- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine sehr gute Lage mit wunderschöner Aussicht aufs Meer und auf die umliegenden Inseln, die Anlage ist jedoch auf sehr viele Gäste ausgelegt und hat deshalb die Architektur einer Bettenburg. Daneben gibt es noch einige alte Anlagen mit kleineren Häusern. Die Anlage ist zudem noch im Aufbau weshalb viele Einrichtungen (z.B. Fitnesscenter, einige Restaurants) noch gar nicht verfügbar sind. Es wird All Inclusive gebote, wobei man jedoch für jeden Luxus (ausländischen Alkohol, frischgepresster Orangensaft zum Frühstück) extra und nicht wenig zahlen muss. Die Gäste kommen vorrangig aus England und Deutschland und es urlauben vor allem Familien in dem Club. Wenn man in Bodrum ist und gern feiert sollte man sich das Viertel Gümbet anschauen, hier befindet sich eine Partymeile mit einer Disco neben der anderen. Sehenswert sind auch die Uferpromenade mit vielen schönen Restaurants und die Geschäftsstraßen im Zentrum. Besonders gut: das Alte Cafe, wo man direkt am Meer sitzen und Wasserpfeife rauchen kann.
Die Zimmer im Neubau sind sehr schön und geräumig und haben alles, was zur Ausstattung gehört (großes Bad, TV, Safe, Klima, Minibar), wobei man für die Minibar jedoch zum Teil gesalzene Preise bezahlt. Achtung: Minibar Rechnung genau kontrollieren, bei uns wurde bei mehreren zuviel berechnet. Die Zimmer im Altbau müssen im Gegensatz dazu auf jeden Fall als sub-standart bezeichnet werden und verdienen die 4 Sterne nicht. Sie sind klein, durchwegs dunkel und das Bad ist ein Witz (Dusche und WC auf etwa 1 qm). Ebenfalls nervig ist, dass der Club teilweise gerade im Bau ist und es dadurch vorkommen kann, dass man um 7 durch Baustellenlärm geweckt wird. Zimmerwechsel ist zwar dann meist möglich, aber nur nach viel herumgerede und Verhandlungen mit der Rezeption. Wenn man in diesen Club fährt sollte man aber auf jeden Fall ein Zimmer im Hauptblock ergattern, weil diese die schönsten sind.
Es gibt zur Zeit ein Restaurant, es sollen in Zukunft aber mehr werden. Die Auswahl der Speisen ist sehr reichhaltig, das meiste ist aber eher lieblos zubereitet und man findet schon mal die Reste vom Vortag zu einem seltsamen Salat oder einer Suppe verarbeitet. Am besten war das Essen am Türkeiabend, ansonsten gibt es eher wenig abwechslung. Die Getränkeauswahl war ebenfalls reichhaltig, das meiste konnte man allerdings kaum trinken (Orangensaft, Wein und Cola schmeckten sehr seltsam). Das Buffet wurde meistens regelrecht belagert und man wartete lange, Tische sind allerdings mehr als genug vorhanden. Der Service beschränkt sich aufs Teller-unter-der-Nase-wegreißen, die Tischdecken wurden auch bei Flecken schon mal tagelang nicht gewechselt.
Die Zustände in diesem Club im Bezug auf die Sicherheit der Gäste sind katastrophal! Als unsere Gruppe eines Abends am Pool saß begann ein Mitarbeiter 2 Meter neben uns Chlor ins Schwimmbecken zu schütten, ohne uns davor zu warnen. Dabei entwickelte sich eine große Chlorgaswolke, die uns völlig einnebelte. Wir suchten sofort das weite, doch einige Mitglieder unserer Gruppe bekamen daraufhin Atemnot. Da zu dieser Zeit (es war etwa Mitternacht) kein Arzt im Club war (und das bei über 1000 Gästen) dauerte es ewig bis Hilfe kam. 5 Leute mussten wegen dem Chlor ins Krankenhaus und 2 mussten die ganze Nacht dort verbringen. Das schärfste war jedoch die Reaktion des Hotelmanagemants. Sie weigerten sich ihre Schuld an dem Vorfall einzugestehen und auch nur 1 cent der sehr teuren Behandlungskosten (über 250€ pro Person) zu zahlen. Auch ansonsten ist der Service in diesem Club schlecht. Bis auf den Zimmerservice, der freundlich und gut war, waren die meisten Mitarbeiter entweder unfreundlich oder so schleimig auf Trinkgeld aus, dass es schon unangenehm wurde. Am schlimmsten sind die Barkeeper, die einen erst die längste Zeit überhaupt nicht bedienen und dann noch blöd anmachen. Frauen werden extrem bevorzugt bedient, als Mann wartet man schonmal 10 Minuten auf sein Bier.
Ein hoteleigener Zugang zum Meer ist vorhanden, zwar ohne wirklichem Strand, aber mit einer Steinpromenade mit Liegestühlen und einem Holzsteg, von dem aus man in das glasklare Wasser springen kann. Es sind auch zwei Pools vorhandeden, wegen der Wasserqualität und der Überfüllung ist jedoch das Meer vorzuziehen. Es gibt viele Liegestühle und Sonnenschirme, die wie die Handtücher gratis sind, man muss sich aber auf rangeleien einstellen (Besetzer). Im Hotel gibt es einen winzigen Kiosk und ein paar Geschäfte bei der Rezeption, die jedoch sehr teuer sind. Bodrum ist mit dem Bus ca. 20 Minuten entfernt und die Busanbindung ist sehr gut (alle 5-10 Minuten, Kosten etwa 1€). Der Ort ist sehr schön und man hat die Möglichkeit in vielen Geschäften einzukaufen und Party zu machen (Halikarnas ist NICHT zu empfehlen, außer man mag übelsten Techno und überteuerte Eintritts und Getränkepreise). Im Hotel gibt es auch die Möglichkeit verschiedene Wassersportarten durchzuführen (Banana-boat, Wasserschi, Tauchen), die jedoch alle recht teuer sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt bei den beiden Pools und am Meer Liegestühle und Sonnenschirme, die gleich wie die Handtücher gratis sind, allerdings viel zu wenig für die Schar von Gästen, weshalb es immer wieder zu Streitigkeiten und Besetzungsaktionen kam. Die Wasserqualität ist im Meer sehr gut, der Pool kann noch als akzeptabel bezeichnet werden. Es gibt starke Lärmbelästigung durch große Boxen, die überall um den Pool herum stehen und den ganzen Tag Techno spielen, ansonsten ist vor allem die Überfüllung der Pools und der Liegestühle zu kritisieren. Die Animation war schon fast peinlich und beschränkte sich darauf, die Gäste am Tag dumm anzumachen und am Abend mit seltsamen Tänzen, Clownvorstellungen und Bingo-runden zu langweilen. Nicht zu empfehlen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |