- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
recht großes Hotel mit 9 Etagen, wobei die Aussicht oben mit Sicherheit interessanter ist. Die drei vorhandenen Aufzüge waren mit dem Ansturm zu den Essenzeiten heillos überfordert, da es keine Richtungsknöpfe für auf- und abwärts gab. Insbesondere morgens haben die meisten daher abwärts die Treppe genommen.
Sauberkeit o. k., Ausstattung recht einfach (Kühlschrank und Safe nur gegen Gebühr, Fernbedienung des Fernsehers gegen Pfand erhältlich), zusätzliches Etagenbett war überraschend, Matratzen verrutschten sehr leicht, sehr hellhörig zum Flur und den Nachbarzimmern, schöner Balkon (bei uns mit Meerblick), trotz 5. Etage roch es zu den Mahlzeiten heftig nach Küchengerüchen auf dem Balkon, permanentes Rauschen durch die nahe Autobahn
das Positive: alles sehr sauber, am Büffett wurde immer ausreichend nachgelegt, großes Nachtischbüffett, sehr gute Pizza in der Pizzeria, abends zwei Bars draußen geöffnet das Negative: das Essen war nicht so unser Fall, eher etwas für Vielesser. Als Salat gab es Eisbergsalat, Tomaten und Zwiebeln, manchmal auch zentimeterdicke Scheiben grüner Gurke. Balsamico-Essig war unbekannt. Oliven und Pepperoni gabs aber auch. Täglich wechselnd ein Fleisch- und Fischgericht, was meistens die bessere Wahl war. Dazu einen Aktionsstand mit Kurzgebratenem, meistens Geflügel. Die Rühereier am Morgen sahen aus, als wenn die Pfanne nur wöchentlich gesäubert wird, also durch und durch mit großen dunkelbraunen Flecken versehen. Zum Glück gabs morgens am Aktionsstand frische Spiegeleier. Die Snacks an der Poolbar waren sehr gewöhnungsbedürftig. Hot Dogs und Hamburger wurden nach dem braten "nackt" ins Brötchen gepackt, zum "verfeinern" war Senf oder Ketchup verfügbar. Die Brathähnchen und Chickenwings wurden mit einer ordentlichen Fettportion lieblos in die Plastiksuppentassen gehauen, in denen alle Speisen draußen serviert wurden. Leider auch die Pizza, bei der es immer zwei Stücke einer gesechstelten Pizza zusammen gab. Täglich immer nur eine Sorte verfügbar. Achtung: alle Getränke wurden draußen ausschließlich in Plastikbechern serviert, was nicht so richtig lecker schmeckte. Umgerührt wurde der Kaffee mit zu kurzen Plastikstäbchen, die für feuchte warme Finger sorgten.
alle freundlich und bemüht, problemlose Konversation in deutsch, leider war bei der Anreise das Hotel überbucht, so dass wir ausquartiert wurden ("10 Minuten entfernt mit gleichen Service"). Nach mehr als zwanzig Minuten kamen wir dann quasi auf dem Ballermann an (Platja de Palma) und in dem anderen Hotel gabs nichts zu essen mehr, da keine Snackbar vorhanden war. Das Überbuchen scheint Methode zu sein, da wir in den nächsten Tagen häufiger von anderen Gästen davon hörten.
oberhalb des Ortes gelegen, anstrengender Fußmarsch bergauf, bergab erforderlich, so dass kein abendliches Verdauungsschlenderchen in Frage kam. Preiswerte Busverbindung nach Palma (1, 10), allerdings fährt der Bus ziemlich lange über die Dörfer dorthin. Mit dem Mietwagen sind es ca. 3 Minuten. Hotelbustransfer zu einem Englisch beherrschten Strand (Playa Nova) alle 30 Minuten, bei der Rückfahrt zur Mittagszeit war der Andrang allerdings so groß, dass wir nicht mitgekommen sind und dann lieber dort was gegessen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool sah gut aus, war aber leider zu kalt, Plastikliegen auf Dauer zu unbequem, sonstige Angebote nicht genutzt, nur bei den abendlichen "Shows" mal in den Nichtraucherveranstaltungsraum geschaut und gefreut, dass man davon draußen nichts hörte (Bingo, Mißwahlen, Kinderkaraoke usw.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |