- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das familiär geführte Hotel hat 16 Zimmer, jedes auf seine Art einzigartig. Ich verbringe hier immer mal wieder ein wunderschönes Wochenende, inzwischen habe ich bereits im zehnten Zimmer übernachtet und freue mich schon sehr auf das neue "Burgzimmer". Das Haus ist sehr sauber, im Preis ist das reichhaltige Frühstücksbuffet enthalten, die Gästestruktur ist gemischt, hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum. Wer hier oben einen besonderen Anlass feiern möchte, dem empfehle ich als Highlight "König Ludwig" zu buchen - Er hat bei unserer Hochzeit auf der Ruine gesungen. Nähere Infos bei Frau Sch.
Die Themenzimmer sind sehr liebevoll bis ins kleinste Detail gestaltet. Königlich, rustikal, orientalisch ... Hier gibt es für jeden Geschmack etwas. Ich kann mich nicht entscheiden, welches das Schönste ist. Manche Zimmer haben eine Whirlwanne, manche einen sensationellen Ausblick, manche auch beides...
Für mich gibt es nichts Schöneres als das Frühstück auf der sonnigen Terrasse - zu dieser Jahreszeit mit gemütlichen Fellen auf den Stühlen. Es gibt eine extra Mittagskarte und kleine Speisen am Nachmittag - ich liebe den Palatschinken. Das Abendessen ist ebenfalls sehr lecker und abwecklungsreich, die Speisekarte wechselt und ist saisonabhängig.
Sowohl die Besitzer als auch die Servicekräfte nehmen den Gast sehr liebvoll und freundlich auf. Kleine Sonderwünsche werden gern erfüllt.
Bereits die Anreise wird durch die schmale Zufahrtsstraße zum Erlebnis. Wenn man einen Ausflug machen möchte, sind die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau nicht weit entfernt, allerdings ist es auf dem Falkenstein so schön, dass ich die Zeit lieber oben auf dem Berg verbringe. Die Aussicht von Deutschlands höchstgelegener Burgruine ist gigantisch, umgekehrt bietet am Abend die beleuchtete Ruine vom Hotel aus gesehen ein sehr malerisches Bild.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein wunderschöner Wellnessbereich mit einzigartiger Aussicht ins Tal lässt nur einen Wunsch offen - nach einem Pool. Aber andererseits ist vermutlich auch auf einem Felsvorsprung ganz oben auf dem Berg nicht alles möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |