- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich wollte mit meiner Mutter einen entspannten schönen 7tägigen Urlaub an der polnischen Ostseeküste machen, um Leba und Gdansk zu besuchen. Das Hotel haben wir über reisenAktuell.com gebucht. Auf Grund der Beschreibung auf deren Seite und der Internetseite des Hotels. Nicht wegen dem Preis, sondern der Nähe zu Leba; denn preislich liegen die Hotels fast alle gleich. Leider habe ich vorher nicht die Bewertungen auf tripadvisor gelesen – denn dann hätte ich von einer Buchung definitiv Abstand genommen. Ich kann gleich vorweg nehmen – wir sind vorzeitig abgereist. Es war nicht zum Aushalten dort!!! Es ist sicher so, dass man nicht Alles glauben soll, was im Internet steht, aber die Seite des Hotels ist ein einziger Fake. Ebenso die offiziellen Bilder des Hotels. Nur die Lobby und die Bar entsprachen der Wahrheit. http:// www.bursztynspa.pl/de/ Ich bin seit 15 Jahren dienstlich und auch privat in Hotels auf der ganzen Welt unterwegs; in 1* bis 5*-Hotels. Dieses Hotel wirbt mit sich als 4*-Hotel – das ist ein Witz. Service, Sauberkeit usw, waren die reinste Katastrophe und hygienisch bedenklich (Zimmer). So etwas habe ich noch nicht einmal im 1*-Hotel in Afrika erlebt. Auch sehr merkwürdig war, dass man uns am ersten Tag diskret, aber bestimmt sagte, dass wir die Kurtaxe und das Geld für den Parkplatz bis Mittwoch (Anreise Sonntag) in bar und Euro sofort zu bezahlen haben. Hab ich nicht gemacht. Was soll das? Hat auch Niemand weiter darauf bestanden. Die Gästestruktur war naja – das Hotel ist eben günstig…
Zitat eigene Homepage „Wir verfügen über 60 DeLuxe Zimmer, 2-, 3- und 4- (Studios 2+2) – Bettzimmer (von 20m² bis 40m²), die 2015 komplett renoviert und modern ausgestattet wurden. Alle Zimmer De Luxe verfügen über Annehmlichkeiten wie Badezimmer (mit WC/Dusche, Fön), Sitzecke, SAT – TV (mit deutschen Kanälen), Flachbildschirm LED-Fernseher, Strandausstattung, Kühlschrank, Kaffee oder Teezubereiter sowie teilweise über Balkon oder Terrasse (auf Anfrage).“ Als ich die Tür zu Zimmer 107 öffnete, traf mich fast der Schlag. Wenn das DeLuxe ist und 2015 renoviert…Ich wollte gleich abreisen. Das mit dunklem Teppichboden ausgelegte Zimmer war so klein, dass gerade mal 2 Einzelbetten von 80 cm Breite Platz hatten. Dunkle Möbel, Schreibtisch, daneben ein runder Tisch gequetscht, bei dem die Platte schon dermaßen wackelte, dass ich dachte, sie bricht bald ab; Beine am Stuhl wackelten ebenfalls. Kein Balkon. Kaffee- und Teezubereiter – ein Wasserkocher; aber es gab keinen Kaffee oder Tee inclusive. Ja und dann das Bad – unglaublich. Gut, es gab ein WC, ein Waschbecken, eine Dusche und einen Fön – und immer genug Toilettenpapier. Das war’s. ES gibt in diesem Hotel KEIN Duschgel. Da muß man dann gleich was kaufen gehen! Es gibt nur ein kleines Stück Kernseife. Als Ablage dient ein kleines 3-Etagen-Plastik-Regal, wo man sich genau überlegen mußte, was man reinlegte, damit es nicht umfiel. Und die Zahnputzbecher im Halter am Waschbecken – am Besten nicht darüber nachdenken (siehe Service). Handtücher gab es auch – ein Peeling gleich mit; total hart. Und an der Dusche war Kalt / Warm an der Armatur vertauscht – da machte das erste Duschen Spaß. Es gab keinen Balkon; allerdings konnte man auf der Etage einen öffentlichen Balkon nutzen, der ganz gut war. Das Zimmer und das ganze Hotel ist so hellhörig, dass man ALLES hört; auch was man vom Nachbarn nicht hören will. Hunde sind erlaubt und werden von Besitzern stundenlang im Zimmer eingesperrt – anhaltendes Gekläffe. Erholung sieht anders aus. Da ich mindestens eine Sonne geben muß, bekommt das Zimmer ihn für die erstaunlich gute Matratze und den Windschutz für den Strand sowie die vielen Ablagemöglichkeiten für Kleidung.
Zitat Homepage: „Kulinarische Tradition und Service auf höchstem Niveau. Die Idee unserer Küche sind die hervorragenden Gerichte der polnischen und internationalen Küche, die auf natürliche, frische und traditionelle Weise zubereitet werden und mit Service auf höchstem Niveau ergänzt werden. Die Gerichte der Küche von BURSZTYN SPA & Wellness erinnern an den Geschmack der Kindheit sowie an die Küche unserer Großmütter, damit jeder Aufenthalt bei uns den Gästen unvergessliche Erlebnisse bietet und lange in Erinnerung bleibt. Am Abend bietet unsere Bar-Cafe & Lounge mit Terrasse leichte und gesunde Snacks, köstliche Cocktails und andere alkoholische Getränke, die von unserem professionellen Team der Barkeeper zubereitet werden“ Vergessen Sie es – schon, wenn man den rieseigen Speisesaal betritt, ist man satt. Kalte Atmosphäre. Schwarze Möbel auf hellen Fliesen. Man bekommt für die Dauer des Aufenthaltes einen Tisch zugewiesen – wir hatten ein nettes Ehepaar: Immerhin. Auf dem Tisch gab es keine Tischdecken; keine Platzdeckchen; es war kein Besteck eingedeckt. Wie im Bistro mit kleinsten Servietten aus dem Spender. Dreck auf dem Boden wurde auch nicht beseitigt. Geschirr wurde sporadisch abgeräumt; da fuhr man dann mit einem Metallwagen und Plastikschüssel durch die Reihen. Nun ja. Billigstes Geschirr und Besteck; Campingplatzniveau. Die Speisen am Büffet waren nicht gekühlt; Spuckschutz gab es auch nicht - vielleicht braucht man das ja in Polen nicht. Das Frühstück war ganz okay; es gab immerhin einmal Speck zu den Eiern; Tomaten, Gurken; Käse- und Wurstplatten. Das „Highlight“ waren Nudeln mit Tomatensoße und Klöße. Was soll das? Das Brot schmeckte immer alt und trocken und der Kaffee wurde in großen Bottichen zubereitet und war um 8 Uhr schon nicht mehr genießbar. Also wieder zum Laden nebenan - Kaffee kaufen. Das Abendessen von 17 bis 18:30 Uhr war sehr gewöhnungsbedürftig. Es gab dasselbe wie am Morgen; Salat, Wurst- und Käseplatten, altes Brot… Und 2 warme Gerichte – aber keine Beilagen. Zu Allem sollte / konnte man nur Brot essen. Kostenlos gab es noch stilles Wasser, Orangen- und Apfelsaft aus den großen Bottichen. 1x in der Woche ist Grillabend in der Grillhütte. Man gab sich Mühe; das Essen war besser, aber lustloses Personal kann einem den Appetit verderben. In der Bar gab es definitiv keine Snacks! Aber das Bier war gut.
Und hier hat das Hotel zwei Gesichter: Es gibt durchaus zu lobendes Personal; u.a. an der Rezeption – hier hat man uns auf Ausflugsmöglichkeiten hingewiesen und auch unser Frühstück und verspätetes Abendessen für diese Tage organisiert. Auch war der Service an der Bar sehr gut. Die beiden jungen Männer waren sehr nett und haben versucht, sich mit mir auf Deutsch zu unterhalten und es ging mit etwas Geduld. Und die Bedienung war auch sehr flink. Auch gab es eine Mitarbeiterin im Restaurant, die mit freundlichem Gesicht ihrer Arbeit nachging. Nur deshalb gibt es 1 Sonne! Das war’s aber auch schon. Man hatte den Eindruck, dass die Mitarbeiter nicht motiviert waren. Englisch ging gar nicht. Deutsch mit Geduld schon. Aber reden und lächeln wollte sowieso Keiner. Aber das Schlimmste war die Sauberkeit im Hotel und die Reinigung der Zimmer. Die Zimmer wurden in der einen Woche definitiv nur einmal gereinigt, nämlich als wir uns beschwerten. Nachdem 3 Tage Gläser und benutzte Tassen ignoriert wurden, habe ich mich beschwert, und das Putzpersonal hat allen Ernstes der Rezeptionistin gesagt, dass Geschirr-Reinigen Aufgabe des Gastes ist. Geht’s noch? Dann mußten sie unter unserer Aufsicht das ganze Zimmer putzen und man sah, dass sie vorher nichts gemacht hatten. Außer Toilettenpapier auffüllen und die Bettdecke falten. Handtücher werden generell nicht gewechselt; die waren nach einigen Tagen (Strandbesuche) so dreckig – aber es gab keine Neuen, denn sie hatten keine. Wer darauf bestand, mußte warten, bis sie in der Hauswäscherei gewaschen wurden und hinter dem Haus zwischen den Bäumen getrocknet waren. Pfui!!
Wenn man das Hotel endlich nach langem Suchen in Dabki gefunden hat, liegt es eigentlich ganz gut – auf dem ersten Blick. Man kann es mit dem Navi nicht finden, da es unter der angegebenen Postleitzahl die Straße 2x gibt. Einmal in Dabki und einmal in Dabki-Bobolin, wo sich das Hotel letztlich befindet - etwas abseits der Hauptstraße. Das Areal ist recht großflächig angelegt und machte einen guten Eindruck – wenn man nicht hinter die Kulissen schaut. Hinter dem Hotel sind noch Ferienlager für Kinder und daneben diverse andere Bungalowanlagen. Zum Strand sind es ca. 10 min zu Fuß. Ist zu schaffen. Die nähere Umgebung besteht aus einer Hauptstraße mit Appartements und 2 Restaurants und 2 Läden und dem Hotel Delfin Sehr enttäuschend; kein wirklicher Urlaubsort zum Verweilen. In Dabki gibt es nur Kinderferienlager und Feriendomizile für Arbeiter aus verschiedenen Fabriken / Firmen – alles in schlimmen Zustand; 70er Jahre Bauten und total verkommen. Weiterhin befindet sich in der Nähe ein Militärflughafen, der uns manche schlaflose Nacht bescherte, da die Hubschrauber die ganze Nacht tief über dem Hotel kreisten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Strand sind es ca. 10 min zu Fuß. Ist zu schaffen. In ca. 2 km befindet sich der Buckower See, wo man Wassersport machen und von dort auch kleine Wanderungen unternehmen kann. Von dort kann man am Strand oder durch den Wald zurück wandern Es sind ca. 10 km. Man kann mit dem Bus nach Rügenwalde fahren; da ist auch nichts los. Aber von dort am Fluß entlang nach Rügenwaldermünde laufen oder per Wassertaxi. Dort ist es sehr schön; ein Urlaubsort, wie man ihn sich vorstellt. Im Hotel selbst haben wir nichts genutzt; auch nicht das inkludierte Spa-Angebot – der Wellnessbereich sah jetzt nicht so einladend aus. Auch hat es dermaßen nach Chlor gerochen, wenn nachmittags die Pumpe des Schwimmbades anging. Es war wenig einladend. Unterhaltung gibt es in der Umgebung nicht. Im Hotel gibt es Mittwochs einen Tanzabend und Dienstags spielt ein Alleinunterhalter einschläfernde Musik. TOP: Im Hotel besteht die Möglichkeit, deutschsprachige Ausflüge zu buchen; man muß sich einfach in die ausliegenden Listen eintragen. Wir haben einen Ausflug zu den Wanderdünen nach Leba und nach Gdansk gemacht – der Reisleleiter Woitek war sehr kompetent; konnte perfekt Deutsch und Alles hat super geklappt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 73 |