsere Führer Tonio Kröger. Er macht auch Stadtführungen per Rikscha, Fahrrad, Auto, zu Fuß (auch Potsdam, Brandenburg und Umland) Kann ihn nur sehr empfehlen. In Potsdam habe ich ab Bahnhof die Tour mit dem Bus (Kaisertour) mitgemacht. Die Anbieter stehen gleich an der Treppe, wenn man mit der S-Bahn ankommt. Dies kann ich auch empfehlen, weil man in der kurzen Zeit (drei Stunden) die verschiedenen Sehenswürdigkeiten anfährt (Schloss Sans Souci, Schloss Cäcilienhof, Neues Palais, Holländisches Viertel...) und man bekommt viel erklärt. Hier bitte nicht oben in den Bus setzen denn dort versteht man über den Lautsprecher nichts. Tipp für den Besuch bein Madame Thussaud im Wachsfigurenkabinett. Zuerst im Restaurant Maredo (zwei Häuser weiter) im Innenhof des ZDF einen Salat für 4, 90 kaufen und evtl. etwas zum Trinken, dann bekommt man einen 5 Euro Ermäßigungsgutschein für Madame Thussaud. Die Eintrittskarte bei Madame Thussaud einen Tag eher kaufen, dann muss man sich nicht an der Schlange anstellen, sondern kann gleich eintreten. Tipp für den Besuch der Kuppel des Reichstages. Wenn man nicht 2, 5 Stunden in der Schlange anstehen mag, meldet man sich rechts vorne am Reichstag bei jungen Leuten (mit rotem T-Shirt zu erkennen) an für die Parlamentsführung. Dann kann man kostenlos das Parlament besichtigen, 1 Std zuhören was im Parlament so geschieht und anschließend wird man mit dem Aufzug in die Kuppel gebracht. Somit kann man die Zeit effektiv nutzen.
Das Zimmer war gemütlich eingerichtet. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Es hatte einen kleinen Fernseher, Schreibtisch, Minibar, Bett, Radiowecker. Im Bad war ein Dusche und ein Föhn. Der Einstieg zur Duschkabine war sehr eng. Das Zimmer war in den Hinterhof hinaus. Dort war es etwas ruhiger. Die Zimmer haben keine Klimaanlage. In den ersten Tagen war es im 3. Stock etwas heiss im Zimmer. Mein Zimmer war nicht hellhörig. Ich habe wenig mitbekommen von anderen Gästen. Das Hotel liegt in der Einflugschneise des Flughafen Tegel, es war aber nicht laut. Im Fernseher waren alle deutschsprachigen Programme vorhanden auch CNN. Ausblick auf eine Autovermietung und den Hinterhof. Die Zimmer haben keine Balkone. Wie oft die Bettwäsche gewechselt wird, kann ich nicht sagen, da ich immer meine eigene Wäsche dabei habe. Die Möbel im Zimmer waren relativ neu. Wenn man wollte bekam man jeden Tag drei neue Handtücher - das war aber nicht nötig. Das Tuch vor der Dusche wurde jeden Tag gewechselt. Duschgel/Shampoo habe ich nur an 2 Tagen erhalten. Ich hatte Gottseidank selber welches dabei.
Es gibt einen Frühstücksraum. Neben der Rezeption ist eine Bar. Mit dem Frühstücksbuffett war ich mehr als zufrieden. Es gab bis auf Kuchen alles mögliche: 4 verschiedene Vollkornsemmeln, normale Semmeln, Vollkornbrot, normales Brot, gekochte Eier, Rührei mit Schinken, normales Rührei, kleine Fleischpflanzerl, hellen Joghurt, Pfirschjoghurt und Erdbeerjoghurt, verschiedene Müslisorten, Cornflakes, Schokoflakes, Rosinen, Trockenfrüchte, Kiwis, Bananen, Trauben, Früchte aus der Dose, verschiedene Sorten Wurst und Käse, Tomaten, Gurken, Nuß-Nougatcreme, verschiedene Marmeladen (auch für Diabetiker), Honig, verschiedene Buttersorten, an den Tisch bekam man eine Kanne mit einem Liter Kaffee (auch entkoffenierten konnte ich bestellen) und es wurde immer nachgereicht oder nachgelegt . Es gab Orangensaft und Multivitaminsaft und ein Teebuffett mit verschiedenen Teesorten. Das Restaurant war sehr sauber. Es wurden immer neue Tischdecken aufgelegt. Es wurde schnell abgeräumt. Für 8 Euro ist das Frühstück sehr zu empfehlen.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer war immer sauber bei Rückkunft (bis auf die schmalen Fensterbretter - habe sie mal mit dem Tempo abgewischt - es war hinterher ganz schwarz). Doch es hat mich nicht so gestört, weil der Vorhang drüber war. Bei Ankunft, war in meinem Zimmer hinter der Eingangstüre ein großer Fleck im Teppich und an der Wand (sah wie Blut aus). Als ich es am nächsten morgen meldete, war bei Rückkunft alles sauber. Der Hausmeister hatte die Wand überstrichen und den Teppich gereinigt. Das Rezeptionspersonal hat sich entschuldigt und gemeint, dass dies eigentlich schon vor meinem Einzug hätte gesäubert werden müssen. Bei diesen großen Flecken verstehe ich nicht, dass die Putzfrau es nicht weitergibt. Wie gesagt, wenn man sich meldete wurde alles gerichtet. Im Zimmer lag ein Zettel mit Preisen für Kleiderreinung zu annehmbaren Preisen (24 Stundensrvice - wurde von mir nicht genützt). Die Minibar war gut bestückt und die Preise waren im Vergleich zu manch anderen Hotels in denen ich war, niedrig. Schön war, dass im Kühlschrank ein Fach frei war, so konnte ich eigene Sachen zum Kühlen hineinlegen. Telefonieren vom Zimmer aus 5 Cent pro Minute.
Das Hotel liegt in Pankow. Die Trambahnstation der Linie 50 ist direkt vor der Tür. Bis zur S-Bahnstation Pankow-Heinersdorf sind es 3 Stationen. Die Bahn fährt sehr schnell. Bis zur S+U Bahn Pankow sind es 8 Stationen mit der Tram. Ein Tipp. Wer zum Flughafen Tegel muss. Ich bin bei der Rückreise mit der Tram bis zur U-Bahnstation Osloer Straße gefahren (18 Stationen) von dort bin ich in den 128 Bus umgestiegen und somit bin ich in ca. 40 Minuten für 2, 10 Euro zum Flughafen gekommen. Das Hotel bietet viele Informationszettel an, auf denen die S+U Bahnverbindungen angegeben sind zu verschiedenen Zielen. Parkmöglichkeit für Autos war hinter dem Haus und es gibt eine Tiefgarage. Einkaufsmöglichkeiten: Gegenüber vom Hotel ist ein Getränkemarkt. Innerhalb kurzer Zeit (ca. 30 Minuten je nach Ziel) war man in der Innenstadt. Ich habe mir ein 7 Tageticket gekauft für den A, B, C Bereich (31, 20 €) und konnte damit bis Potsdam fahren. In der direkten Umgebung vom Hotel gibt es nicht so viel zu sehen. Es gibt aber einige Restaurants, zu denen muss man aber auch ca. eine Trambahnstation fahren oder man geht zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie schon vorher genannt, hat das Hotel sehr viele verschiedene Zettel für die verschiedenen Ausflugstipps zusammengestellt. Darin sind die S+U Bahnverbindungen gut beschrieben. Leider habe ich diese Zettel (gegenüber der Rezeption) erst bei der Abreise entdeckt. Ich wurde auch nicht darauf hingewiesen. Schade. habe aber in Berlin alles selbst gefunden. Kostenlos kann man an 2 Computern ins Internet gehen. Zu Stoßzeiten musste man schon einmal warten. Es liegen Broschüren für Stadtrundfahren aus. Ich bin selbst ab Reichstag mit einer Tour mitgefahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 37 |