- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne Anlage, um die Toskana zu erkunden, aber auch zum Entspannen und Ruhe zu finden. Etwas abseits gelegen , ein Auto ist deshalb notwendig.
Wir hatten ein schönes Zimmer mit kleinem Balkon, von dem man einen wunderschönen Blick in die Umgebung hatte. Für unsere Zwecke war es groß genug, ebenso das Bad. Die Klimaanlage funktionierte topp, so dass wir trotz hoher Temperaturen gut geschlafen haben. Einzig das Verbot, die Minibar für eigene Lebensmittel zu benutzen fanden wir unverschämt. Wir hatten eine Kühlbox mit, die uns gute Dienste geleistet hat.
Wir hatten Halbpension gebucht, da die Hotelanlage etwas abseits lag. Das Frühstücksbuffett war sehr gut. Es war von allem etwas da. Abends gab es ein 3- Gänge Menü. Vorspeise ( ein Nudelgericht) Hauptspeise ( ein Fleischgericht) und Dessert. Dazu wurde ein Brotkörbchen mit kleinen toskanischen Brotteilchen gereicht. Die Speisen waren lecker und wer mal keine Lust auf Nudeln hatte, oder ein anderes Hauptgericht oder Dessert mochte, konnte auch auf der normalen Speisekarte etwas auswählen. Ein Salatbuffet hätte die Sache noch abgerundet. Gespeist wurde auf der Terrasse, von der man einen tollen Blick auf die Umgebung hatte. Getränkepreise waren unserer Meinung in Ordnung. Bier 0,3 l 3 Euro, ein Aperol-Sprizz oder Hugo-Sprizz 5 Euro. Wein gab es in allen Preiskategorien, konnte man auch zur Weinverkostung probieren.
Besonders hervorheben möchte ich die Rezeption. Hier wurde auch deutsch gesprochen, was nicht selbstverständlich ist. Wir wurden stets freundlich empfangen und kleinere Wünsche oder Reparaturen wurden umgehend erfüllt.
Die Hotelanlage besteht aus mehreren kleinen Häusern und einem Restaurant mit Bar. Sie ist sehr schön angelegt, mit viel Liebe zum Detail. Es gibt viele kleine Sitzgelegenheiten, wo man entspannen kann. Eine gepflegte Gartenanlage rundet das stilvolle Ambiente ab. So stellt man sich die Toskana vor. Empfehlenswerte Ausflüge mit dem Auto sind u.a. Montepulciano, Siena, Pienza, Arezzo, Bagni San Filippo, Bagno Vignoni. Nach Florenz gelangt man günstig (ca. 23 Euro Hin-u. Rückfahrt) mit dem Zug von Terontola in 1,5 Stunden. Fahrplan gibts an der Rezeption. Ansonsten kann man auch schön durch die Weinanlagen spatzieren und die Gegend genießen. Wer einen Badesee statt des Pools bevorzugt, kann nach Castiglione del Lago fahren. Haben wir aber nicht getestet. Wir haben die Festung angeschaut, von der man einen schönen Blick hat. Erwähnen wollen wir noch, dass dieses Hotel, so auch während unseres Aufenthaltes gern für Hochzeitsfeiern gebucht wird. In unserem Fall wurden wir darauf hingewiesen, dass der Pool( bei 35 Grad!!) deshalb nicht mehr genutzt werden kann, da Vorbereitungen stattfinden. Als Entschädigung gab es einen kleinen Lunch um die Mittagszeit. So war man gezwungen, den Nachmittag bis zum Abendessen woanders zu verbringen!!! Die Feier selbst störte uns aber nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen Tennisplatz, den wir aber nicht genutzt haben und einen sehr schönen Pool. Wer Fahrrad fahren wollte, konnte dies auch tun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |