Alle Bewertungen anzeigen
Achim und Andrea (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Super Winterferien im besten Hotel Deutschlands!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Dieses Hotel ist alleine schon die Anreise wert. Am Ende einer serpentinenreichen Auffahrt, die auch im Winter gut geräumt ist ( hatten unseren Jeep Commander mit Allwetterreifen drauf - war super zu fahren rauf und runter ! ) liegt sie vor einem - die höchstgelegene Burgruine Deutschlands - die Burgruine Falkenstein. Hier wollte König Ludwig II. seinen letzten Traum bauen lassen - weitab der unschönen Welt, weitab von Sorgen und Plagen. Genau so empfinden wir jedesmal, wenn wir hier herauf kommen und das tun wir schon seit Jahren mindestens einmal im Jahr! Da wir selbst Gastronomie betreiben können wir uns leider nicht mehr als ein paar Tage davon stehlen, können aber hier auch genau beschreiben, weil wir eben über genügend Hintergrundwissen verfügen. Die Architektur des Berghotels auf dem Falkenstein ist schon als Allgäu-typisch zu beschreiben, fügt es sich harmonisch neben die Burgruine. Innen ist das Haus ein wahres Schmuckkästchen - besser geht es nicht. Der Handschrift der Chefin Herta ist es zu verdanken, dass es so individuell und kostbar wie nur möglich eingerichtet ist. Antiquitäten und Luxus - wohin man schaut -, ohne verkrampft oder gestelzt zu wirken. Hier lässt man gerne den Blick schweifen und nicht nur im Inneren, sondern auch über die Berge und Täler, die einem zu Füßen liegen. Besser geht´s nicht. Die Zimmer sind jedes für sich eine Kostbarkeit, jedes ist anders eingerichtet und steht unter einem Motto. Ob nun die "russische" Turmsuite Katharina, Ludwigs Schatzkistel im alpemländischen Stil oder Ludwigs Traum - ein Traum in vanillegelb und gold - jedes Zimmer ist es einmal wert, es auszuprobieren. Der Wellnessbereich ist ebefalls eine Wucht und kommt auch ganz ohne Schwimmbad bestens aus. Immerhin drei verschiedene Saunatypen wetteifern um die Gunst der Besucher...eine normale heisse Sauna mit Aufgüssen, eine Lehmsauna, die feucht-warm mit 65 Grad ist und eine Heusauna, mehr zum Ruhen mit 35 Grad und Heustadlgefühl pur. Der Ruheraum mit offenem Kamin lässt den Blick weit über den Weissensee bis hin nach Füssen und Schloß Neuschwanstein schweifen, Liegen und Wasserbetten stehen zur Verfügung. Das internationale Publikum verrät, dass nicht nur Deutsche dieses Kleinod in den Bergen bereits erobert haben, sondern der Falkenstein auch international mithält. Durch die historische Berglage ist der Falkenstein nicht behindertengerecht, hierfür empfehlen wir das Hotel der Schwester, Barbara Schlachter, ein paar hundert Meter tiefer, die Schlossanger Alp. Wer jedoch Einsamkeit, Individualität und bestes Essen mit Service geniessen möchte, der kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Zwar ist das Hotel nicht gerade güsntig, aber es ist jeden einzelnen Cent wert. Dieses Hotel ist eine absolute Rarität und sicher noch immer ein Geheimtipp im Allgäu, der seinesgleichen sucht. Zu empfehlen ist eine Reise rund um´s Jahr, da sich die Alpenwelt immer im besten Licht zeigt und jede Jahreszeit so ihren ganz eigenen Charme hat. Wir kommen wegen des Schnees und der guten trockenkalten Luft am liebsten im Winter, waren aber auch schon im schön warmem Sommer hier und ebenso glücklich. Kommen Sie und Sie werden nie wieder in ein anderes Hotel gehen wollen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Größe der Zimmer variiert von 30 - 58qm. Die Zimmer sind voll eingerichtet und lassen keine Wünsche offen. Die Sauberkeit ist phänomenal. Die Zimmer verfügen alle über TV, Minibar, Föhn, Handtücher, Bademäntel, Hausschuhe und je nach Einrichtung über andere Accessoires


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Lukullische Freuden zaubert Chef Toni Schlachter auf den Teller. Er und seine KLüchenmannschaft verstehen es, sowohl nouvelle cuisine als auch bodenständige Küche zu vereinen und spannen so weit den Bogen für den Gaumen eines jeden Gourmets! Überall nur fleissige Mitarbeiter, die charmant verwöhnen. So solls sein.


    Service
  • Sehr gut
  • Besonders individueller Service durch die beiden Gastgeber ist absolut top und nur zu empfehlen. Alle Mitarbeiter sind stets um die Gäste bemüht und verwöhnen einen so richtig. Die Zimmer sind stets picobello sauber, was sehr angenehm ist. Sollte man die Auffahrt nicht "wagen", so steht ein Rufservice zur Verfügung, der einen unten abholt - supergut!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie im Allgäu üblich sind hier eine Menge Sportangebote möglich. Reiten, Schwimmen, Radfahren, Wandern, Ski, Golf, usw. Wirklich für jeden Geschmack. Kulturell bietet die nahegelegene Stadt Füssen einiges, einschliesslich der schönsten Königsschlösser und der guten Einkaufsmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    das Angebot im Haus an Wellness entspricht genau dem, was wir uns wünschen. Mehr brauchen wir nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Achim und Andrea
    Alter:46-50
    Bewertungen:1