- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren als Gruppe in diesem Hotel. Das Hotel selbst ist relativ neu. Die Zimmer und die Ausstattung sind gut. In unserem Zimmer hatte man sich beim Bau wohl vermessen, jedenfalls konnte die Terrassentür weder richtig geöffnet noch abgekippt werden, weil ein Betonpfeiler bis über die Ecke hinaus ging. Dafür ein Minus. Der Vorplatz hat eher noch Baustellenniveau, weder gepflastert noch geteert. Wir hatten Rollstuhlfahrer dabei und wenn man sein Hotel als Behinderten-tauglich anbietet, muss auch der Außenbereich entsprechend gestaltet sein. Unser Zimmer ging auf die Rückseite hinaus, wo ein Fußballplatz war. Es hat uns nicht weiter gestört, denn unter Tags waren wir unterwegs und abends war ab etwa 8 Uhr Ruhe. Allerdings verlief direkt dahinter die Hauptstraße und die war laut. Das Fenster konnte man praktisch in der Nacht nicht auf lassen (in der Zeit, als wir da waren, war es sehr warm). Die Lage des Hotels an sich ist super, direkt am See. Es gibt genügend Parkplätze und auch Ausflugsmöglichkeiten.
Ordentlich und geräumig. Tresor/Safe waren nicht funktionstüchtig. Kühlschrank (mit Getränkeauswahl zum Kauf) war im Schrank. Das Bad ist für Rollstuhlfahrer zu klein.
Nicht überragend. Wir hatten das Gefühl, dass Teile der Gerichte aufgewärmt wurden (z.B. Kartoffeln: sie waren grau und eindeutig nicht frisch gekocht).
Das überwiegend ausländische Personal war recht freundlich, das einheimische begegnet dem Gast nicht auf Augenhöhe. Wir waren als Gruppe in diesem Hotel. Die Frühstückszeiten wurden vom "Chef" bestimmt, je nach Abfahrtszeit unseres Busses. Uns wurde 1 Stunde dafür zugemessen - wer sich nicht daran hielt, wurde gerügt.... Er hat nicht berücksichtigen wollen, dass wir körperbehindert sind und Hilfe der anderen, Nichtgehandicapten brauchen - und damit auch wesentlich mehr Zeit. Allerdings wurde ich Zeuge, wie er Personen einer anderen Reisegruppe anpflaumte, weil (auch) sie sich nicht an die von ihm vorgegebene Zeit gehalten haben. Seine Begründung war, dass er das so machen müsse, damit sich die Gruppen nicht in dem Raum, wo das Büffet war, stapeln - dabei dient, meiner Meinung nach, eine Zeitspanne von z.B. 3 Stunden der Entspannung, weil sich dann eben nicht alles staut. Wir haben dann erklärt, dass wir so etwas noch in keinem Hotel erlebt haben! Und haben uns darüber hinweg gesetzt. Das Programm hat er bestimmt und weil wir keinen Steirischen Abend wollten, wurden wir auf die Terrasse nach dem Abendessen hinauskomplimentiert, weil sich die anderen Gäste durch unsere Unterhaltung angeblich gestört fühlten. Zwei Abende zuvor war das nicht der Fall. Allerdings wurde auf unser Ruhebedürfnis ab ca. halb elf keine Rücksicht genommen und der Unterhalter durfte bis um 23 Uhr seine Bierzeltjuchzer zum Besten geben.... Wir fühlten uns wie kleine Kinder im Schullandheim und nicht wie Gäste, die für ihr Geld wenigstens eine Begegnung auf Augenhöhe erwarten dürfen!!!
Direkt am Stubenbergsee. Negativ: die Hauptstraße, die hinter dem Hotel verläuft und doch relativ laut ist. Man hat viele Möglichkeiten, zu laufen, schwimmen, Gleitschirmfliegen etc. ....
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Baden im See, Wandern, Tierpark in Gehweite, Gleitschirmfliegen.... Es gibt viel Kulinarisches in der Umgebung zu entdecken: Ölmühlen, Wein- und Sektkellereien, Schnapsbrennereien, Schokoladen- oder Schinkenfabriken usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mu |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
(https://www.holidaycheck.de/access_comment?accessId=45905&action=review&reviewId=22487831) Vorweg finden Sie hier die Gegendarstellung der Gruppenleitung über die wir uns sehr gefreut haben! Über die Bewertung eines Mitglied der Gruppe waren wir wirklich sehr erstaunt und nehmen selbstverständlich dazu Stellung. Bei unserer Rücksprache nach einigen Tagen mit der Ansprechpartnerin der Gruppe hat und diese mitgeteilt, dass die Gruppe sich sehr wohl in unserem Hotel gefühlt hat, und sie gerne im nächsten Jahr wieder zu uns kommen möchte. Das Hotel ist komplett neu renoviert, aus- und umgebaut. Selbstverständlich lässt sich jede Terrassentür kippen und öffnen. Es stimmt, dass der Parkplatz vor dem Hotel noch nicht asphaltiert ist, da dieser auf einem Schwemmboden befindet und sich erst festigen muss. Die Zufahrt und der Parkplatz wird im Jahr 2017 fertiggestellt werden. Die Grünanlage ist aber zur Gänze fertiggestellt. Der Nachtzugang ist für Rollstuhlfahrer schon jetzt asphaltiert und leicht befahrbar, darauf haben wir auch hingewiesen. Unser Hotel ist im gesamten barrierefrei und verfügt auch über zwei 100% taugliche Rollstuhl-Zimmer. Selbstverständlich haben wir das bei der Buchung auch so kommuniziert. Die restlichen Rollifahrer haben eine Juniorsuite mit einem großen Bad bekommen und sind in diesem auch sehr gut zurecht gekommen wurde uns zumindest so mitgeteilt. Das es für Rollifahrer eine Stufe in die Dusche gibt, haben wir vorab auch mitgeteilt. Wie schon von der Reiseleitung in der Gegendarstellung erwähnt, ist die Straße mehrere hundert Meter entfernt und wirklich nicht störend. Auf der Ostseite hinter dem Hotel gibt es einen schönen Rundblick zur Ruine Altschielleiten und ins Grüne, aber auch mit Blick zum Trainingsplatz. Es stimmt, dass wir auch langjährige Mitarbeiter aus Ungarn beschäftigen, die sehr freundlich und kompetent arbeiten. Selbstverständlich wurden die Essens- und die Abfahrtszeiten nicht vom Chef, sondern von der Reiseleitung bestimmt und so weit uns bekannt ist, auch mit der Gruppe abgesprochen. Da unsere Mitarbeiter in allen Bewertungen als sehr freundlich beschrieben werden, kann ich die abgegebene Beurteilung nicht nachvollziehen. Der Beginn des Frühstücks war mit 07.30 angegeben wobei die letzten Gäste um ca. 10.30 Uhr den Speisesaal bzw. die Frühstücks-Terrasse verlassen. Da die Gruppe täglich ein Programm hatte, waren vorgegebene Essenszeiten sicherlich für beide Seiten von Vorteil. Es stimmt, dass der Senior ein Mitglied der zweiten Gruppe ersucht hat, etwas später zu kommen, da dieser schon vor 07.00 Uhr in den Speisesaal wollte, und dieser noch gereinigt wurde und deshalb rutschig war. Die Räumlichkeiten für unser Frühstücksbuffet sowie der große und kleine Speisesaal und auch das Kaminstüberl sind sehr großzügig ausgelegt, wobei bei 80 Personen auf einmal es durchaus auch enger werden kann. Uns hat niemand erklärt, dass die Essenszeiten zu eng anberaumt sind, weder die Reiseleitung noch einer der Mitreisenden der Gruppe, da wir diese auch nicht vorgegeben haben und die Gäste gerade beim Frühstück sehr individuell gekommen sind. Die Abfahrtszeiten wurden von der Reiseleitung meist vorverlegt, da das Einsteigen mit den Rollis sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, aber auch da haben wir uns selbstverständlich nicht eingemischt, ist auch Sache einer jeden Gruppe. Das Programm wurde vom Senior des Hauses einigen Wochen vor Anreise in Absprache erarbeitet, dann übermittelt, einige Male von der Reiseleitung umgearbeitet und dann vor Ort wie gewünscht alles reserviert. Der Steirerabend wurde zuerst gewünscht und während des Aufenthaltes storniert, was für uns kein Problem war. Selbstverständlich wurde die Gruppe von uns nicht aus dem kleinen Frühstücksraum hinauskomplimentiert sondern die Reiseleitung hat auf Grund des lauen Abends ihre Mitreisenden auf die Terrasse gebeten. Es ist richtig, dass der Seniorchef der Reiseleitung angeboten hat, sollte die Musik stören, dass die Gruppe im Kaminstüberl platz nehmen kann. Es wurde nämlich in der Rezeption mitgeteilt, dass die steirische Musik in der Gruppe allgemein nicht erwünscht wird. Das der Steirerabend bis 23.00 Uhr geht, war allgemein bekannt, da ja die Gruppe vorab daran teilnehmen wollte. Selbstverständlich stimmt es, dass wir Gemüse oder Kartoffeln vorab für jede Gruppe vorbereiten so wie es auch jeder zu Hause auch macht, wenn er für die Familie kocht. Beim allabendlichen Durchfragen nach dem Essen ob alles in Ordnung, hat immer alles gepasst und niemand hat sich vor Ort negativ dazu geäußert. Gerichte werden bei uns immer frisch gekocht, deshalb sind auch das einheitliche Essenszeiten für Gruppen sehr wichtig. Aber wie schon erwähnt, wurden diese Zeiten immer nur mit der Reiseleitung abgesprochen und nach deren Wünschen abgestimmt und keinesfalls vom Chef bestimmt. Im Hotelzimmer ist jeder neue Safe natürlich funktionstüchtig, wird aber immer wieder von unseren Gästen, trotz Anleitung falsch bedient. Nach Rücksprache in der Rezeption ist auch dieses Problem sofort behebbar, wenn man es nur meldet. Die Minibar ist bei uns im Kasten angebracht, damit diese das Gesamtbild des Zimmers nicht stört. Wie schon erwähnt sind die Duschen in unseren Juniorsuiten wirklich sehr großzügig, aber sicherlich nicht zu 100% rollstuhlgängig, was aber auch von uns nie behauptet wurde. Zusammenfassend möchten wir festhalten, dass das Programm, die Abfahrts-, sowie die Essenzeiten, unsere Zimmerausstattung sowie die Duschengrößen, alles in Absprache mit der Reiseleitung vor der Reservierung besprochen wurde und ausschließlich nach deren Wünschen erfolgt ist. Es tut uns wirklich sehr leid, dass sich ein Teilnehmer(in) der Gruppe als welchen Gründen auch immer, bei uns nicht wohlgefühlt hat. Grundsätzlich möchten wir anmerken, dass direkte Gespräche vor Ort immer sehr hilfreich sind, und nur dann Änderungen sofort vorgenommen werden können. Auch darauf versuchen fast täglich durch nachfragen gerade bei Gruppen, darauf hinzuweisen. Da wir seit vielen Jahren intensiv mit Gruppen arbeiten ist es uns bewusst, dass eine Zusammenarbeit mit der Reiseleitung sehr wichtig ist. Natürlich nehmen wir alle Bewertungen und Kritiken sehr ernst und sind ständig bemüht uns zu verbessern und Fehler zu korrigieren.