Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Auf den Spuren Ludwigs II.
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt knapp unterhalb der Ruine Falkenstein auf einem großen Plateau In der jüngeren Vergangenheit gab es Renovierungen bzw. einen Anbau, der sich nicht unbedingt harmonisch anfügt. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes "Themenhotel"; neben wenigen "normalen" und relativ bescheidenen Zimmern überwiegen prächtige Räume, die alle unter verschiedenen Mottos stehen (Einzelheiten weiter unten). Eine evtl. erwartete gehobene Vornehmheit hat sich während unseres Aufenthalts nicht bestätigt. Behindertenfreundlich ist das gesamte Hotel überhaupt gar nicht. Familien wird man hier auch eher seltener finden - so vornehm ist es dann doch schon. Hier ist man im Schwesterhotel "Schloßanger Alp" etwas weiter unten sehr gut untergebracht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir kamen mit mehreren Gästen ins Gespräch. Hier erführen wir von Einzelheiten wie defekten Heizungen in den Wasserbetter im "Schatzkisterl" und keinem Entgegenkommen der Hotelleitung und ähnlichen Kleinigekeiten wie wir sie erlebt haben. Es gibt Verbesserungsbedarf, vor allem wenn man so hoch hinaus will. Auf jeden Fall würden wir trotzdem wiederkommen, allein deswegen, weil man hier eine wundervolle Aussicht aus den wirklich tollen Zimmern hat.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück und geschlossene Gesellschaften fanden im angebauten Pavillion im Wintergarten stil statt, sehr angenehmes Ambiente. Das Restaurant ist landestypisch rustikal. Sauberkeit perfekt, Bedienung flott, allerdings manchmal etwas zu burschikos. Vor allem die Tochter des Hauses könnte noch etwas an ihrem Benehmen feilen. Qualität der Speisen ist ordentlich, wenn auch das Frühstücksbuffet etwas sehr eintönig war (immer der gleiche Aufschnitt) und manchmal zu übersichtlich war. Zu den Gerichten auf der Abendkarte müssen wir leider sagen, daß sich zu meist nicht der angekündigten Qualität entsprachen, aber nicht unbedingt schlecht waren. Hier ließe sich durchaus noch etwas verbessern, vor allem bei diesen Preisen!


    Service
  • Eher gut
  • Wir hatten die Gelegenheit uns die verschiedenen Themenzimmer anzuschauen und können nur sagen: die Wahl fällt schwer, eines schöner als das andere. Jedes einzelne Zimmer ist mit einer Liebe zum Detail ausgestattet, daß sich nur schwerlich Worte finden lassen. Hinzu kam in unserem Falle eine spektakuläre Aussicht auf Neuschwanstein, das Tal und zur Zugspitze, das Wetter hat super mitgespielt. Zum Zimmerservice ist zu sagen, daß wir zwar täglich frische Handtücher erhalten haben, aber nicht ein einziges Mal der Boden gereinigt wurde (Wollmäuse). Gebucht hatten wir ein Arrangement. Hier fiel auf, daß die Chefin, die den Check-In und alle Formalitäten betreut, nicht den umfassenden Überblick hat - z. T. unprofessionelles Verhalten. Mehre gebuchte Einzelheiten fielen trotz angekündigtem Engagement unter den Tisch. Die hier an den Tag gelegte Herzlichkeit empfanden wir meist unecht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt zentral in Pfronten und damit in unmittelbarer Nähe zu Füssen und den umliegenden Sehenswürdigkeiten und allen Einkaufsmöglichkeiten bzw. sportlichen Möglichkeiten sommers wie winters. Auf dem Berg liegt es allerdings mutterseelenallein, allerdings kommen viele Ausflügler und Wanderer auf dem Weg zur Ruine vorbei. Die Auffahrt zum Hotel stellt ein kleines Abenteuer dar. 50 Min. in der Stunde hat man das Recht nach oben zu fahren, 10 Min darf man runter. Die Auffahrt ist steil mit einigen engen Kehren, im Winter sind Schneeketten in jedem Fall trotz allem nötig. Am Beginn der direkten Auffahrtsstraße und nahe unterhalb des Hotels befindet sich ein Parkplatz; selbstverständlich gibt es eine direkte Zufahrt bis vor den Hoteleingang mit einem kleinen Parkplatz nur für Hotelgäste. Die familienfreundliche und durchaus in der oberen Hotelkategorie anzusiedelnde "Schloßanger Alp" gehört zur Familie und liegt weiter unterhalb am Falkenberg und ist bequem über eine Zufahrtsstraße bzw. zu Fuß über einen steilen Trampelpfad zu erreichen, und ist das einzige Nachbargebäude auf dem Berg.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel bietet einen Wellnessbereich an. Es ist eine Sauna bzw. ein warmer "Heu- und Kräuterraum" vorhanden, ebenso ein großer Ruheraum mit 2 Wasserbetten, Kamin und fantastischer Aussicht. Einen Pool gibt es nicht. Es werden Massagen- und Kosmetikbehandlungen angeboten. Termine müssen hier längerfristig ausgemacht werden, da die Damen nicht ständig im Hause anwesend sind. Dies empfanden wir als sehr unprofessionell. Auch hier wurde unserer Buchung leider nicht entsprochen und einfach eine andere Anwendung durchgeführt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:41-45
    Bewertungen:3