- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zum erstenmal war ich im September 2002 für zwei Wochen in der Anlage. Insgesamt jetzt 5x auf La Palma. La Plantacion war eine sehr schöne in einen suptropischen Garten eingebettete Bungalowanlage mit etwas über 30 Wohneinheiten alle ebenerdig mit eigener Terasse. Einem etwa 12x8m Pool und einem kleineren etwa 6x4m. Die Anlage soll von Deutschen, Briten und Niederländern gebucht sein. Bis auf unsere direkten Nachbarn haben wir keine anderen Urlauber in der Anlage gesehen. Es standen vier Autos auf den Parkplätzen. Das Rezeptionspersonal spricht weiterhin nur spanisch. Die Infos an der Rezeption sind viersprachig. Selbstversorgung mit Brötchenservice am Morgen. Die Anlage wirkte stark vernachlässigt und renovierungsbedürftig. Mittlerweile wurden von der Inselregierung Landhäuser saniert, top ausgestattet und werden teils mit eigenem Pool angeboten. Somit wäre Selbstbuchung des Flugs, Mietwagens und Hauses preiswerter gewesen als die Pauschale der Anlage. Hinterher ist man immer schlauer. Auch war es Anfang September noch zu heiß für ausgiebige Wandertouren. Es sollte ja auch eine Kombi sein. Wandern am Morgen, nachmittags schwimmen. Abends lecker Fisch und Meeresfrüchte essen. Wir hatten Pech/Glück mit dem Wetter. Der sommerliche Nordostpassat war nicht vorhanden und brachte beim Wandern keine Kühlung. Lokale Winde und Wolken bildeten sich. Was für das Schwimmengehen wieder gut war. Allerdings wurde neben dem schönen Playa Zamorra eine Monsterhotelanlage gebaut, Playa Nueva eingeebnet, ebenso die Parkplätze. Hier soll auch eine Hotelanlage gebaut werden. Die schöne Bucht Charco Verde wurde "renoviert" mit Dusche, Beachvolleyballplatz usw. versehen. Das Wasser ist klar. So das man leider die vielen Schwebeteilchen in weiß und braun sieht (nur mit Taucherbrille) und die dicken Haufen im Wasser...
Das Bungalow lag direkt am (leeren) Pool. 55qm Raum auf Wohnzimmer, Schlafzimmer, kleine Küchenzeile und kleines Bad verteilt. Eigene kleine Terasse mit 2 Stühlen, Tisch mit Sonnenschirm und 2 Liegen. Schöne, luftige Korbmöbel, gute Matratze, kostenloser Safe. Wände weiß, etwas kahl, zwei vergilbte Bilder. Die Küche war zum Frühstück machen geeignet. Gasherd mit Kartusche zweiflammig. Kartusche war fast leer. Wurde aber trotz Wunsch nicht ausgetauscht. Die Folierung der Küchenmöbel war losgelöst und viel ab. Der Kühlschrank lief aus. Keine Geruchsverschlüsse bei den Abflüssen, Fernseher ohne Programme nicht veränderbar. Alle Dübel der Handtuchstangen und des Duschvorhangs im Bad waren herausgerissen und lose wieder eingesteckt, Haken waren abgebrochen. Alle zwei Tage Reinigung und Handtücherwechsel.
Brötchenservice erst ab 08: 00 morgens. Für Wandertouren zu spät. Altbackenes Brot, gibt kein Wechselgeld zurück.
Service per Selbstinfo an der spanischsprechenden Rezeption. Infomappe. Kleine Bibliothek. Gute Zimmerreinigung. Grund der zurückhaltenden Bewertung ist unter anderem der mittlerweile ungepflege Garten. Die Anlage war wunderschön. Nun waren viele Flächen kahl, die alten Avokadobäume brutal gekappt, Hecken überwuchert oder kahl.
Ohne Mietwagen geht wenig. Die Anlage ist verkehrsgünstig, aber sehr ruhig gelegen auf der Westseite zwischen La Laguna und Todoque. Los Llanos, Puerto Naos, Tazacorte, Tijarafe, die Caldera, die Cumbres und Fuencaliente sind zügig zu erreichen. Die Wanderziele und Naturschwimmbecken im Norden und Nordosten sind nur mit Zeitaufwand zu erreichen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nur per Bus oder Auto zu erreichen in oben genannten Orten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der große Pool wurde am zweiten Tag leergepumpt und blieb leer. Man könne ja im Minipool baden. Wanderinfo über die Reiseleitung und entsprechenden Tourenverkauf. Internet über die Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |