- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über die Größe und die Aufteilung der Anlage ist schon oft berichtet worden, deshalb halte ich mich damit nicht lange auf und komme zum Wesentlichen. Das Hotel und die gesamte Anlage muss einmal wunderschön gewesen sein, so vor 3-4 Jahren. Allerdings merkt man ihr den Verfall schon sehr genau an. An unserem Abreisetag hat man ein Hauseigenes Werbevideo des Hotels auf dem ersten Programm der Fernseher laufen lassen. Dieses wurde kurz nach der Eröffnung vor 4 Jahren gedreht. Wunderschön alles, aber der Vergleich mit der Realität heute zeigt auf, wie schnell es in Ägypten mit so einer Anlage bergab geht. Fazit: die Anlage hat ihre besten Zeiten hinter sich, die Bucht ist völlig überfüllt ( aber nicht mit Fischen ), am Strand bekommt man einen Tinitus dank Animationsteam, das Essen ist gut und abwechslungsreich, Das Personal teilweise bemüht, teilweise überfordert, und manche erwarten mittlerweile 5 Euro Trinkgeld, daher der Rat unserer Reiseleitung nicht zuviel Trinkgeld geben. Erfahrene Taucher und Schnorchler die etwas sehen wollen, sowie erholungssuchende Touristen, fahren besser woanders hin.
Wir hatten Spartipp Zimmer bebucht. Unseres lag im Obergeschoss des Mountain Inn Komplexes. Die Bedeutung Mountain Inn haben wir dann schnell verstanden: 103 Stufen rauf und runter 6-10 mal täglich bei Temperaturen zwischen 36 und 47 Grad im Schatten. Aber die Aussicht über die ganze Anlage war toll. Wir hatten etwas Schimmel an der Decke über der Dusche, welchen man versuchte mit weissem Silikon zu überkleben. Klar ohne Fenster im Bad. Ansonsten waren die Zimmer geräumig, nur ohne Safe, der war an der Rezeption. Der Kühlschrank funktionierte gut, 2 Große Flaschen Wasser bekommt jedes Zimmer bei Anreise hinein. Die Klimaanlage funktioniert auch besten und kann rund um die Uhr genutzt werden, so wie der gesamte Strom im Zimmer ( andere Hotels haben so Platikkarten die man in die Wand stecken muß damit Strom fließt ). Die Zimmerreinigung war o. K. aber nicht überragend, trotz üppigen Trinkgeldes.
A pro pos Wasser: So dämlich wie die sich hier mit dem Wasser anstellen, haben wir auch noch nirgendwo erlebt. Es gibt eine Flasche Wasser pro Tisch und Mahlzeit entweder 0, 6 Liter oder eine Große auf Anfrage. Ausserhalb der Essenszeiten wollen die 1, 50 Euro für die Flasche trotz AI. Man muss nämlich seine leeren Flaschen sammeln und kann diese dann an der Poolbar oder der Beachbar oder beim Frühstücksbuffet auffüllen an solchen Wasserspendern mit 19 Litern Inhalt. Ist ziemlich lästig. Das Wasser für die Eiswürfel ist o. K., die haben so eine Filteranlage wo das Wasser mehrfach gefiltert wird und dann in die Eiswürfelmaschinen und Kaffeemaschinen gepumpt wird. Das Essen war wirklich abwechslungsreich und durchaus lecker. Täglich Mittags und Abends wird draussen gegrillt. Dazu gibt es täglich im Wechsel 7 verschiedene Beilagen: Nudeln diverser Art, täglich wechselnde Reisvariationen, Gemüse frittiert oder gegrillt, Rind- oder Geflügelfleisch-Variationen. Leider meistens nur lauwarm, aber das Problem haben viele Häuser in Ägypten. Die frisch zubereiteten Nachspeisen sind ein Traum, das haben die richtig gut drauf.
Das Personal reicht von zuvorkommend und aufmerksam bis hin zu arrogant und faul. Die Jungs an der Rezeption sind sehr hilfsbereit und kriegen schnell was geregelt. Die Kellner sind unterschiedlich, die jungen und unerfahrenen bemühen sich noch sehr und sind aufmerksam und haben sich ihr Trinkgeld verdient ( welches manche einstecken und manche in die TIP-Box schmeissen ). Andere, vor allen die in höheren Positionen ( Restaurantchef ) sind ziemlich arrogant und kommandieren andere nur rum. Deswegen kriegen die armen Teufel es auch nicht wirklich auf die Reihe alle Leute ( immerhin 612 Zimmer ) vernünftig zu bedienen. Das Essen nimmt man sich selber vom Buffet. Getränke kann man sich drinnen holen oder man nimmt sich die Zeit auf einen Kellner zu warten ( besser nicht ). Eine Flasche Wasser gibt es zum Essen dazu.
Die Lage direkt an der ( viel zu kleinen ) Bucht ist gut gelöst, man hat den Komplex U-förmig um die Bucht herumgebaut, und baut zur Zeit hinter den Beach-front-Zimmern ein Brayka Bay 2, in gleicher Größe und Bauweise. Wenn das mal fertig ist und ausgebucht und alle Besucher in der Bucht im Wasser sind kann man sicher bequem vom linken zum rechten Ufer über die Touristen laufen, ohne nasse Füße zu bekommen ;-) Ach so, noch etwas zum Strand. Wer sich erholen möchte, fährt besser woanders hin, z. B. Ballermann 6 ( ist ruhiger da ;-) Nein Scherz beiseite, das italienische Animationsteam hat direkt am Strand eine Hütte stehen und 2 Boxen ca 1, 2 m hoch. Da wird den ganzen Tag die Bucht unter Beschallung gesetzt, so das ich meine Freundin auf der 1 Meter entfernten Liege anschreien musste damit sie mich verstand. Erholung sieht anders aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool bietet tagsüber die einzige Möglichkeit sich richtig abzukühlen. Man kann auch bis zur Poolbar schwimmen, wo sich ab 10 Uhr morgens die internationale Elite trifft: Alkoholiker aller Länder vereinigt euch ! ;-) Also ehrlich der Ballermann ist auch nicht schlimmer. Was wir da gesehen haben ist hoffentlich eine Ausnahme gewesen: 2 Deutsche, 6 Franzosen, 4 Engländer, 3 Holländer, 6 Italiener sitzen an der Poolbar morgens zwischen 10 und 12 Uhr. Die geschätzte Gesamtvernichtung in der Zeit: 1, 5 Flachen Whiskey, 1 Flasche Gin, 1 Flasche Vodka, 1 Flasche Rum, 1/2 Flasche Brandy, 40 Flaschen Bier oder mehr. Dementsprechend ausgelassen ist dann auch die Stimmung dort. Für stressgeplagte und erholungssuchende Touristen ungeeignet. Es gibt ein kleines Gym im 1 Stock eines Nebengebäudes. Ohne Turnschuhe ist das trainieren verboten. Ist nichts tolles aber zum aufpumpen reicht es. Wer zum tauchen oder schnorcheln gekommen ist dem empfehle ich folgendes: Anfänger die noch nie in Ägypten waren oder tolle bunte Riffe mit viel Artenreichtum kennen, können sich hier gerne erste Eindrücke verschaffen. Alle anderen, die eine gewisse Erwartungshaltung an das Riff stellen, empfehle ich ein anderes Hotel und Riff. Dieses ist ziemlich überlaufen ( mehr Taucher und Schorchler als Fische ),teilweise schon sehr tot und es gibt nichts aussergewöhnliches zu sehen. Die Sicht ist zeitweise auch sehr schlecht. Man sollte sich auch immer an der linken Riffseite aufhalten. Denn die rechte Seite ist eine Müllkippe. Wir haben dort bei einem Schnorchelgang eine Wand aus Plastiktüten, irgendwelchen Zapfen und anderem Unrat auf uns zukommen sehen und sind sofort abgedreht. Die Tauchschule an dem Strand holt glaube ich noch Touristen aus umliegenden Hotels zum Tauchen in die Bucht. Entsprechend voll ist es im Wasser. und durch die Boote ist es fast unmöglich mal einen Hai zu sehen, von Delphinen und Schildkröten ganz zu schweigen. Schade eigentlich. Das haben wir auch schon ganz anders erlebt, 40 Kilometer entfernt im Tulip Resort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |